Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Wie Milben erkennen?

  1. #31
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    @cimicifuga, das war DER Tipp, hab Fotos bei google angeschaut, genau die sind es.... Sind wohl nicht zu vermeiden in nem Hühnerstall... Staubläuse
    Da bin ich ja beruhigt, ich glaub die Hühner fressen sie sogar...
    Vielen Dank euch allen für eure Antworten!
    Liebe Grüße, Purzelstern

  2. #32
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    du weißt aber schon, dass es eigene fledermaus milben gibt? eventuell ist die fledermaus damit befallen
    Ja sicher weiß ich das, aber die sehen ganz anders aus. Habe die Milben unterm Mikroskop genau betrachtet und es ist die Rote Vogelmilbe.

  3. #33
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ok, ich dachte halt, weil du dich gewundert hast wie die auf die fledermaus kommen
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #34
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Aber lt. Internet kommen Staubläuse nur in feuchten Räumen vor. Ist es in deinem Stall feucht?
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  5. #35
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    "feucht" ist relativ. ich hab auch da und dort staubläuse im stall. und die hocken ja i.d.r. wo drunter, wo sich eventuell feuchtigkeit hält
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #36
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    ich fand auch den Namen Staubläuse in Bezug auf feuchte Räume komisch... Ich hätte eher gedacht, dass sie dort vorkommen wo eben viel Staub liegt...
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  7. #37
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    Eigentlich ist es überhaupt nicht feucht in meinem Stall, aber wie cimi auch schon meinte, saßen sie ja unter der Legekiste....und vorgestern hatten wir draußen z.B. 95% Luftfeuchtigkeit, da fühlen sie sich denke ich überall wohl
    Liebe Grüße, Purzelstern

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Haarrisse im Ei erkennen - Wie?
    Von cimicifuga im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 10:01
  2. würmer erkennen
    Von zooleiterin im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 13:31
  3. erkennen
    Von quaglia im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 17:23
  4. Brut und Milben, bloß welche Milben?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:11
  5. Erkennen
    Von Hühner-Mädel im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •