Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Projekt mobiler Hühnerstall

  1. #1

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    36

    Projekt mobiler Hühnerstall

    Hallo ihr lieben.

    Eigentlich war ein fester Hühnerstall geplant, doch dann (nach vielen lesen hier) entschlossen wir uns für die mobile Variante. Wir sind gerade dabei den Stall zu bauen. Jaaaa, wir haben Urlaub. Den Baufortschritt werden wir inkl. Bildern hier posten.

    Nach langen Suchen haben wir den passenden PKW Anhänger gefunden, was nicht ganz einfach war. Der Hänger sollte einige Voraussetzungen erfüllen. Die Grundfläche sowie ein fester Unterbaurahmen mussten stimmen. Die Reifen sollten sich unter dem Hänger befinden, was den Bau eines Stalles vereinfacht. Zudem haben die Hühner mehr Platz unter dem Hänger.

    Nun ging es los den Hänger zu entkernen. Übrig blieb nur der Rahmen.

    Gruß
    Robert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Wir haben uns für ein kleines Gartenhaus entschieden, welches auf dem Hänger platz nehmen soll. Nun ging es an die Unterkonstruktion, die mit M8 er Schrauben befestigt wurde. Jetzt konnte der Boden des Gartenhauses montiert werden. Was sehr praktisch ist, das zwischen dem Boden und Anhänger 4 cm Platz ist. Dort werden wir die Isolierung (4 cm Styrodurplatten) einlassen und von unten verschließen, damit die Hühner nicht daran picken können. Der Stall soll komplett isoliert werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    coole Idee - da bin ich mal auf eure Fortschritte gespannt
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  4. #4

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Nun waren die Seitenwände dran. Da das Häuschen über 2 Meter hoch ist, musste es gekürzt werden auf unser Wunschmaß von 1,2 Meter. Das war nicht ganz einfach. Die eigentliche Montage ging jedoch fix. Das ist jetzt Stand der Dinge. Jetzt fahren wir in den Baumarkt um fehlende Sachen einzukaufen und dann geht es weiter. Bis später.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Avatar von Geflügelneuling
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Velbert
    PLZ
    42555
    Beiträge
    116
    Coole Sache! Habe hier noch zwei kleine Anhänger stehen, jetzt weiss ich endlich was mein Mann damit machen soll. Der wird sich freuen
    1.6 große Vorwerk, 0.1 Seidenhuhn, 0.5 Grünlegerhybride, 0.6 Lakenfelder

  6. #6

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Es ging heute weiter, wenn auch nur bedingt. Das Dach haben wir fertig gestellt bekommen. Bei dem schönen Wetter haben wir beschlossen, unsere Kaninchen inkl. Nachwuchs (knapp 4 Wochen alt) in unseren großen Freilauf zu verlegen. Die Kleinen hatten richtig Spaß. Morgen geht es mit dem Stallbau weiter.

    Gruß
    Robert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von Geflügelneuling
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Velbert
    PLZ
    42555
    Beiträge
    116
    Der sieht schon echt klasse aus. Womit soll er denn abgestützt werden? Habe kein Stützrad gesehen. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
    1.6 große Vorwerk, 0.1 Seidenhuhn, 0.5 Grünlegerhybride, 0.6 Lakenfelder

  8. #8

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Geflügelneuling Beitrag anzeigen
    Der sieht schon echt klasse aus. Womit soll er denn abgestützt werden? Habe kein Stützrad gesehen. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
    In den Vierkantecken des Hängers sollen Stützen mit Kurbel verbaut werden. Stufenlose Höheneinstellung wäre dann möglich und die Reifen würden nicht mehr auf dem Boden stehen.

    Gruß
    Robert

  9. #9

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo Robert habe mir gerade auch ein mobiles Hühnerhaus (Kücken + Zwerghuhnhaus) gebaut und ist heute noch ca.2,5 wochen fertig geworden..und so ist es geworten..nenne es Chickentraktor gruß Klaus

    Foto0147.jpg
    Foto0146 (1024x768) (640x480).jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Klaus. (18.07.2014 um 22:21 Uhr)
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  10. #10

    Registriert seit
    08.07.2014
    Ort
    Deister
    PLZ
    318xx
    Beiträge
    102
    Ganz starke Teile, muss man beiden zu der Leistung gratulieren. Das kriegt nicht jeder so hin, vor allem so funktional... Respekt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Projekt Container als Hühnerstall
    Von Rolf56 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 28.05.2019, 14:32
  2. Projekt neuer Hühnerstall
    Von ChrisK im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2019, 20:14
  3. Projekt Mobiler Hühnerstall (Tagebuch)
    Von 29336 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 01:16
  4. Projekt Hühnerstall hat begonnen
    Von GGK im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 23:06
  5. Projekt Hühnerstall mit Auslauf von Anfang an...
    Von Hühnerdribbler im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2013, 10:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •