Hallo ,
Im Moment habe ich eine Holzsitzstange aber ich hätte gerne eine Sitzstange die man besser sauber machen kann und die stabiler ist ...
Danke im Vorraus![]()
![]() |
Hallo ,
Im Moment habe ich eine Holzsitzstange aber ich hätte gerne eine Sitzstange die man besser sauber machen kann und die stabiler ist ...
Danke im Vorraus![]()
Sitzstangen aus Metall wären eigentlich super damit sich da keine Milben einnisten können, allerdings denke ich, dass das bei extremen Temperaturen zum Problem werden könnte. Hast du schon mal im aufgeheitzten Auto die Gurtschnalle berührt? Wenn, dann kommen wahrscheinlich also nur Leichtmetalle wie zum Beispiel Alu in Frage weil die nicht so gut leiten. Dann stellt sich jedoch wiederum die Frage, ob die den Preis wert sind und ob die auch verfügbar und stabil sind.
LG chocin![]()
https://www.youtube.com/watch?v=si-KwETlvsE
hallo ,eine Metallstange ist glaube ich nicht geeignet vielleicht würden die Hühner in einem sehr kalten winter festfrieren.Ich nehme immer eine Dachlatte so 4x6cm oder 3x5 je nach Größe der Hühner die Kanten werden abgerundet.und das ganze etwas glattgeschliffen,du kannst sie ja auch lackieren,ich erneuere meine wenn sie gar nicht mehr sauber wird ( kostet nicht die Welt).auf meiner 2m langen stange sitzen im winter oft 15 Hühner um sich zu wärmen und die hält.(natürlich haben sie nicht nur die eine Stange).die Stange darf halt nich zu dünn sein ist auch gesünder für die Hühner.falls ich was falsches sage korrigiert mich ruhig.
Gruß Kaffeetante
11.13 Sulmtaler,3.2Wyandotten ,12 Zwergfriesen, 40 kunterbunte Mischung
Ich würde die Latten rau lassen, dann halten Öl oder Kieselgur bei Milbenbefall besser.![]()
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hallo,
Metall wäre zwar eine feine Sache bzgl. Reinigung, aber ich glaube so ein Huhn fühlt sich auf einer Holzstange wohler. Fühlt sich ja auch viel angenehmer an den Füßen an und ich weiß wovon ich spreche (früher selbst jahrelang Huhn gewesen).
Meine Hühner sitzen auf einem gehobelten Konstruktionsholzbalken (6x4 bin ich der Meinung), die kosten nicht die Welt im Baumarkt. Das Mikrogur hält darauf auch gut.
LG
Wum
0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad
Da gibt's ein ganz einfaches Mittel Sitzstangen Milbenfrei zu halten.
1. schön geschliffen und keine Ritze drin lassen und
2. das ist mein Tipp:
regelmäßig mit einer Lötflamme o. ä. schön abbrennen, da hält sich keine Milbe und obendrein riecht man beim abflämmen sofort ob Milben da sind.
Gruß Stefan
Metallstange geht gar nicht, bei Frost würden die Hühner da festfrieren, aber auch bei Kälte generell gibt es da Probleme. Möchtest du mit nackten Füßen bei Kälte lieber auf einer Metallplatte oder einer Holzplatte stehen![]()
1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner
Ich erwäge jetzt einfach dicke Äste vom Obstbaum zu nehmen, die ich schlicht einmal jährlich verbrenne und durch neue ersetze....
Haselnussäste sollen auch gut sein,habe aber bis jetzt keine in 2,5 m Länge und 4 cm Durchmesser gefunden..
Dankeschön für die Tipps![]()
Lesezeichen