Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Abszess an der Kralle

  1. #11
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wenn du dir Zugsalbe(Ichtholan) in der Apotheke besorgst, frage nach einer mit mehr als 20%. Hühnerfüsse sind doch schuppiger als Menschenhaut.
    Unten sieht es so aus, als ob es dort aufgeht. Wenn dein Huhn etwas zahm ist, dann bade den Fuß doch täglich vor dem Verbandswechsel. Ins Bad etwas Braunol, Rivanol oder auch etwas Betaisodonna Salbe, was du halt da hast.
    Vielleicht kannst du diesen Pfropfen dann nach ein paar Tagen nach unten rausdrücken.
    Wenn allerdings das Bein sich oberhalb schon heiß anfühlt oder geschwollen ist, Tierarzt oder schlachten.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  2. #12
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Themenstarter
    Hi,

    das Bein fühlt sich noch relativ kühl an.Sie frisst, trinkt und läuft auch noch durch den Auslauf. Leider gibt es hier in der Umgebung keinen kompetenten TA, der sich mit Hühnern auskennt. Ich bin schon einmal bei einem gewesen, von dem ich dachte, daß er sich auskennen würde. Naja, begeistert war ich nicht. Ich werde es selbst versuchen, und wenn es keine Aussicht auf Besserung gibt, dann muss ich sie wohl....... ABER soweit sind wir noch nicht. Das mit dem Baden und der Betaisodonna ist eine gute Idee. Befindet sich alles in der Haus-Menschen-Tiere Apotheke.
    Grüße Alex

  3. #13

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Die Füße meiner Henne sahen noch dein bißchen schlimmer aus. Das wird schon wieder. Baden macht den Pfropfen mürbe. Ich konnte ihn mit einer kleinen Zange Stuck für Stück abknipsen. Das war eine Haut- oder Krallenzange. Ich weiß nicht mehr genau, wo und unter welcher Bezeichnung ich sie gekauft habe. Oben solche Beulen hatte sie auch. Die Entzündungen gingen aber durch regelmäßiges eincremen mit entzündungshemmender Salbe (Rivanol bei mir) weg. Am Anfang dachte ich auch, das wird nicht wieder gut. Sie hatte die Abszesse an beiden Füßen. Du brauchst nur etwas Geduld, dann word das wieder .

  4. #14
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Themenstarter
    Das gibt mir Mut Thoppie. Ich werde jedenfalls alles versuchen, nur die Geduld ist nicht so meine Stärke
    Grüße Alex

  5. #15
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Owei, ich würde sagen: Klarer Fall von Ballenabszeß. Das ganze Gewebe musst du aufweichen, Zugsalbe drauf, Bepanthen ist auch super dafür und dann gut einwickeln damit es einwirken und weichen kann.
    Eiter bei Hühner ist sehr speziell, wenn nicht sogar einer der Hartnäckigsten. Er ist fest und irgendwie Schichtartig. Man bekommt ihn selten auf einmal raus. Und im Fuß wird sicher Eiter sein.

    Hier noch was Interessantes darüber
    Geändert von SetsukoAi (10.07.2014 um 20:21 Uhr)

  6. #16
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Themenstarter
    Hallo,

    Heute habe ich einen Verband angelegt. Benötigt habe ich schwarze Zugsalbe, Kompressen, selbstklebendes Sportlerband (blau) und Heftpflasterstreifen. Es ging alles recht problemlos und die Henne hat super mitgespielt (sie hatte ja auch keine andere Wahl, nachdem ich sie in ein großes Badetuch gewickelt habe....hat mich ein bißchen an Mogli im Flechtkorb erinnert). Nun hoffe ich noch, daß das alles vernünftig hält und nicht morgen früh im Auslauf und Stall herumliegt. Am Sonntag werde ich dann den Verband wechseln und mal schauen wie es sich entwickelt.

    p.s. der Bericht von SetsukoAi ist sehr ineressant. Danke dafür.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße Alex

  7. #17
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    schön verpackt

    das Fußbad nicht zu heiss machen, sonst könnte sich der Abszess nach innen in die Blutbahn drainieren. Also damit nur vorsichtig aufweichen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Abszess an der Ohrscheibe
    Von KükenStarterin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.06.2021, 06:31
  2. Verletzungen / Abszess
    Von Hühnchen4 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.09.2017, 09:27
  3. Abszess am Fuß
    Von Knolle im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 07:32
  4. Abszess am Fuß
    Von Gabriel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 21:58
  5. Abszess am Fuß
    Von vida im Forum Enten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 09:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •