Ja gut möglich,bei meinen 3 wöchigen deutschen Pekingenten kann man auch schon langsam raushören was was wird.
![]() |
Ja gut möglich,bei meinen 3 wöchigen deutschen Pekingenten kann man auch schon langsam raushören was was wird.
Huhu,
heute gab es den ersten Orpingtonerpel.
Geschlachtet wurden sie mit 18 Wochen. Mit 9 Wochen waren sie ausgewachsen, die Flügel kreuzten sich über dem Bürzel, allerdings fand ich das sie noch zu wenig Masse hatten, deshalb habe ich sie dann noch 9 Wochen laufen lassen.
Der reine Schlachtkörper, ohne Hals und Innereien wog 1700 g, das Fleisch war ansprechend dunkelrot und sie hatten genau die richtige Menge Fett unter der Haut. Da ich gerne wissen wollte wie sie pur schmecken wurde nur gesalzen, gepfeffert und im Ofen gegrillt. Wir fanden das Fleisch sehr schön geschmackvoll, es schmeckte kräftig nach Ente ohne tranig zu sein. Ebenso war es saftig, sogar das Brustfleisch war nicht trocken, an Bratfett kam 1/4 L zusammen.
Besonders gut hat mir gefallen, das ich anhand des nicht ausgeblichenen Gefieders sehen konnte wann die Enten mit der Mauser durch waren. Tolle Weidegänger waren sie ebenfalls, die unsere Wiese bis in die letzten Ecken auch genutzt und durchsucht haben. Die Futtergenügsamkeit konnte ich nicht überprüfen da sie nicht separat gehalten wurden.
Grüßle
Rorindel
1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß
Hallo liebe Geflügelfreunde
ich finde die Orpington auch richtig richtig hübsch! Nur ist es soo schwer überhaupt an welche zu kommen. Kennt noch irgendwer jemanden, der Küken abzugeben hätte? Meine Brut läuft nur semi optimal. Es sind nur noch vier Eier im Brüter 😢
Ich würde mich wahnsinnig über eine Meldung freuen.
Dankeschön schon mal
Stell doch eine Suchanfrage in die Pinwand, genau dafür ist die da.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Lesezeichen