Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Solubenol

  1. #1
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292

    Solubenol

    Hallo,
    schon wieder eine Anfängerfrage


    Möchte mit Solubenol entwurmen.
    wie macht ihr das, dass das gemischte Trinkwasser an einen Tag ausgetrunken wird?
    Ich hab 8 Hennen! jede wiegt so ca 1Kg
    Ich hätte jetzt 1g Solubenol in 500ml Trinkwasser gegeben, jeden Tag 7 Tage lang.
    Ist das so richtig, meint ihr die trinken das leer?
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Laut Beipackzettel reicht 1 Gramm für 70Kg Huhn, es steht zwar das auch bei 4 facher Überdosierung nichts passiert aber Du hast mit einem Gramm ja schon die 7 fache Dosis. Ob da was passiert kann ich Dir nicht sagen da ich da Mittel noch nicht hatte.

    http://www.pharmazie.com/graphic/A/70/8-00670.pdf

    Das Wasser würde ich einfach mal an ein der zwei Tagen auslietern, bei 8 Hennen würde ich 3 Lieter Wasser einfüllen und am Abend auslietern wieviel nach geblieben ist. Da Entwurmungsmittel würde ich dann in etwas weniger Wasser hin stellen, an kühleren Tagen trinken sie ja auch mal weniger. Am frühen Abend würde ich dann schauen ob alles leer ist, dann kann man ihnen ja noch frisches Wasser hin stellen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Sibille1967 Beitrag anzeigen
    Ich hab 8 Hennen! jede wiegt so ca 1Kg
    Bei 8 Hennen würde ich überhaupt keinen Aufstand machen!

    1 Schnapsglas mit Wasser füllen die richtige Menge Medi dazu und dann bekommt, abends im Dunklen, jedes Huhn die benötigte Menge mit einer Spritze (ohne Spitze) in den Hals gespritzt.

    Dann bin ich mir sicher, das jede Henne die richtige Menge bekommen hat und muss nicht mit dem Trinkwasser experimentieren usw. usw. Und weiss dann immer noch nicht, hat die Henne getrunken? hat sie es nicht?

    Aber noch eine Frage! Haben die Hennen überhaupt Würmer? Wurde es untersucht?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Themenstarter
    das weiss auch der TA nicht so genau,
    eine meiner Hennen hat seit 4-5 Wochen (immer wieder dazwischen etwas besser) leichten Schnupfen und mal mehr mal weniger röchelnde Atmung, die eine Henne wird jetzt mit Antibiotika behandelt, alle anderen zeigen keinerlei Krankheitssymptome, die TA meinte aber ,dass man so auch evt. bestehende Lungenwürmer behandeln kann, schaden tuts ja nix.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  5. #5
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Themenstarter
    ich meinte 1mg
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Sibille1967 Beitrag anzeigen
    ....... schaden tuts ja nix.
    naja, förderlich ist eine Belastung der Verdauungsorgane auch nicht! Besonders, wenn andere Krankheiten vorliegen können.

    Ich würde zuerst einmal ein Kotprobe ggf. auch eine Blutprobe untersuchen lassen und dann handeln
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Sibille1967 Beitrag anzeigen
    ich meinte 1mg
    Das wäre dann aber viel zu wenig.
    1 Gramm = 1000 Miligramm auf 70Kg Körpergewicht, das sind dann 14,3 mg je Kg Huhn.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Die richtige Menge in etwas leicht aufgeweichtes Brötchen geben und jeder Henne mit der Hand die gleiche Ration füttern.
    So mach ich das mit Hühner-Medizin. Allerdings müssen die Tiere auch aus der Hand fressen...
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Das wäre dann aber viel zu wenig.
    1 Gramm = 1000 Miligramm auf 70Kg Körpergewicht, das sind dann 14,3 mg je Kg Huhn.
    aber wenn 1g für 70kg Huhn ist dann sind 1mg für 7kg Huhn, und meine wiegen alle miteinander ca 7Kg.
    lieg ich da jetzt so falsch?
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  10. #10
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Nö,
    mach einen Teller voll mit dem wat Deine Hühner gerne mögen und misch einen Esslöffel voll darunter. Überdosieren kannst Du da nicht. Und ab nun ein Huhn etwas weniger bekommt als dat andere ist auch wurscht.

    GFG

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Solubenol
    Von Keks im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 19:49
  2. Solubenol
    Von Hühnchen2011 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 12:43
  3. Solubenol
    Von Kruemel im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 19:40
  4. Solubenol
    Von Hühner-heine im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 18:38
  5. Solubenol
    Von Ron im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •