Guten Morgen,
da ich mich gerade zufällig mit dem Thema beschäftigt habe, dachte ich, ich stelle mal eine Pumpenart vor, die dem ein oder anderen, aber lange nicht jedem geläufig sein dürfte.
Interessant hautpsächlich für diejenigen, die z.B. Wasser aus einem sehr nahe gelegenen Bach zapfen möchten, ohne dafür auf eine mit Elektrizität oder Treibstoff betriebene Pumpe zurückgreifen zu können/müssen/wollen.
Es handelt sich um eine sogenannte Widder-Pumpe, auch "hydraulischer Widder" oder "Stoßheber" genannt.
Man kann eine einfache Version ohne viel Aufwand mit einigen Teilen aus dem Baumarkt und einer PET-Flasche bauen.
Leider hab ich keinen Bach in der Nähe, wollte sowas aber schon immer mal ausprobieren (da ist Mann halt doch manchmal noch Kind). Falls sich jemand entschließt, so ein Ding selber zu bauen, hätte ich großes Interesse daran, mitzuhelfen (örtliche Nähe eingermaßen vorausgesetzt).
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_Widder
http://www.erlebnis-waldkultur-arnsb...uanleitung.pdf
Im Internet gibt's noch sehr viel mehr gute Informationen darüber.
Lesezeichen