@King Harald,
wenn du besonders gutes Schweinefleisch willst von Schweinen, die auch draußen leben können (mit Unterstand): Ungarische Wollschweine. Die wachsen allerdings viel langsamer, also bis zum eigenen Schnitzel dauert es etwas.
Könntest du mir das Rezept aus der Ukraine für den Schnittkäse schicken, biiiiiitte!
Sorry, war OT.
Zurück zum Thema:
Wir sind nur sehr wenig Selbstversorger. Mit den Hühnern ist für uns absolutes Neuland: Eigene Tiere essen - für mich immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, bisher hatten wir nur "Kuscheltiere". Aber nun also Hühnerfleisch und natürlich Eier. Schaffleisch vom Nachbarn (die Schafe laufen wirklich draußen herum, das weiß ich sicher). Über Mangalitza (Wollschweine) und Ziegen denken wir nach, aber das ist Zukunftsmusik.
Obst haben wir je nach Jahr: Kirschen (holen meistens die Vögel), Maulbeeren (ebenso vor allem die Vögel), Brombeeren, Aroniabeeren, Himbeeren, verschiedene Äpfel und Birnen, Pflaumen in zahlreichen Varianten, und Walnüsse, wenn unser Baum mal wieder trägt, und Haselnüsse. Und verschiedene Pilze, die hier (wenn sie denn wollen) sozusagen vor der Haustür wachsen. Teilweise wird das Obst dann auch verarbeitet, Apfelsaft, Apfelwein, Aroniabeeren als Saft oder als Kompott....
Beim Gemüse begnüge ich mich mit eigenen Tomaten, für alles andere fehlt mir das gärtnerische Talent und der geeignete Platz. Außerdem kann man während der Gemüse-Saison alles was hier wächst frisch am Markt kaufen.
LG
Mara
Lesezeichen