Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 51

Thema: Sulmtalerküken Geschlechtserkennung

  1. #31
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Liebe Sabine
    Hast Du die Erfahrung zu sagen ob das Hähne sind die Blaugefiederten? Ja meine sind auch von Walter.
    Ich bin ja nun auch nicht so Zucht erfahren aber lerne gerne dazu. Da die Rasse so rar sein soll, bin ich auch gerne dabei mich auf eine Farbe zu spezialisieren.
    Mal sehen was ich da so habe, jede Woche zeigt mehr.
    Geändert von Wegwarte (08.08.2014 um 09:42 Uhr)
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  2. #32
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Hab nochmal versucht gscheite Fotos zu machen die sind nur so flink die Kerls.





    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  3. #33
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Hallo Paula, gut, jetzt sehen sie nicht mehr gar so dunkel aus, wenn du Glück hast sind es Hennen. Bei dem Farbschlag ziemlich spät sicher zu sagen, aber der Kamm scheint mir doch noch relativ klein zu sein.
    Wollt grad Bilder einstellen, doch mein Bildbearbeitungsprogramm funzt nicht. Muss morgen nochmal schauen.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  4. #34
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Die beiden oberen auf dem ersten Foto sind dunkler und blauer.
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  5. #35
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Ein paar Bilder...

    Auf dem ersten Bild ein weizenfarbiger Hahn,
    auf dem zweiten, tja, entspricht wohl nicht dem Standart, eher splash und der rechts daneben ein blau-silber-weizenfarbiger Hahn.
    Das dritte Bild zeigt einen silber-weizenfarbigen Hahn.
    das vierte Bild ist wieder der weizenfarbige Hahn, rechts daneben eine silber-weizenfarbige Henne und eine weizenfarbige.
    Das fünfte Bild zeigt eine blau-silber-weizenfarbige Henne, den Farbschlag find ich bei den Hennen am schönsten, hab vier davon.
    Letztes Bild ist eine silber-weizenfarbige Henne.

    Und nicht vom Copyright irritieren lassen, mein Bildverkleinerungsprogramm druckt immer Müller drauf, egal wie oft ich es anders einstelle.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Sabine68 (11.08.2014 um 21:26 Uhr)
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  6. #36
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Danke Sabine tolle Bilder.

    Oh da freu ich mich schon wie es weitergeht. Wie wohl meine aussehen werden und dann hab ich sicher drei Hähne. Das freut mich wie wild. Bei sovielen Hennen.
    War auch fleißig.





    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  7. #37
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  8. #38
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Also dein dunkler ist mit Sicherheit ein silber-weizenfarbiger Hahn. Deine beiden anderen erinnern mich irgendwie an meinen splash Hahn. Mir ist irgendwie zuviel blau drin. Die eine Henne scheint blau-weizenfarbig zu sein.

    Ich weiß nicht, wie oft ich bei meinen die Geschlechter umgeworfen habe, mal Henne, dann wieder Hahn....nach meinen Gedanken müssten sie inzwischen beiderlei Geschlechts sein.

    Da war es bei meiner zweiten Brut wesentlich einfacher, weizenfarbige sind einfach ganz leicht im Geschlecht zu unterscheiden.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  9. #39
    Avatar von Wegwarte
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Ansbacher Land
    PLZ
    91522
    Land
    Bayern
    Beiträge
    219
    Hast Du Deine zweite Brut auch von Walter Hagmann?
    Liebe Grüsse Paula
    2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler

  10. #40
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Nein, die Bruteier hab ich von einem Züchter, grad mal 20 Minuten Autofahrt von mir entfernt. War mir wichtig um im nächstem Jahr blutsfremde Stämme zusammenstellen zu können.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschlechtserkennung bei Küken
    Von Galla im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2016, 20:01
  2. Geschlecht Sulmtalerküken?
    Von Lisbet85 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 13:09
  3. Sulmtalerküken sind nicht geschlüpft
    Von Gaya im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 07:59
  4. Sulmtalerküken Hahn oder Henne ?
    Von tanda im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 18:03
  5. Geschlecht Sulmtalerküken
    Von Schlumpfine_81 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •