Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wieviele Küken sind zumutbar?

  1. #1

    Registriert seit
    16.04.2014
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    8

    Wieviele Küken sind zumutbar?

    Ein herzliche Grüezi an Alle

    Da einem in diesem Forum immer so nett geholfen wird, wende ich mich mit folgender Frage an euch:

    Ich habe vor neun Tagen 20 Eier in meinen Brüter eingelegt und zum selben Zeitpunkt 8 Eier meiner Glucke untergeschoben. Beim Schieren schieden nun 3 Eier aus dem Brüter und ein Ei bei der Glucke aus.

    Ziel wäre es eigentlich, sämtliche geschlüpften Küken aus dem Brüter, der Glucke "unterzujubeln".

    Jetzt habe ich aber etwas bedenken, dass im besten Falle 24 Küken zu viel für die Henne sein könnten☺️

    Was meint ihr dazu? Ach ja, die Henne ist eine Orpington (gross) / Hybriedenmix und recht gross.

    Wünsche euch einen sonnigen Sonntag
    Geändert von Pepi (22.06.2014 um 11:40 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    ui, also 24 find ich schon arg viel...

    aber warte, was die experten sagen. mehr wie 12 hatte ich nie, und das war auch schon irgendwie zu viel.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zum führen und versorgen ist das ok!

    Nur bei der Stückzahl sollte noch eine 2. Wärmequelle dazu gestellt werden. Mein Höchstzahl waren 60 Küken bei einer Glucke - das hat super gut geklappt - aber ich habe dann auch noch eine 2. Wärmequelle dazu gestellt und die Küken haben sich sehr schnell daran gewöhnt. Teilweise saßen sie unter der Glucke und der Rest nutze die andere Wärmequelle. Aber geführt hat die Glucke die ganze Masse sehr lang. Es war immer ein Zusammenhalt da und alle wurden bei Bedarf von der Glucke gelockt und das finde ich auch sehr wichtig
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    hein, wie schön deine ausführung, und mit zweiter wärmerquelle, eine (sorry) SAUGUTE idee!!!
    hast du denn ein bild von der glucke mit den 60 küken?

    vielleicht empfindet man (ich) das als mensch einfach nur "zuviel", wenn da soviele kükis rumrasen... wie gesagt, ich dachte schon ich muss den hut vor meiner glucke ziehen, als sie 12 stück hatte... aber das ist ja kein vergleich zu 60...

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von zooleiterin Beitrag anzeigen
    ......aber warte, was die experten sagen. mehr wie 12 hatte ich nie, und das war auch schon irgendwie zu viel.
    Das ist vollkommen ok.

    Bei einer Glucke hatte ich auch schon mal mehr Küken drunter - nur muss man denn bedenken, ist es von der Witterung her auch warm - also Sommer und was ist das für eine Glucke ist

    Zwg-Huhn-Glucke.jpg
    Auf dem Foto eine super Serama-Glucke mit 29 Küken
    - die sie ohne mein zutun super gut aufgezogen hat

    Leider habe ich es nicht geschafft, ein Foto zu machen, wenn alle Küken unter der Glucke versteckt waren. Dann waren da höchstens die Glucke und von den Küken ein paar Köpfe oder Beine zu sehen. Aber die Küken waren eben immer neugierig wenn ich mit dem komischen Foto-Kasten in den Stall kam

    DSCF3971a.jpg
    Aktuell 64 Küken im versch. Alter mit 3 Glucken
    Heute Abend kommt noch eine Seramaglucke mit z. Zt. 16 Perlhuhn- und Seramna-Küken (sind noch am schlüpfen) noch dazu
    Geändert von hein (22.06.2014 um 12:01 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von zooleiterin Beitrag anzeigen
    hein, wie schön deine ausführung, und mit zweiter wärmerquelle, eine (sorry) SAUGUTE idee!!!
    hast du denn ein bild von der glucke mit den 60 küken?

    vielleicht empfindet man (ich) das als mensch einfach nur "zuviel", wenn da soviele kükis rumrasen... wie gesagt, ich dachte schon ich muss den hut vor meiner glucke ziehen, als sie 12 stück hatte... aber das ist ja kein vergleich zu 60...
    Zooleiterin, das Problem habe ich gerade!

    64 Küken und 3 Glucken und jetzt soll da noch eine Glucke mit Küken dazu. Denn ich kann jetzt schon nicht mehr zu Fuss durch den Stall gehen ohne einem Küken auf den Kopf zu treten.

    Ist jetzt bei mir auch ein Kopfsache! Der Kopf sagt nein - ist zu viel und dann noch eine kl. Sermaglucke mit Perlhuhn- und Seramaküken und vielleicht auch noch Küken v. gr. Hühnern!? Aber ich weiss genau, das es super gehen wird. Und es wird wie immer - erst einmal für 2 Min. Ärger geben - der Kampf der Glucken! Und dann liegen sie friedlich zusammen und jeder kümmert sich um jeden.

    Nein - leider habe ich von den 60 Küken plus Glucke und Wärmequelle keine Fotos - hab mich da auch schon drüber geärgert. Aber weisst ja sicherlich selber - an das "blöde" Fotos machen denkt Mann immer nicht! Habe aber Besserung gelobt und mache seit Neusten auch mehr Fotos
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    herrlich deine bilder.... danke dafür...
    und ja, das wird dann echt nur ne kopfsache für die menschen sein...

    verdammt, da muss sich meine glucke mit ihren grad mal 5 küklein ja einsam vorkommen die wäre neidisch, würde sie die bilder sehen

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Achja! Nachtrag!

    Beim Brüten sollten man so in Richtung 12-14 Eier gehen - sie müssen alle von der Glucke gut abgedeckt und bebrütet werden

    Aber später die Küken! Da muss man sich echt immer wieder wundern, was da alles so unter einer Glucke passt. Sie kleine Seramaglucke mit 29 Küken!

    Booaah die ist mit jedem Küken mehr immer wieder breiter geworden. Wenn es nicht gegangen wär, denn hätte ich da auch eine Wärmelampe dazu gehängt. Eine Rotlichtlampe hat da den Vorteil, das auch nachts die Küken bei Bedarf zwischen den Wärmequellen Glucke und Lampe hin und her wandern können
    Geändert von hein (22.06.2014 um 12:22 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9

    Registriert seit
    16.04.2014
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Herzlichen Dank für die Antworten.

    Boah 60 Küken und ich mache mir sorgen wegen "nur" 24 Küken.

    Die Brutzeit der Glucke und des Brüters geht ja noch 9 Tage, und ob dann wirklich so viele Küken schlüpfen steht ja noch in den Sternen.

    Aber ich denke, es sollte kein Problem sein. Eine zweite Wärmequelle könnte ich noch ohne Problem dazustellen.

    Na dann geht's mal ans Warten.....

Ähnliche Themen

  1. Wieviele eier sind normal (durchschnitt)
    Von oliver2345 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 15:21
  2. Wieviele Gänse sind sinnvoll?
    Von Radwanah im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 19:25
  3. Wieviel ist zumutbar?
    Von HolsteinerJung im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 20:55
  4. wieviele RATTEN sind zu viele??
    Von Suppe im Forum Parasiten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 13:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •