Seite 1 von 14 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 139

Thema: Meine erste Brut

  1. #1

    Registriert seit
    24.06.2014
    Beiträge
    182

    Meine erste Brut

    Moin,

    sorry dass ich mich noch nicht vorstelle, werde es demnächst nachholen.

    Habe ein paar Fragen; und zwar brütet meine Serama Henne Sirina seit Donnerstag, leider hatte sie bis Sonntag nur ein Ei gelegt, also habe ich Sonntag 5 Bruteier von Federfüßigen Zwerghühnern geholt, wollte erst Zwerg Barnelvelder Eier holen, konnte diese aber erst diesen Sonntag holen.

    Sind 6 Eier zu viel für eine Serama Henne?

    Braucht die Serama Henne spezielles Futter? Momentan bekommen die alle Jungehennenfutter von Deuka (weil ich insgesamt 8 Jungehennen habe) außerdem gibts eine Körnermischung und natürlich alles was die im Auslauf finden. Achso Grünzeug gibts natürlich auch.

    Womit soll ich die Küken füttern, wenn die erst mal geschlüpft sind?

    Über ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Ein ausführliche Vorstellung gibts in ein paar Tagen von mir.

    Danke und Gruß

  2. #2

    Registriert seit
    24.06.2014
    Beiträge
    182
    Themenstarter
    Hier noch mal meine Fragen( etwas kompakter):

    1. Sind 6 Eier zu viel für eine Serama Henne?

    2. Braucht die Henne während des Brüten besonderes Futter?

    3. Kükenfutter mit cocc. oder nicht?

    Wie gesagt, über ein paar Antworten würde ich sehr freuen!

    Danke

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Paul-Gerd Beitrag anzeigen
    Hier noch mal meine Fragen( etwas kompakter):

    1. Sind 6 Eier zu viel für eine Serama Henne?

    2. Braucht die Henne während des Brüten besonderes Futter?

    3. Kükenfutter mit cocc. oder nicht?

    Wie gesagt, über ein paar Antworten würde ich sehr freuen!

    Danke
    Zu 1:
    Wenn die Glucke alle Eier gut abdecken kann, sind das nicht zu viele.
    Zu 2:
    Glucken bekommen bei mir ausschließlich Körnerfutter gemischt, NICHTS anderes. Das hat den Vorteil, dass der Kot nicht flüssig wird und die Glucke nicht ins Nest kotet.
    Zu 3:
    Das mußt du selbst entscheiden. Wenn du Kükenstarter mit Cocc. gibst, dann dürfen die Kleinen die ersten 3 Wochen NICHTS anderes bekommen. Das Medikament verliert durch zusätzliches/anderes Futter die Wirkung. Bei einem gesunden Bestand kann man auf Cocc. in Naturbrut verzichten und somit die Glucke mit Kükis auch schnell wieder in die Gruppe integrieren.

    Lass die Glucke mal machen, die können das super gut - sie sind Naturtalente im brüten. Du mußt nur die Glucke sicher und parasitenfrei setzen, die Eier am Tag 7 schieren und dann eigentlich nur noch darauf warten, dass die Glucke mit den Kükis aus dem Nest geht. So eine Glucke macht eigentlich fast alles alleine.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4

    Registriert seit
    24.06.2014
    Beiträge
    182
    Themenstarter
    Danke für die Antwort!

    Ja, die Glücke deckt alle Eier ab! Körner bekommt die auch genug! Habe aber die noch nicht trinken gesehen, muss aber auch sagen, dass ich nicht den ganzen Tag im Hühnerstall verbringe! Meistens erledigt sie morgens ihre Geschäfte, wenn ich zur Arbeit bin!
    Wie lange soll ich die von den anderen Hühnern trennen?

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Abtrennen ist schon wichtig bis die Kleinen 3 - 4 Tage alt sind. Danach können Glucke und Kükis schon zur Gruppe zurück. Wenn du die Glucke früher zur Gruppe lassen möchtest (also noch während der Brutzeit), dann beschrifte die Bruteier. So kannst du sehen, ob die anderen Hennen noch Eier in das Nest der Glucke dazu gelegt haben und diese Unbeschrifteten dann auch schnell absammeln.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    24.06.2014
    Beiträge
    182
    Themenstarter
    Ok, danke!
    Die anderen Hennen legen noch keine Eier!
    Körnerfutter hat die Glucke vorhin gefressen, hatte wohl etwas Hunger und hat auch noch ein ausgiebiges Sandbad genommen!

    Kann man auch mit einer normalen Taschenlampe schieren? Oder braucht man unbedingt eine Schierlampe? Die habe ich nähmlich nicht!

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Eine normale Taschenlampe ist zu dunkel zum schieren. Eine LED-Taschenlampe aus dem Baumarkt (an der Kasse zu um die 5 Euro oder eine von der Tanke) ist super hell. Mit so einer kleinen/schmalen günstigen LED-Lampe kann man gut schieren. Eine Taschenlampen-App soll auch gehen, aber ich habe keine Erfahrung mit so einer App.

    Eine Schierlampe ist auch nicht allzu teuer. Schau mal bei Bruja auf die Homepage, da kannst du zumindest so eine kleine Schierlampe mal sehen bzw. dir dann die Größe (von der LED-Taschenlampe/Schlüsselanhänger) vorstellen.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8

    Registriert seit
    24.06.2014
    Beiträge
    182
    Themenstarter
    Ok, dann bin ich ja beruhigt, ein paar solcher Taschenlampen habe ich zu Hause wohl rumfliegen! Eine Taschenlampen App habe ich auch, Sonntag weiß ich hoffentlich mehr 😁

  9. #9

    Registriert seit
    19.09.2013
    PLZ
    38
    Beiträge
    167
    Sei nicht zu sehr enttäuscht wenn Du beim ersten durchleuchten nicht allzu viel erkennst.
    Ich habe bei meiner ersten Brut (alles braune Eier)auch nicht viel erkannt.Aber mir mit Bleistift markiert wo ich dachte was erkannt zu haben,dasselbe beim schieren nach 14 Tagen.
    Die Küken sind nun etwas über 2 Wochen.
    Bei der zweiten Glucke 2 Wochen später sah das ganze schon etwas anders aus( je 2 weiße,brauneund grüne Eier),da habe ich erst die weißen Eier geschiert und da wußte ich dann auch wie es wohl aussehen soll,dann die beiden braunen wo ich mir wieder das markiert habe wo ich dachte es wird ,diesmal habe ich auch beim braunen Ei mehr erkannt,und dann die grünen wo ich bis zum Schluß nichts gesehen habe.
    Also habe ich auf 3-5 Küken gehofft,je nachdem was aus den grünen wird.
    Seit Mittwoch dann 5 kleine Küken.
    Also geb nicht auf falls du nichts erkennnen solltest
    und lasse die Eier vorsichtshalber unter liegen-
    0,1 Zwerg-Wyandotten,0,2 Königsberger,3,7 Jung-Mixe

  10. #10

    Registriert seit
    24.06.2014
    Beiträge
    182
    Themenstarter
    Das wollte ich auch machen! Hoffe ja immer noch, dass aus dem Serama-Ei was wird! Habe gehört, dass die Seramas eine schlecht befruchtungs Rate haben 😔
    Naja, Sonntag weiß ich mehr!

Seite 1 von 14 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Brut (mit Schierbildern)
    Von Kotjonok im Forum Naturbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 11:14
  2. Meine erste brut
    Von superhuhni im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 09:37
  3. Meine erste Brut
    Von Chabo2011 im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 19:23
  4. Meine erste Brut, was beachten??
    Von Wachteltussi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 22:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •