Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: So langsam verzweifele ich

  1. #31
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Hein,
    so oft, wie man hier von Erkältungskrankheiten der Hühner liest, muß es einem Neuling als normal erscheinen, wenn seine Hühnchen schnupfen. Da ein Mensch ja auch oft genug mal Husten und Schnupfen hat, scheint es auch bei Hühnern normal zu sein. Das finde ich aber auf keinen Fall. Vögel bekommen nicht mal eben so einen Schnupfen. Entweder ist die Rasse nicht für das Klima geeignet, oder die Bedingungen im Umfeld stimmen nicht. Sei es Futter, der Stall,oder durch immunschwache Tiere, die als Jungtiere schon gepäppelt werden mußten.
    Es kann sicher mal vorkommen, das sonst gesunde Tiere durch naß-kalte Witterung sich eher einen Virus fangen, aber bestimmt nicht öfter im Jahr.
    Anders verhält es sich mit hochinfektiösen, hühnerspezifischen Keimen. Aber das wurde ja wohl durch den TA abgeklärt.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  2. #32
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Ich geb Laura da schon irgendwie recht.

    Reine Erkältungskrankheiten oder Schnupfen sind auch für mich haltungsbedingt. Vor allem, wenn es öfter vorkommt. Virusinfektionen ist wieder ein anderes Thema, da kann man sich schon mal was einschleppen.

    Ich halte jetzt seit fast drei Jahren eigene Hühner, vorher waren es Schwiegervater seine. Bei SV kann ich es nicht sicher sagen, wenn dann waren da nur äußerst selten Schnupfenhühner dabei, aber seit ich die Hühnerhaltung übernommen habe, hatte ich kein einziges Huhn mit Erkältung und Schnupfen. Aber man soll nie, nie sagen! "aufHolzklopf"
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  3. #33
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Ich hatte auch genau 1x schon eine niesende Henne.
    Nach dem 1. Tag war sie separiert. Nach dem 2. Tag war das Niesen weg.
    Nach dem 4. Tag WÄRE sie geschlachtet worden.
    Aber da eine weitere Woche lang nichts mehr war, durfte sie wieder zur Truppe.
    Es klingt zwar hart, aber bevor ich mir alle Tiere von einem Seuchenvogel infizieren lasse, esse ich das Huhn.
    Hat in meinen Augen nichts mit "unfair" zu tun, da ich auch gesunde Tiere schlachte. Die Schwächeren zuerst.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #34
    Avatar von Wilma12202
    Registriert seit
    26.10.2013
    PLZ
    33
    Land
    NRW
    Beiträge
    85
    Hallo!
    Zugluft macht sehr viel aus, wir hatten erst einen Fehlkauf-Anfänger-Billigstall und die Seidenhühner waren ständig verschnupft ( Augen geschwollen, Niesen, schwer atmen). Wenn sie bei feuchten Wetter Abends naß hinnein gingen kamen sie am nächsten Tag krank raus. Seit April nun im neuen Stall. Nix mehr! Alle fit wie Schmitt. Wenn die Hühner jetzt an Regentagen Abends pitschenaß reinmarschieren, kommen Sie Morgens putzmunter wieder raus.
    Als sie noch im alten Stall genächtigt haben, war es klar das die Schnupferei von vorne losgeht.
    Versuch doch mal die Tiere an den Stall zu gewöhnen, das sie gescheit über Nacht trocknen können dann geht vielleicht auch die Schnupferitis vorüber!
    Gute Besserung ;-)

  5. #35
    Avatar von Katti
    Registriert seit
    02.06.2014
    PLZ
    484..
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Hallo meine Lieben!
    Danke erstmal für soviele Tips! Kotprobe, Blutprobe und nen Abstrich sind eingeschickt und ich hoffe das es "nur" ein Schnupfen ist. Ich bin gerade dabei die vier an den Stall zu gewöhnen. Ich hoffe das wir das dann in den Griff bekommen. Es ist aber echt schon etwas besser. Gebe jetzt das viruvetsan, Zwiebeln (die sie übrigens total lecker finden) und verschiedene gehackte Kräuter und der Nasenausfluss ist komplett weg. Sie niesen jetzt nur noch ab und zu.

    Zu dem Schlachten und essen: das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich veruteile da niemanden. Aber ich kann das nicht. Zwei von den vieren sind super zahm und lassen sich gerne kraulen und kuscheln. Und alle vier rennen mir hinterher wie die Hunde. Ich habe wirklich eine Beziehung zu ihnen aufgebaut und die vier lieb gewonnen. Auch wenn das jetzt vielleicht einige für vekloppt halten. Ich hätte gerne dasdie vier irgendwann an aAltersschwäche mal sterben.

  6. #36
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Echt ? "Ich hätte gerne dasdie vier irgendwann an aAltersschwäche mal sterben."

    Ich hätte gerne, dass meine Tiere ewig leben.

    Aber der endliche Platz sorgt für endliches Leben.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #37
    Avatar von Katti
    Registriert seit
    02.06.2014
    PLZ
    484..
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Klar hätte ich gerne das die vier ewig leben. Aber das ist selbst mir klar das das nicht geht.
    Ich esse nunmal keine Tiere. Und meine eigenen schon mal gar nicht. Weiss gar nicht warum ich mich dafür rechtfertigen muss . Ich akzeptiere doch auch das du deine schlachtest und isst. Dann akzeptier du doch bitte auch das es Leute gibt für die ein Huhn halt nicht nur ein Huhn ist und die dieses nicht tun.

  8. #38
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Du solltest dich ja für gar nix rechtfertigen.

    Mir doch egal, was du isst.

    "Dann akzeptier du doch bitte auch das es Leute gibt für die ein Huhn halt nicht nur ein Huhn ist "

    Dieser Satz tut mir weh, da du Fleischesser,wie mich, unter dich stellst.

    Für mich ist kein Tier, halt nur ein Tier.

    Aber bevor ich es von anderen Menschen Vergiften lasse, oder in den Mistkübel schmeisse, oder vergrabe damit die Würmer recht fett werden, töte ich es selbst und esse es dann auch.

    Jeder wie sie will.
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #39
    Avatar von Katti
    Registriert seit
    02.06.2014
    PLZ
    484..
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Ne habe dich nicht unter mich gestellt. Wenn das so rüber kam tut es mir leid. Ich verurteile niemanden dafür das er Fleisch ist. Überhaupt nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich durfte mir nur in letzter zeit all zu oft anhören: "mein Gott, das ist ja nur ein Huhn!" Und reagiere deshalb jetzt wohl etwas empfindlich. Sorry! Wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen das ich meine Hühner lieb habe und sie deshalb nicht essen könnte. Unsere Hunde esse ich ja auch nicht. Und ob Huhn, Hund oder Katze ist für mich kein Unterschied. Ich mag sie alle gleich gern

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Ich verzweifle langsam
    Von Elenya im Forum Parasiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.09.2023, 00:09
  2. Ei zu langsam entwickelt
    Von Frosty im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:22
  3. Schmeißfliegen - ich verzweifele noch
    Von sternenstaub im Forum Parasiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.08.2016, 12:20
  4. Langsam?
    Von Kamillentee im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •