Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Störfutter

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182

    Störfutter

    Guten Morgen,


    wenn ich ein Futter finde, wie es z.B. Störe bekämen, wäre das eine gute Eiweissquelle für Hühner?

    Zusammensetzung:
    Fischmehl
    Sojaextraktionsschrot (nicht wirklich meins)
    Weizen
    Fischöl
    Hämoglobinpulver,
    Rapsschrot


    Inhaltsstoffe:
    45% Rohprotein
    15% Rohfett
    4% Rohfaser
    7% Rohasche

    Vitamin A D E sind auch dabei!

    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Dergleichen würde ich nicht füttern, es sind doch Hühner, keine Fische.

    Wenn Du ein gutes Aufzuchtfertigfutter kaufst und altersentsprechend ergänzt, sollte das doch den besten Erfolg bringen.
    Geändert von hühnerling (19.06.2014 um 11:17 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Ja, Hühnerling,

    es hörte sich für mich so ganz gut an,

    Es sind ja viele Komponenten drin, die verfüttert werden, sogar das Hämoglobinpulver wird hier verfüttert, deshalb meine Frage!




    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Das Fischmehl,-öl und besonders der enthaltene Raps würde zu nach Fisch riechenden Eiern führen. Auch habe ich gelesen, Raps wäre schädlich für Hühner. Wenn ich so ein Futter super günstig bekommen würde, tät ich es auf alle Fälle auch mit untermischen. Legen ja nicht alle Eier und auch nicht alle Eier werden gegessen.
    Geändert von fradyc (19.06.2014 um 12:27 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Hallo!


    Noch Jemand eine Meinung?

    Wontolla hatte glaube ich, mal in seinem Blog von Forellenfutter gesprochen, das er in seine Mischung mischt.


    Ach, ja, ich akzeptiere hier auch Gegenmeinungen, da ich ahnungsfrei bin

    fradyc,


    meinst Du, Raps ist schädlich, wegen dieser Bitterstoffe?
    Wie sie heissen, weiss ich gerade nicht, aber, das sie der Grund sind, warum der Raps so lange nicht gefressen wurde, bis der Bitterstoff herausgezüchtet wurde.



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    70
    Soweit ich weiß ist dass zufüttern von Fischmehl in Hühnerfutter verboten
    Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ändert sich´s Wetter oder es bleibt wie es ist.

  8. #8
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Wenn das Futter für Störe ist, hat es sicherlich eine Zulassung für Tiere die zur Nahrungsgewinnung dienen.

    Ich würde es zu 5% ins Hühnerfutter untermischen, dürfte eine Proteinsteigerung von ein bis zwei % ergeben.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #9
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von saile1000 Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß ist dass zufüttern von Fischmehl in Hühnerfutter verboten
    Nur für gewerbliche Futterhersteller. Sonst wäre es privaten auch verboten entsprechende Essensreste zu verüttern.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  10. #10
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Das füttern von Fischmehl an Hühner ist erlaubt und sinnvoll, Hühner sind Allesfresser und verwerten tierisches Eiweis besser als vieles Pflanzliches Eiweis. Das verfüttern ist nur an Wiederkäuer verboten. Auch wenn es hier ständig wiederholt wird, wahr wird es dadurch nicht.
    Der Fischgeschmack der Eier, hat mit Fischmehlfütterung garnichts zu tun. Es handelte sich um einen Gendefekt der Hühner und ist auch inzwischen ausgemerzt.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •