Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wieviele Hühner?

  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2014
    Beiträge
    59

    Fragezeichen Wieviele Hühner?

    Hallo

    wir möchten bald mit der Hühnerhaltung starten.
    Aber iwie sind wir noch unschlüssig, was die Anzahl der Hühner betrifft.
    Also bei uns ist es schon so, dass wir ganz gerne einen Nutzen hätten, sprich Eier.
    Da die Legeleistung ja nach zwei Jahren stark abnimmt, und sicher iwann nicht mehr vorhanden ist, haben wir überlegt, ob es sinnvoll ist jetzt nur 2 Hühner zu halten und dann nächstes oder übernächstes Jahr nochmal 1-2 dazu?

    Mit dem Gedanken, das Huhn in den Kochtopf zu schmeißen, wenn es keine Eier mehr legt, kann ich mich iwie nicht so recht anfreunden. Aber mehr als 4 Hühner möcht ich auch nicht, da ich schon ganz gerne noch Rasenfläche hätte (250 m²) oder kann ich mich davon auch bei 4 Hühnern schon verabschieden?

    Dank euch schonmal

    VG
    Marlen

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Kauf dir 4 Hühner diese nach 2jahren in den Kochtopf du bist ja kein vegetarier
    100qm für die Hühner dürften reichen locker
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  3. #3

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    805
    2 Hühner ist nicht so toll, besser sind 3 -4 ,es sind soziale Tiere- du mußt damit rechnen,dass eines mal der Habicht,der Fuchs oder wer auch immer holt,krank wird oder stirbt- dann ist erst mal eines allein. Warum soll ein huhn nicht auch eine feine ,gesundmachende Suppe geben -besseres Fleisch gibt es nur wenig , du weisst wie gut es gelebt hat . Schlachten (o. schlachten lassen ) sollte man schon können, wenn man Hühner hält.
    Bei 250qmGarten würde ich evtl. eine Voliere bauen und dann zeitweise Freigang gewähren, denn die hinterlassen nicht nur Eier
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von marlen80 Beitrag anzeigen
    ........
    Da die Legeleistung ja nach zwei Jahren stark abnimmt, und sicher iwann nicht mehr vorhanden ist, haben wir überlegt, ob es sinnvoll ist jetzt nur 2 Hühner zu halten und dann nächstes oder übernächstes Jahr nochmal 1-2 dazu? ......

    VG
    Marlen
    Der Gedanke ist schon mal nicht übel!

    Ich würde aber mit mind. 4-5 Hühnchen anfangen! Und dann jedes Jahr 2-3 dazu und diese Anzahl bei Bedarf dann auch schlachten!

    Wir nehmen z. B. im Frühjahr immer 5 Hennen und im Herbst auch noch mal 5 Hennen! So haben wir das ganze Jahr über genügend Eier. Die Junghennen vom Frühjahr legen vom Sommer bis zum Winter und die im Herbst legen im Winter bis zum Frühjahr (Sinngemäß)! Und wenn ich dann dementsprechend schlachte, denn habe ich auch immer ca. 10 Althennen von denen ich denn auch noch Eier habe. Mir ist nur wichtig, das ich immer Eier habe.

    Und so würde ich es in deinem Fall auch machen! Vielleicht nur einmal im Jahr Jungtiere und schon hätte ich laufend junge und ältere Tiere. Junge die viel legen und ältere die auch noch legen, die ich aber dann auch schlachten und verwerten kann.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    07.06.2014
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Dank euch, für eure Antworten

    also wir werden jetzt erstmal 3 Hühner nehmen und dann seh ma mal weiter.
    An den Gedanken, dass das Huhn im Kochtopf landet können wir uns noch nicht recht gewöhnen, wir haben ja auch Kids, aber das ist ja nichts, was wir in den nächsten zwei Wochen entscheiden müssen.
    Je nachdem wie wir klar kommen, werden wir in 1 oder 2 Jahren noch 1-2 Hühner dazu kaufen.

    den Rest der Woche werden wir den Stall bezugsfertig machen und am Sonntag fahren wir auf den Vogelmarkt... sind alle schon ganz aufgeregt

  6. #6

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    805
    Was gibt es Neues- habt ihr jetzt eure 3 Hühnchen ? Ich wünsche viel Spaß und Freude
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  7. #7
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.140
    @marlen80: Warum sind Kinder immer ein Argument gegen schlachten? Es ist wirklich nicht böse gemeint. Nur mal ein Denkanstoß.

    Wenn meine Eltern mir meine ganze Kindheit Fleisch vorgesetzt hätten aber nie ein eigenes Tier geschlachtet hätten, wie hätte das denn später auf mich wirken müssen?

    Einerseits hätten sie mir damit gesagt:
    - Fleisch essen ist OK
    - Massentierhaltung ist OK

    Andererseits durch das nicht schlachten im eigenen Garten:
    - Tiere schlachten ist unmenschlich, wir machen sowas nicht.

    Also ich hätte meinen Eltern irgendwann Doppelmoral und wahrscheinlich auch Feigheit vorgeworfen und wäre ob diesen völlig falschen Sozialisierung wahrscheinlich Vegetarier geworden. Ich habe seit ich denken kann beim schlachten zugeschaut. Ich weiß nichtmehr wie meine Eltern mir die Sache erklärt haben und wie ich beim ersten mal reagiert habe, danach werde ich sie mal fragen.

    Aber schon in meinen Erinnerungen mit weiß nicht wie vielen Jahren habe ich von mir selbst gefordert mich nicht vom schlachten abzuwenden weil es mir den Tieren gegenüber nicht fair erschien.

  8. #8

    Registriert seit
    07.06.2014
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ria Beitrag anzeigen
    Was gibt es Neues- habt ihr jetzt eure 3 Hühnchen ? Ich wünsche viel Spaß und Freude
    Hi Ria,

    lieb, dass du fragst.
    ja, wir waren am Freitag in Erding auf dem Kleintiermarkt.
    Statt Rassehühnern sinds jetzt Legehybriden geworden, weil die einfach den gesündesten und gepflegtesten Eindruck gemacht haben.
    die Huhnis sind total lieb und relaxed.
    nur Hühnerleitern scheinen sie nicht zu kennen. Abef sie lernen schnell, heute sind zwei der drei alleine aus dem Stall gegangen. der Stall kann von den Huhnis nur über ein Fenster verlassen werden.
    3 Eier haben sie uns auch schon geschenkt...
    und jetzt ist Schluss, soviel wollt ich gar ned schreiben >

    LG marlen

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

  9. #9

    Registriert seit
    07.06.2014
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Sorteng: Du hast vollkommen Recht. Aber das ist iwie keine rationale Entscheidung.
    Meine Große (7) hat schon gesagt, dass sie das nicht will.
    Und im Moment steht die Entscheidung ja auch gar nicht an.

    Vf
    Marlen

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

  10. #10
    Avatar von Flaemchen
    Registriert seit
    03.04.2014
    PLZ
    37***
    Beiträge
    584
    Hallo, kurz OT zum Thema Kinder und schlachten, da ich genau dieses Thema gerade mit meinen Kindern habe.
    Wir versuchen den Kindern eben zu erklären, das es sowohl Kuschel und liebhab Tiere gibt, die eben nicht gegessen werden (HUnd Katze etc), und solche die man eben Schlachten und essen kann. Da wir unsere Hühner noch nicht lange haben, aber zumindest das Hähne schlachten sehr wohl ein Thema bei uns wird, müssen wir zumindest die beiden kleinen ( 8 und fast 7) langsam darauf vorbereiten. Auch was das erlösen angeht. Unsere großen ( fast 16 und fast 13) finden es zwar auch nicht gut, aber sie Akzeptieren es. Im Grunde genommen bin ich froh, das Kinder erst einmal vehement dagegen sind, und dies nicht wollen. Das finde ich sogar natürlich. Man sollte ganz klar erklären, wenn man Hähne eben nicht schlachtet, sie sich gegenseitig meucheln. Wir haben erklärt, das unsere Hennen nicht geschlachtet werden, aber die überschüssigen Hähne eben schon. Da sie keine Eier legen, und es eben leider zu viele Hähne gibt.
    Und das Fleisch eben nicht auf Bäumen wächst wissen meine Kinder schon. Vielleicht hat noch jemand dieses Thema mit seinen Kindern, und kann 1 - 2 Tipps oder Erklärungen auch gut brauchen
    Uns komplett selbst versorgen werden wir wohl nicht, aber wenn mal ein Hahn in der Truhe und Ofen landet, wird es wohl etwas besonderes sein, da wir wissen wo das Fleisch herkommt, und wie es großgeworden ist. Gesund und eben Glücklich.

    LG Flämmi
    1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel

    Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !

Ähnliche Themen

  1. Wieviele Hähne für wieviele Hühner
    Von Sera im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.01.2022, 14:35
  2. Wieviele Hühner?
    Von Frutte23 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 12:46
  3. Wieviele Hühner
    Von maritamaus im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 13:16
  4. Wieviele Hühner??
    Von keferl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 15:42
  5. Wieviele Hühner???
    Von Geflügelfan im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 21:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •