Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: zu heiss im Stall

  1. #1
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292

    zu heiss im Stall

    Wie ist es bei Euren Ställen im Sommer?
    Wir haben ein Hornb.....Gartenhaus umgebaut für unsere Hühner mit einem Fenster und einer großen Tür zum öffnen, das Dach ist aus Holz mit Dachpappe , das Haus selber haben wir nicht gedämmt nur innen komplett mit OSB Platten verkleidet.
    Jetzt wenn es so heiss ist scheint den ganzen Tag die Sonne aufs Dach und es heizt sich im inneren gewaltig auf, ich lass zwar den ganzen Tag die Türe und das Fenster offen, aber wenn die Mädels Abend "zu Bett" gehen(meist schon um 20 Uhr) ist es im inneren noch sehr heiss und alle sitzen hechelnd auf der Stange.
    Habt ihr eine Idee wie man den Stall beschatten kann?
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  2. #2
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Gib mal Schattiernetz bei ebay ein.
    Wieso gehen deine Hühner schon um 20 Uhr ins Bett?
    Meine gehen erst gegen 22 Uhr rein

  3. #3
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Themenstarter
    keine Ahnung, hab mich auch schon gewundert warum die so früh rein gehen, die Chefin geht vorran, macht mächtig gezeder und Geschrei im Stall bis alle nachkommen und dann is Ruhe

    Die Schattiernetze hab ich mir auch schon angeschaut aber ich weiss nicht ob die auch wirksam sind wenn man sie direkt aufs Dach legt,
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Wir habe das Dach gedämmt, so ist es im Stall erträglich. Wenn es richtig heiss ist draussen, rücke ich mit meiner Rückenspritze an, und mache das Dach zwischendurch richtig nass.


    Helga

  5. #5
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Könnte man es (das Haus) evtl. mittels Rankgittern bewachsen lassen? Bei mir am Hasengehege ist das so, das ist ganz nett.
    Und zum OT: Meine gehen manchmal noch früher ins Bett. Das hängt mw mit den Lichtverhältnissen im Stall ab, dass sie ihre Sitzplätze "sichern" wollen. Da mein Stall sehr schattig ist, ist es da auch früh dämmrig drin = früher Bettgehzeitpunkt.

  6. #6
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Themenstarter
    Das ist eine gute Idee mit dem Bepflanzen, ich glaub das werde ich in Angriff nehmen.

    Die "kleinen" (ich hab 3 Zwergwyandotten die 1 Jahr alt sind und 5 mit 10 Wochen)
    rennen oft noch im garten rum und denken noch nicht mal ans Bett gehen, aber wenn Uschi Geschrei macht dann flitzen sie rein
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  7. #7
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.171
    Als es vor einigen Wochen nachts schon mal sehr mild war, kam auch kaum ein Lüftchen in unseren Stall. Für weitere Sommernächte bauen wir für die Türe einen Einsatz mit Volierendraht. Praktisch so wie die Bausätze für Fenster mit Fliegengitter. Dann kann die Türe offen bleiben und auch das Fenster gekippt. Die Hühner schlafen in einer geschützten Stallecke. So stell ich es mir jedenfalls aushaltbar vor, habe noch keinen Sommer mit Hühnern durchlebt.


  8. #8
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Sibille, ich habe am Hasengehege Efeu, an der Hauswand Brombeere und Wein - ich würde an deiner Stelle auch sowas wie schnellwachsende Brombeere nehmen, die "fädelt" sich durch das Gitter und haftet nicht an und wurzelt nicht ein. UND hat lecker Viddamine zum Ernten für die Dottchen.

  9. #9
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Themenstarter
    vielen dank für eure super Ideen

    So einen Einsatz für die Tür hab ich bei meinem "Baumeister" soeben in Auftrag gegeben
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  10. #10
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Gleich ein Fliegennetz drüberspannen! Ich habe so eine Tür schon ;-)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zu heiss für Orloffs??
    Von Liluma im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 21:33
  2. Zu heiss gebrüht... und nun?
    Von Gackita76 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 13:53
  3. Zu heiss, um Eier zu legen?
    Von arthur im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 11:18
  4. Zu heiss im Stall?
    Von Sizilia im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 09:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •