Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: deutsches zwerghuhn

  1. #1

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210

    deutsches zwerghuhn

    Hi, bekomme demnächst Deutsche zwerge wild und wachtelfarbig (hennen) , meine fragen
    schwanzlänge, legeleistung, brut, und wichtig ob sie gut fliegen wie die holländer zwerghühner, weil der stall für flieger ist und ich erst nächstes jahr umbaue, und algemein robustheid
    Danke. Im voraus

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    So wie Holländer,nur etwas größer.
    Fliegen wie Spatzen,als ich noch welche hatte haben die immer hoch in den Tannen ubernachtet und irgendwo im Wald gelegt und gebrütet.Legeleistung ca 80-100 Eier im Jahr,je nach Farbschlag.
    Im Herbst/Winter wirst Du keine Eier haben,im Frühjahr schon,brüten aber auch ganz fix wenn man ein paar Eier liegen lässt.So robust wie alle anderen Hühner.

  3. #3

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Danke klingt schon mal gut, weist du welche farbe besser legt und brütet?

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Keine Ahnung,ich hatte immer die wildfarbigen und die haben eigentlich alle gebrütet.

  5. #5

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Ok, danke mal sehen wie sie sich machen, sind sie kämpferisch ofer eher ruhig?

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Wir hatten bis letztes Jahr die Deutschen Zwerge in Orangehalsig. Ja die Fliegen wie die Spatzen, jedoch hatte ich Glück und sie waren nicht in den Bäumen. Legen tun sie nicht gut, im Winter gar nix und im Frühjahr brauchen sie lange bis sie anfangen. Brüten tun sie jedoch gern. Ansonsten sind sie sehr robust, wir hatten keine Probleme mit ihnen. Befruchtung war super, schlupf auch (besser als bei den Holländern), sie laufen viel und weit. Sie sind kämperisch sehr ruhig, ich hatte einen ausgewachsenen Hahn und dann einen ausgewachsenen von einem anderen Züchter dazu gesetzt. Nach kurzer Rangelei war alles gegessen und sie sind zusammen in den Stall und waren auch zusammen im Auslauf. Sie krähen nicht übermäßig viel, waren natürlich nicht aggressiv. Alles in allem eigentlich eine recht angenehme Rasse.

    Nur das sie eben viel Fliegen, wenig Eier legen und die Nachzucht sehr schwer zu verkaufen ist haben uns dazu gebracht die Rasse dann doch wieder abzugeben. Da ich keine Hennen schlachte und Nachwuchs für Ausstellung und Zucht brauche war das für mich einfach nicht vereinbar.

    Schön waren sie aber:

    IMG_1094.JPGIMG_0688.JPGIMG_0485.JPGIMG_0483.JPGK1600_Hähne 011.JPGK1600_Kalender 012.JPGK1600_Kalender 069.JPGK1600_Kalender 020.JPGK1024_tiere 061.JPG

  7. #7

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Danke für die infos hat mi gut geholfen, ist gut das sie gerne fliegen.

  8. #8

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Also können bei der Rasse auch mehrere Hähne zusammengehalten werden, das ist gut, du hast geschrieben : (besser als bei den Holländern), hattest du die auch, haben sie sich mit den Deutschen ZW. gut vertragen und eine wichtige frage, wie viel sind die deutschen größer als die Holländischen Zwerghühner?

  9. #9

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    ich hoffe nicht all zu viel

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich hatte die beiden Rassen getrennt weil die sich nicht mischen sollten. Ja die Deutschen Zwerge sind schon größer.
    Bei den DZ woh der Hahn ca. 750g und bei den Holländern: 500g

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsches Buschhuhn ...
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 15:47
  2. Deutsches Reichshuhn
    Von micha im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 07:23
  3. Holländisches oder Deutsches Zwerghuhn???
    Von Mischa im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 22:04
  4. Deutsches Reichshuhn
    Von Trini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:28
  5. Körperhöhe Deutsches Zwerghuhn
    Von JustSam im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 18:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •