Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: So langsam verzweifele ich

  1. #21
    Avatar von Katti
    Registriert seit
    02.06.2014
    PLZ
    484..
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Der Nasenausfluss ist ganz klar also nicht eitrig. Ansonsten sieht man nix. Ja kot ist untersucht. Alles Tutti. Blut müssten wir dann wohl mal machen

  2. #22
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    @Katti

    ich drück dir echt die Daumen das es deinen Mädels bald wieder gut geht, ich kann dich sooooo gut verstehen, mir gings genau so und ich kann meine Tiere auch nicht Schlachten und ich bin auch für alle Ratschläge dankbar.
    Versuch mal das Viruvetsan, da unterstützt du auch die Tiere die noch nicht betroffen sind.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  3. #23
    Avatar von Katti
    Registriert seit
    02.06.2014
    PLZ
    484..
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Danke! Das ist total lieb von dir. Ich werde das sicherlich ausprobieren.
    Und werde die Ladys wohl echt dran gewöhnen müssen nachts im Stall eingesperrt zu sein.
    Ich habe übrigens auch ne Irmi und eine Berta. Und eine Liese

  4. #24
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Ich tippe wirklich auf Mycoplasmose, Ferndiagnosen sind ja immer schwierig. Da hilft auch kein Baytril, sondern meines Wissens nach wirklich nur Tylan (Wirkstoff: Tylosin). Hast du von der TÄ erfahren, welches AB sie gegeben hat?
    Ich verteile auf den Sitzstangen bei Atemwegsbeschwerden immer ein paar Tropfen Chinaöl/Pfefferminzöl, am Abend, wenn die Hühnschen schlafen gehen. Hilft´s nix, schad´s nix!
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  5. #25
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Katti Beitrag anzeigen
    .......Beetlejuice: Was könntest du mir denn empfehlen? Also derzeit bekommen die jeden Tag Gemüse usw dazu. Also geraspelte Möhre oder Paprika finden sie ganz super. Apfel ist auch toll. Dann so Sachen wie verschiedene Kräuter (Oregano, Petersilie, Basilikum usw) teils gemischt mit Joghurt oder auch mal so. Gekochte Eier sind auch toll. Und natürlich alles was an Grünzeug so draußen wächst
    Das ist aber fast alles nichts gegen den Schnupfen!

    Hier bei Hüfo gibt es super vieles - geh doch einfach mal auf die Suche und gib Schnupfen ein. Und sonst kann ich nur ein gutes Schnupfmittel empfehlen - z. B. das "Siegertauben Schnupfenmittel". Aber da gibt es noch so einiges, was man empfehlen kann.

    Eben auch zur Stärkung des Körpers z. B. BT-Amin (Volamin) von Sandeck
    Geändert von hein (07.07.2014 um 11:43 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #26
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Hi,
    ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, aber ich würde sie einmal komplett entwurmen und gut. Wenn es nicht am Staub liegt(und Hühner können einiges an Staub vertragen)und sie eine Breitspecktrumantibiose hatten, tippe ich auf
    Würmer. Damit wirst Du ihnen nicht schaden und Würmer sind nun mal nicht nur im Darm.
    Auf die sinnfreie Polemik über pro und kontra Antibiose würde ich an Katti`s stelle einfach zum Frust anderer verzichten.
    Geht hier um das Wohlergehen der Hühner und um nix anderes, oder?!

    Das AB wird auf Atemwegserkrankungen breit ausgerichtet gewesen sein.
    So wird es nunmal allgemein gemacht. Man muß nicht jedes mal mit einem Antibiogramm starten. Dadurch verliert man nur 2-3 Tage Zeit.
    Und es sind auch nicht immer gleich irgendwelche "Superspezialerreger" die resistent sind, oder gar Viren oder was Völligtotaaaalunbekanntes aus den All.
    Geändert von Vogelbaron (07.07.2014 um 11:56 Uhr)
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  7. #27

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,


    mein Senf wäre noch einen Tee kochen:

    Aus Oregano, Thymian, Salbei.
    Starken Tee kochen und als alleiniges Trinken hinstellen.

    Das hilft bei Unpässlichkeiten immer sehr gut.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  8. #28
    Avatar von Katti
    Registriert seit
    02.06.2014
    PLZ
    484..
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Hein: Das ist mir klar. Ging ja auch in diesem Falle um Stärkung des Immunsystems über gesunde Ernährung.

    die bekommen jetzt Zwiebeln und zu trinken gibt es erkältungstee. Und Viruvetsan habe ich auch in der Apotheke bestellt. Ist morgen da.

    Vogelbaron: Ja das wird das nächste sein. Gebe morgen nochmal ne kotprobe ab und die Tierärztin nimmt mal Blut. Schaden kann es nicht.
    An Staub kann es nicht liegen. Und ja, es geht mir ganz klar um das wohl meiner Hühner. Ich mag sie nämlich sehr. Jede von den Ladys hat einen ganz eigenen Charakter. Zu süß.
    Ich hoffe einfach das es nur eine Erkältung ist oder an Würmern liegt.

    Einstein: Tee ist gekocht und schon getrunken. Ich hoffe das hilft

  9. #29
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Hallo Katti,
    normalerweise bekommen Hühner keinen Schnupfen. Wenn doch, liegt es meist an der Haltung. Also würde ich wirklich nochmal die Schlafstätte überprüfen. Keine Feuchtigkeit und zugfrei muß sie sein.
    Gruß, Laura
    Na Laura! Die Aussage: normalerweise bekommen Hühner keinen Schnupfen dürfte nicht ganz richtig sein! Es gibt schon sehr gefährlich ansteckende...........
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #30
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    Wenn es sich wirklich um eine Erkältung handelt (was ja offensichtlich gerade nochmal abgeklärt wird) könnte man zusätzlich zu dem bereits erwähnten etwas eukalyptusöl in den Nacken tropfen. Erleichtert etwas die Atmung. Gruß chickenlu
    Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich verzweifle langsam
    Von Elenya im Forum Parasiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.09.2023, 00:09
  2. Ei zu langsam entwickelt
    Von Frosty im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:22
  3. Schmeißfliegen - ich verzweifele noch
    Von sternenstaub im Forum Parasiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.08.2016, 12:20
  4. Langsam?
    Von Kamillentee im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •