Seite 7 von 19 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 182

Thema: Automatische Hühnerklappen von AXT und SEILER

  1. #61

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    22
    Abends mache ich meist auch per hand zu ! Wenn es einem dauerhaft zu spät ist kann man ja den sensor an einer dunkleren stelle montieren!

  2. #62
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Zitat Zitat von avrock Beitrag anzeigen
    Aber das ist nur die meinung von einem Elektriker mit 20 jahren Berufserfahrung
    Darauf bezog ich mein Posting. (Falls du meine Aussage nicht einordnen konntest...)
    Dass ich da gerne auf deine Meinung höre, sie annehme, befolge....wie auch immer.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  3. #63

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    22
    Lach danke !

  4. #64

    Registriert seit
    18.05.2014
    Ort
    Frohburg
    PLZ
    04654
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    84
    Hallo!
    Ich hab meine Klappe selbergebaut.Es ist halbautomatik; dh.sie öffnet von selbst. Und das seit 2,5 Jahren ohne Problem. Das System in Kurzform: Stahlklappe in Stahlschienen ca. 4 Kg,Seil nach oben, Umlenkrolle (Spannrolle vom Unimog),Seil leicht schräg nach unten über kleine Stützrolle(damit ich neben die Klappe komm),Gegengewicht etwas schwerer als Klappe.Das Gewicht zieht also die Klappe immer leicht nach oben.In Schliesstellung hab ich seitlich einen Zugbolzen angebracht,auf dem das Gewicht leicht abgestellt wird.Das die Mechanik.Jetzt Elektro:Zeitschaltuhr ,einstellbares Netzteil 35 V 3,5 A,Mikrotaster als Endschalter für Zuganker, Relais 24 V für Magnetspule 24 V (aus Industrie od. Hydraulik ) .Das ganze auf Trägerplatte als Einheit montiert und an der Wand befestigt.Das ganze mit Spanplatten verkleidet, denn Hühner kriegen alles kaputt gemacht.
    Selber schliessen hätt ich gar nicht gewollt,Ich muss abends durchzählen und nach Futter und Wasser sehen,Da mach ich von Hand zu und schliesse auch die grosse Tür.
    6,68, bunte Legetruppe ,0,1 Cröllw. Pute Rosi 1,0 schwarzer Kater


    Liebe Grüsse Bernd!

  5. #65
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Hallo! Ich habe auch noch mal eine Frage zur elektr. Hühnerklappe.
    Hier wurden jetzt die 2 Modelle vorgestellt, die anscheinend viele haben. Einmal AXT und Seiler. Wobei Seiler ein Bausatz ist... das fällt für mich raus.
    Deshalb meine Frage: Gibts zu AXT noch eine ähnliche Alternative für völlig ungeschickte Frauenhände, die nicht zusammen basteln können und keine Ahnung von Strom und Elektrik haben.
    Ich bräuchte eine Klappe eigentlich nur für die Wintermonate, weil es da noch dunkel ist, wenn ich das Haus verlasse und leider schon wieder dunkel , wenn ich nach Hause komme.
    Ich hätte gerne eine, die mit Zeitschaltuhr funktioniert und die man auch alternativ per Hand öffnen und schließen kann - also keine Klappe mit Dämmerungsmodus...und keinen Bausatz, sondern ein fertiges Teil, das am Hühnerhaus festgeschraubt wird. Der Preis ist Nebensache. Wenn´s halt was kostet, dann ist das so. Das Hühnerprojekt ist eh schon völlig aus dem Ruder gelaufen - also finanziell gesehn. Wie jedes Bauprojekt ... Mehrkosten schwer kalkulierbar .. Bin für jeden Ratschlag dankbar. Müsste nämlich langsam mal bestellen... die Tage werden kürzer ...
    LG
    Trulla
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  6. #66
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Trulla2408 Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte eine Klappe eigentlich nur für die Wintermonate, weil es da noch dunkel ist, wenn ich das Haus verlasse und leider schon wieder dunkel , wenn ich nach Hause komme.
    Ich hätte gerne eine, die mit Zeitschaltuhr funktioniert und die man auch alternativ per Hand öffnen und schließen kann - also keine Klappe mit Dämmerungsmodus...
    Wie soll denn das funktionieren
    Die Zeitschaltuhr braucht man damit die Klappe nich mit der Morgendämmerung öffnet, der Dimmerungsschalter damit sie bei dunkelheit schließt wenn Du mal nicht da bist. Wenn die Klappe nur mit Schaltuhr läuft mußt Du die Uhr alle paar Tage nach stellen.
    Der AXT hat eine Funktion zum händisch schließen, man kann aber auch kleine Karabiener an die Schnur machen und dann einfach den Schließer oder eine Handleine an die Klappe machen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #67
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wir haben einen Rolladenmotor mit Schaltuhr. Alle 4-6 Wochen wird die Schließzeit für abends neu eingegeben. Morgens bleibt immer gleich um 8 Uhr die Öffnung. Jederzeit von Hand hochzufahren oder zu schließen. Mit Stahlseil an einer Umlenkrolle ist die schwere Klappe befestigt. In dem Teil läuft ein etwa 1m langes Rolladenband. War vor Jahren mal ein Discounter Angebot und läuft immer noch.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #68
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Trulla, wir haben ja vor kurzem den Seiler-Pförtner gekauft. Der ist wirklich nicht schwer zusammenzubauen. Wenn du es nicht selbst kannst, lass dir von einem Bekannten helfen. Ist kein Akt und dauert wirklich nicht lange.
    Er hat zwar auch keine Zeitschaltuhr, sondern nur den Dämmerungssensor. Der lässt sich allerdings mit bis zu 3 Stunden Zeitverschiebung einstellen, von daher ist die Zeitschaltuhr wirklich überflüssig und vor allem entfällt das ständige nachverstellen der Zeit. Er hat außerdem einen Taster, mit dem man jederzeit von Hand öffnen und schließen kann.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  9. #69
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    @hagen
    Warum soll das nicht funktionieren NUR mit einer Zeitschaltuhr? Ich habe am Haus eine Beleuchtung, die läuft auch nur über Zeitschaltuhr und ich muss die nicht ständig nachstellen. Wenn ich morgens einstelle, 8 Uhr KLappe auf und schließe abends manuell, brauch ich doch keinen Dämmerungssensor??

    Ach so - noch zur Info: Wir werden Strom am Haus haben. Also Netzbetrieb - keine Batterie...

    Laura:
    Das mit dem Rolladenmotor hatte ich auch schon gelesen. Wenn das einfach zu machen und noch funktional, wäre das genau das, was ich suche... Je weniger Schnick-Schnack, desto besser. Einfach und funktional u. haltbar.
    Kannst du mir vielleicht ein paar Bilder schicken an meine E-mail-Adresse oder als PN.... und erklären, wie du das gebaut hast.Das wäre super.

    ALexl:
    Das sagst du so einfach....nicht schwer... wenn die ganze Familie nur aus Bänkern und Sesselpupsis besteht (mich inklusive), ist das nicht so einfach. Ich bin schon überfordert, wenn ich ein Überraschungsei zusammen bauen muss.
    Ich bin eher für´s "Grobe"... Koi-Teich mit der Hand ausgraben... oder 2 Tönnchen Steine im Garten verteilen...
    Aber Strom? Bausatz? Basteln... NÖ...schafft bei uns keiner ...
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  10. #70
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Trulla2408,
    der Elektriker, der Dir den Strom zum Hühnerhaus legt, kann Dir auch jeden Bausatz in Windeseile montieren. Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt, schau Dir doch auch mal den Automaten von JOST an. Funktioniert laut Homepage mit und ohne Sensor, mit und ohne Schaltuhr, mit und ohne manuellem Öffner (sogar mit Funkfernbedienung).
    Gruß vom HHH1961
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

Seite 7 von 19 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2018, 12:20
  2. Ersatz für einen Automatischer Hühnerklappen-Öffner
    Von sushi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.10.2016, 11:47
  3. Seiler Solar Energie-Set
    Von Batschkapp im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2016, 12:48
  4. Stromsparmodus bei Seiler-Hühnerklappe?
    Von carabelli im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 09:44
  5. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 10:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •