Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Schlangen

  1. #1

    Registriert seit
    16.02.2014
    Ort
    Åseda
    PLZ
    36433
    Land
    Schweden
    Beiträge
    39

    Schlangen

    Hej, bin ziemlich neu hier im Hüfo. Leider habe ich es erst vor kurzem entdeckt und bin total begeistert. Frage bei mir aufgetaucht, Hüfo geguckt, Frage beantwortet. Hätte ich es bloß schon früher entdeckt! Seid alle herzlichst bedankt für eure tollen Beiträge. Nun zu meiner Frage: Eben habe ich den Rasen gemäht und da sehe ich , an einer feinen, sonnigen, geschützten Stelle gleich neben dem Haus eine Schlange, eine Kreuzotter, gemütlich sich sonnen. Ich habe nichts gegen diese Tierchen, die Hunde haben sie noch nicht mal gesehen, aber die Frage ist, was machen die Hühner , wenn sie so eine Schlange sehen? Oder umgekehrt, was macht die Schlange, wenn sie von einem Huhn entdeckt wird? Ist das dann ein leckerer Riesenregenwurm? Die Schlange hat sich den besten Platz des Gartens ausgesucht, in dem Teil der Hühner ist mehr Schatten durch Büsche, Bäume und "Turngeräte". Und Schatten mögen doch die Schlangen nicht so.
    Soll ich mich jetzt beunruhigen? Hat jemand von euch Ahnung? Soll ich einfach der Natur ihren Lauf lassen?
    Vorab vielen Dank! Annette
    2.4Skånsk Blommehöns (Schonische Blumen),2.5 Appenzeller Spitzhauben,0.3 Sussex, 0.2 Mix

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Gute Frage!

    Das habe ich noch nie gehabt!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von marion.schmitz.581
    Registriert seit
    06.05.2014
    PLZ
    54649
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Also meine Hühner haben mal eine Blindschleiche gefangen!
    Da standen alle im Kreis drumherum und pickten zunächst sehr vorsichtig drauf ein...bis es letzendlich so ein Gemetzel wurde, dass ich kaum mehr hinsehen konnte 😂
    Aber ne Blindschleiche is ja ein gutes Stück kleiner wie so ne Kreuzotter...
    Using Tapatalk

  4. #4

    Registriert seit
    18.03.2012
    PLZ
    94
    Beiträge
    104
    Meine haben auch erst kürzlich eine Blindschleiche gefunden...
    Ein Huhn hat vergeblich versucht, den Riesenregenwurm runterzuwürgen, hat es aber immer wieder versucht, sah schon seltsam aus...
    Aber bei ner Schlange, keine Ahnung, ich denke mal die Schlange wird sich sofort verkriechen wenn sich was nähert. Würde mich schon wundern wenn ein "langsames" Huhn eine Schlange erwischen würde.
    Die Blindschleiche von meinen Hühnern war auch die Beute meines Katers, der schleppt das an und die Hühner haben danach ihren Spass dran...
    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der davon mehr Ahnung hat

    LG
    Sabrina

  5. #5
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Man sollte halt auch nicht vergessen, daß Blindschleichen ungefährlich und Kreuzottern Giftschlangen sind...
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  6. #6

    Registriert seit
    18.03.2012
    PLZ
    94
    Beiträge
    104
    Ja das stimmt, ich hab deswegen auch einen Heidenrespekt vor diesen Schlangen. Mir ist es lieber die halten sich von mir fern... (oder ich mich von denen )
    Aber was passiert wenn eine Schlange ein Huhn beißen will?
    In Tierdokumentationen sieht man ja oft mal Greifvögel die Giftschlangen jagen und diese werden durch das dichte Federkleid vor Bissen geschützt. Ob das wohl auch für Hühner gilt? Und wie ist das mit den Hühnerbeinen, können die da gebissen werden? Die einzige Schwachstelle beim neugierigen Huhn wird der Kopf sein denke ich mal. Aber wie gesagt, genau weiß ich das auch nicht, würde mich aber interessieren

    LG

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich vermute ja, wenn die Hühner keinen Hunger haben und die Schlagen sich nicht bedroht fühlt, dann wird überhaupt nichts passieren. Schlagen greifen ja nur bei Bedrohung oder bei Hunger an und dann wohl nicht ausgerechnet ein ausgewachsenes Huhn.
    Also wird es ein friedliches Miteinander geben, solange die Schlange sich nicht bedroht fühlt und niemand richtig Kohldampf hat.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Schlangen sind taub und reagieren auf die kleinsten Erschütterungen mit Flucht. Aber nur bei Betriebstemperatur. Sie sind also weg bevor die Hühner sie erreicht haben. Sind die Schlangen noch zu kalt und dadurch träge, sind die Hühner schneller.
    Wie hoch die Gifttolleranz ist, weis ich aber auch nicht. Auf alle Fälle wartet die Schlange nicht, bis sie vom Huhn attakiert wird. Das kann ich mir nicht vorstellen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #9
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Eben dass Schlangen taub sind und auf Bodenerschütterungen reagieren ist etwas bedenklicher.
    Hühner bringen nun mal nicht so schnell den Boden zum Erschüttern.
    (merke sogar ich als großer Mensch, dass mich die Kreuzottern im Gebirge kaum wahrnehmen weil ich barfuß gehe - Bergschuhmenschen sehen weniger Schlangen als ich - und ich muss dann oft mit den verschlafenen Schlangen verhandeln, ob sie denn nun umstehen oder ich über irgendwelche Felsen drumrumklettern muss .... )

    Hier verirrte sich mal eine ausgewachsene Ringelnatter ins Gehege und konnte nicht raus. Die Hühner standen im Kreis herum und schnatterten begeistert. Aber keins ging näher als halben Meter ran. Die Schlange versuchte in Panik einfach zu entkommen. Obwohl ich weiß, dass Ringelnattern auch beißen können. - Hätten sie allerdings hingepeckt könnt ich mir auch vorstellen, dass sie gebissen hätte.

    (Meine Fangmethode war übrigens unbewusst glorreich: ich holte den Kescher. Die Schlange flüchtete sich sofort ins Netz rein, weil sie sich dort sicher fühlte. Und die Hühner waren schon Augenblickle zuvor verschwunden - für sie bedeutet Kescher Alarmstufe höchstgefährlich ;-) )

    Insgesamt glaub ich kommt es recht auf die Hühner drauf an. - Meine Zwerghühner fressen fast nur, was ich ihnen zerhäckselt zum Schnabel schiebe. Viele andere hier erzählen von wahren Geiern, die sich auf jedes Getier mit Freude stürzen um es zu zerfleischen.

    LG Sterni
    Geändert von Sterni2 (20.06.2014 um 22:09 Uhr)

  10. #10
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Heute Nachmittag auf dem Komposthaufen entdeckt. Da hat wohl jemand auf dem verrottenden Flaschenkürbis einen Striptease hingelegt.
    Ich tippe mal auf Ringelnatter.


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner und Schlangen
    Von Sternheim im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 00:14
  2. schlangen
    Von quaglia im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 14:20
  3. Schlangen
    Von raspi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 09:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •