Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Wie viel Selbstversorger?

  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562

    Pfeil Wie viel Selbstversorger?

    Wie viel Selbstversorger seid Ihr?

    Selber hab ich,

    Enten
    Wachteln
    Tauben
    Teilweise Obst und Gemüse
    Fische aus dem Weiher und Bach; Karpfen Forellen Zander
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  2. #2
    Avatar von King Harald
    Registriert seit
    18.04.2014
    Ort
    Mc Pomm
    PLZ
    17...
    Beiträge
    73
    Wir haben früher mal, als wir aus der Großstadt aufs Dorf zogen, versucht, weitestgehend autark zu leben. Hühner, Enten, Gänse, Schafe, das viele Obst im Garten - Kirschen, Pflaumen, Birnen, Äpfel, Quitten ergab jede Menge eingewecktes und -gefrorenes Kompott, Obstwein und Quittenschnaps. Gemüse angebaut und verarbeitet. Milch (ok, die war vom Bauern nebenan) wurde zu Käse verarbeitet. Letzteres Projekt wurde dann aufgegeben mangels geeigneter Räumlichkeiten mit entsprechender Temperatur. Dafür habe ich seit Jahren ein leckeres Rezept von einer Bekannten aus der Ukraine, wie man festen Schnittkäse ruck zuck aus Quark, Milch und Butter macht. Heutiger Bestand sind nur noch Hühner, die gerade mein neues Hobby werden und Puten. Selbst da stoßen die Kapazitäten von vier Tiefkühlschränken/-truhen an ihre Grenzen. Ach ja - Kartoffeln baue ich auch noch an, aber nur exotische Sorten.

    Seit vergangener Woche tu ich es meiner Tochter nach und esse kein gekauftes Fleisch/Wurst etc. mehr. So sind wir am Überlegen, ob wir nicht doch eigene Schweine in Freilandhaltung halten sollten. Aber über ein bisschen Brainstorming sind wir noch nicht hinaus gekommen.

    Sorry, das sprengte wohl gerade deinen Thread...

    LG, Andrea

  3. #3
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Selbstversorgung:
    > Kaninchen und Geflügel, Eier
    > Obst und Gemüse (überwiegend)
    Not as dorky as you'd think...

  4. #4

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    [QUOTE=King Harald;1101544]Wir haben früher mal, als wir aus der Großstadt aufs Dorf zogen, versucht, weitestgehend autark zu leben. Hühner, Enten, Gänse, Schafe, das viele Obst im Garten - Kirschen, Pflaumen, Birnen, Äpfel, Quitten ergab jede Menge eingewecktes und -gefrorenes Kompott, Obstwein und Quittenschnaps. Gemüse angebaut und verarbeitet. Milch (ok, die war vom Bauern nebenan) wurde zu Käse verarbeitet. Letzteres Projekt wurde dann aufgegeben mangels geeigneter Räumlichkeiten mit entsprechender Temperatur. Dafür habe ich seit Jahren ein leckeres Rezept von einer Bekannten aus der Ukraine, wie man festen Schnittkäse ruck zuck aus Quark, Milch und Butter macht. Heutiger Bestand sind nur noch Hühner, die gerade mein neues Hobby werden und Puten. Selbst da stoßen die Kapazitäten von vier Tiefkühlschränken/-truhen an ihre Grenzen. Ach ja - Kartoffeln baue ich auch noch an, aber nur exotische Sorten.

    Seit vergangener Woche tu ich es meiner Tochter nach und esse kein gekauftes Fleisch/Wurst etc. mehr. So sind wir am Überlegen, ob wir nicht doch eigene Schweine in Freilandhaltung halten sollten. Aber über ein bisschen Brainstorming sind wir noch nicht hinaus gekommen.

    Sorry, das sprengte wohl gerade deinen Thread...

    LG, Andrea[/Q

    Du könntest ja auch einen "guten Bauern" finden von den du rind- und Schweinefleisch bekommen könntest
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  5. #5
    Avatar von King Harald
    Registriert seit
    18.04.2014
    Ort
    Mc Pomm
    PLZ
    17...
    Beiträge
    73
    Wenn ich sehe, wie hier im Dorf privat Schweine gehalten werden - nein, danke! Nie Sonnenlicht, nie aus der zwei-qm-box raus (sollen ja nicht laufen, sondern fett werden), dann kann ich noch besser ein anonymes Schwein aus der Kühltheke kaufen.

  6. #6
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von King Harald Beitrag anzeigen
    Wenn ich sehe, wie hier im Dorf privat Schweine gehalten werden - nein, danke! Nie Sonnenlicht, nie aus der zwei-qm-box raus (sollen ja nicht laufen, sondern fett werden), dann kann ich noch besser ein anonymes Schwein aus der Kühltheke kaufen.
    Ist schon lange mein reden das es den Schweinen in der Massentierhaltung besser geht.

  7. #7

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    [QUOTE=King Harald;1101559]Wenn ich sehe, wie hier im Dorf privat Schweine gehalten werden - nein, danke! Nie Sonnenlicht, nie aus der zwei-qm-box raus (sollen ja nicht laufen, sondern fett werden), dann kann ich noch besser ein anonymes Schwein aus der Kühltheke kaufen.

    Schweine musst du auf jeden Fall anmelden
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  8. #8

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Ist schon lange mein reden das es den Schweinen in der Massentierhaltung besser geht.
    Wohl eher nicht
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  9. #9
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    Wohl eher nicht
    Schon beide Haltungsformen gesehen? Wohl eher nicht.

  10. #10
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    Zitat Zitat von King Harald Beitrag anzeigen
    Wir haben früher mal, als wir aus der Großstadt aufs Dorf zogen, versucht, weitestgehend autark zu leben. Hühner, Enten, Gänse, Schafe, das viele Obst im Garten - Kirschen, Pflaumen, Birnen, Äpfel, Quitten ergab jede Menge eingewecktes und -gefrorenes Kompott, Obstwein und Quittenschnaps. Gemüse angebaut und verarbeitet. Milch (ok, die war vom Bauern nebenan) wurde zu Käse verarbeitet. Letzteres Projekt wurde dann aufgegeben mangels geeigneter Räumlichkeiten mit entsprechender Temperatur. Dafür habe ich seit Jahren ein leckeres Rezept von einer Bekannten aus der Ukraine, wie man festen Schnittkäse ruck zuck aus Quark, Milch und Butter macht. Heutiger Bestand sind nur noch Hühner, die gerade mein neues Hobby werden und Puten. Selbst da stoßen die Kapazitäten von vier Tiefkühlschränken/-truhen an ihre Grenzen. Ach ja - Kartoffeln baue ich auch noch an, aber nur exotische Sorten.

    Seit vergangener Woche tu ich es meiner Tochter nach und esse kein gekauftes Fleisch/Wurst etc. mehr. So sind wir am Überlegen, ob wir nicht doch eigene Schweine in Freilandhaltung halten sollten. Aber über ein bisschen Brainstorming sind wir noch nicht hinaus gekommen.

    Sorry, das sprengte wohl gerade deinen Thread...

    LG, Andrea
    Bitte, bitte das Rezept für den Käse
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühner kreuzen als Selbstversorger?
    Von Sabine1982 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 10:38
  2. Amrocks oder Sulmtaler welche ist das bessere Selbstversorger Huhn
    Von stuchserberg im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2019, 08:35
  3. Selbstversorger Huhn
    Von Niederbayer123 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.05.2017, 15:48
  4. Selbstversorger
    Von Tülilki im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •