Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Störfutter

  1. #41
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo Catrin!

    Ich stimme Dir grundsätzlich zu, und zu gerne würde ich auch Futterhanf verfüttern. Aber ich finde, das Zeug ist ganz schön teuer, was in meinen Augen nur an der Tatsache "Hanf" liegt und so der Abschreckung, meiner Meinung nach, dient, dass sich da nicht irgendwelche Kasper in irgendwelchen Maisfeldern oder im Walde Hanffelder anlegen, wo sie dann ihre hochkarätigen Pflänzchens drunter verstecken...

    Zwischen den einzelnen Futtermitteln sehe ich aber dennoch keinen so großen Unterschied.
    Futterfleisch stammt ebenfalls aus den konventionellen Haltungen, und entstammt der Futtermittelindustrie; das erstreckt sich bis hin zum Barf- Fleisch und den getrockneten Schweineohren und Schinkenknochen für Hunde.

    Quark stammt aus der konventionellen Milchwirtschaft, und wo die gefriergetrockneten Gammarus herkommen, würde ich auch erstmal für ergründenswert finden, denn dass die in Deutchland gefischt werden; weiß nicht...

    Die benötigten Eiweißwerte stammen übrigens nicht angegebenermaßen aus Futterrechnern (da werden 15 % als Optimum empfohlen...) oder der Tierfutterindustrie.
    Ganz im Gegenteil berechnet die Futterindustrie ja zu knapp, sonst hätte ich mich ja nicht bemüßigt gefühlt, mein Zeugs selber zusammenzumischen. Nehme alleine mal das Futter, wie ich es bis Mitte November letzten Jahres verfüttert hab'.
    Körnermischung gerundet 10 % Protein (und meistens zuviel Mais drin), Weichfutter 17 % Protein. Gibt zusammen 13,5 % Protein. Was etliches zu wenig ist für schon normale Hühner, und für hochleistende Hybriden erst recht. Die fressen darum mehr von dem Futter, um einigermaßen auf ihren Bedarf zu kommen.
    Lohnt sich für die Futterindustrie, ist aber doof für den Halter und die Hühner.
    Ich jedenfalls kann, seit ich das Hämoglobinpulver in mein Futter mische, die Portion Weichfutter, die die Hühner früher an einem Tag verputzt haben, auf zwei Tage verteilen, und dann bleibt noch was über.
    Der Weichfutterverbrauch hat sich allein durch das Pulver auf jeden Fall halbiert, und die Tiere zeigen eine gesteigerte Vitalität und eine gesunde Entwicklung, wie ich schon sagte, dass es fast der Wahnsinn ist.

    Es ist Fakt, dass ein Huhn 18- 22 % permanente Proteinversorgung (inkl. tierischer Proteine) braucht, die man mit im Landhandel erhältlichen Futtern erst ab der Preisklasse 20 €/ 25 kg aufwärts geboten bekommt, die billigeren (die ich kenne) sind alle darunter, und erst diese teureren enthalten dann auch tierische Proteine in Form von etwa Garnelen etc. ...
    Geändert von Okina75 (24.06.2014 um 01:03 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #42
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Andreas.., schreibe Dir in Kürze mal mehr ! Meine Hühner ( mit Naturbrutküken ) fast 50 , leben aus der Eiergeldkasse . Es gibt mehrere Rentner und 9 Junghennen , die noch nicht legen . Trotzdem können wir wenigstens die Küken und Zwerghühner mit Hanf und Hirse ernähren . Die ganze Bande mit Bachflohkrebsen . Dank Linos Tip bezahlbar . Mir fehlt leider seit Jahren mal eine Bezugsadresse von Futterhanf vom Hersteller .Bis bald und Danke für Deine interessanten Beiträge . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #43
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Für die, die's interessiert, hier http://www.carpline24.at/Blutmehl-Vollblutmehl-5-kg das Blutmehl mit Abstand am günstigsten, bei völlig normalen Versandkosten.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #44
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Das ist natürlich ein Top Preis für so viel R.P. ! Ich bezahle für 1l Bachflohkrebse ca 1,32 Euro . Bin mit der Gesundheit meiner Tiere aber auch hoch zufrieden . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #45
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    Für die, die's interessiert, hier http://www.carpline24.at/Blutmehl-Vollblutmehl-5-kg das Blutmehl mit Abstand am günstigsten, bei völlig normalen Versandkosten.

    Gruß

    Thomas
    Der Shop ist zu empfehlen, das Päckle mit dem Blut und einigen Utensilien zur Großkarpfenjagt ist eingetroffen.

    Sauber verschweißte 1 Kg Pack´s für den Frischhaltefaktor.

    Nun habe ich Fragen zur Darreichung. Zur Zeit gibt´s täglich Kartoffelpampe mit Küchenabfällen, Getreideschrotgemisch und Hundetrockenfutter mit reingestampft. Bis jetzt habe ich immer heiß gestampft und dann abkühlen lassen und portioniert.

    Das Blutmehl sollte doch sicherlich nicht erhitzt werden, oder ist das wurscht? Wieviel von dem Mehl menge ich 10 l Kartoffelpampe idealerweise bei?

    Danke schonmal...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #46

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zur Verfütterung von Hunde- (und Katzen-)Futter an Hühner:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...tter-an-Hühner

  7. #47
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy fradyc!

    Über den Daumen gepeilt sollte Deine Schlempe da um die 12 % Rohprotein haben mit sehr viel Kohlenhydraten. Da ist so ein Blut eine gute Beimischung, weil's wenig Kohlenhydrate, dafür aber viele Spurenelemente, andere Nährstoffe und Protein hat.
    Da ich die Nährwerte von den Küchenabfällen und Deine Mengenanteile nicht kenne, sollten es so ohne über den Daumen gepeilt 12 % Rohprotein sein. Mit einer Zugabe von 5 % Blutmehl sollten es etwas über 18 % Protein sein, was schon ganz prima so ist. Auch die anderen Nährwerte sind nicht schlecht, jedoch müsstest Du auf die Vitamine sowie auf das Calcium achten, die bei der Grundmixtur sehr niedrig sind.
    In dem Falle, falls du nicht sowieso schon hast, einfach ein Mineralfutter mit reingeben, wo Vitamine und Calcium mit drin sind.

    Ich denke, erhitzen sollte dem Blutmehl nix ausmachen, es wird ja ohnehin heiß sprühgetrocknet...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •