Hallo,
am Sonntag habe ich meine ersten Hühner bekommen. Es sind zwei 10 Wochen alte Isbarhennen, 4 6 Wochen alte Maranshennen, eine sechs Wochen alte Bresse Gauloise.
Ich habe jetzt diverse Bücher durch geblättert, im Internet geschaut und im Forum, sowie auf der Seite diverser Futtermittelhersteller.
Alles was ich bisher gelesen habe, hat mich mehr verunsichert als weiter gebracht. Somit bin ich noch im unklaren darüber, was ich wie und wann füttern sollte.
Im Moment habe ich noch mitgegebenes Körnermischfutter aus eigener Mischung, was die kleinen bisher bekommen haben. Das mische ich mit Kükenpellets, die ich auf dem Kükenmarkt mitgenommen hatte. Da es in einen Eimer abgefüllt wurde, weiß ich nicht genau, was es ist. Es ist aber von Deuka. Der Verkäufer gab es mir für diese Altersklasse.
Diese Mischung bekommen sie im Stall satt, also zur unbegrenzten Verfügung.
Ab und zu werfe ich ein paar Salatblätter in den Auslauf und locke die Hühner mit Haferflocken.
Aber ich habe das Gefühl, die Fütterung braucht nach der Eingewöhnung mehr Plan.
Ich möchte gerne ein natürliches, fertig gemischtes Futter geben, was eignet sich für die Altersklasse?
Unsicher bin ich auch, ob es gut ist, dass Futter zur freien Verfügung anzubieten. Ich habe das Gefühl, dass sie im Auslauf nix suchen und auch an meinen Haferflocken zeigen sie kaum mehr Interesse?
Sollte und kann ich zusätzliches füttern? Salat? Karotten? Quark, Ei, Kräuter?
Liebe Grüße,
Sonja
Lesezeichen