Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 61

Thema: Welche Halbmaske benutzt ihr im Stall ?

  1. #41

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Lieben Dank !
    Ich bin seit gestern wieder im Lande und hatte heute morgen ein längeres Telefonat mit einem Vertreter der Firma Dräger. Echt nett ... ich bekomme von denen unverbindlich eine X-plore 3300 in der Chemieausführung in der Größe S zugeschickt. Es ist eine ungetragene Rückläufermaske von einem Kunden, der mehrere bestellt hatte aber sie durch de kleine Passform nicht nutzen konnte. Sollte sie mir auch nicht passen muss ich mir halt eine in der Größe M bestellen (und dann auch bezahlen). Das nenne ich mal Glück und Kundenfreundlichkeit ! Hoffe natürlich, dass die Maske passt ... riskiere aber nichts außer etwas Zeitverlust und den regulären Kaufpreis eine Maske der Größe M. Das die aus hygienischen Gründen keinen klassischen Umtausch machen kann ich ja auch irgendwie verstehen ... und ich darf die S-Maske verschenken falls sie mir nicht passt.
    Der Berater hat sich sehr genau schildern lassen, was ich so alles im Stall anstelle und mir ab dem Punkt "Gasbrenner zur Desinfektion auch auf Kotresten" zur P3-Filterung geraten. Einige Tips zur Pflege und Aufbewahrung gab es auch noch dazu. Die Lebensdauer des Filters hängt wie erwartet von der Nutzungsdauer und der Staubbelastung ab...da konnte er mir für den Bereich Geflügelstall keine Erfahrungswerte nennen. Zu selten kommen solche Anfragen ...

    Werde berichten ... sobald ich getestet habe...was aber je nach Passform noch ein wenig dauern kann.
    Liebe Grüße
    Imke

  2. #42
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das hört sich ja gut an.
    Mein Mann hat mir gestern die Daten für seine Maske genannt, leider ohne Preise. Er hat eine Sekur Polimask 230 mit entsprechendem Filter P3 R http://www.esska.de/esska_de_s/Halbm...3409-1530.html
    http://www.amazon.de/PARTIKELFILTER-...words=polimask
    zum Einschrauben. Er benutzt den Filter recht lange. Man merkt den erhöhten Atemwiderstand, wenn der Filter dann fast zu ist. Die Maske ist relativ leicht und sitzt gut, auch bei Mann mit Bart und Brille.
    Die Maske hat er wohl aus einem Baumarkt. Bei ebay habe ich sie ab 22,- Euro gesehen ohne Filter.

    Viel Erfolg mit der Drägermaske.
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #43

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Freu !

    Heute früh kam UPS und brachte mir ein Päckchen. Die Maske war da.

    Keine Ahnung, wie der Mann das gemacht hat ...woher er die hat ...aber er hat mir kostenfrei eine X-plore 3300 in der Größe M zugeschickt. Dabei ein nettes Begleitschreiben mit dem Hinweis, dass ich, falls die Größe M nicht passt, eine andere Größe über den Handel beziehen muss ... und die Wiederholung der Empfehlung, mir die silikonschonenden Desinfektionstücher zu besorgen. Gesprochen hatte er ja von Rückläufern der Größe S ... ich werde nicht nachfragen ... freue mich einfach über das wirklich sinnvolle Geschenk.

    Die Maske sitzt super, hat mich vorhin im Stall nicht bei der Arbeit behindert und der Atemwiderstand ist erstaunlich gering (trotz dichtem Sitz und P3-Filterung). Die OP-Masken die ich vorher gelegentlich bei Staubarbeiten im Stall an hatte waren zigfach unangenehmer zu tragen. Es wurde trotz ca 30min Stallarbeit kaum feucht im Inneren ...das Ausatemventil ist wirklich praktisch ...es kostete wirklich keine große Überwindung, das neue und noch ungewohnte Teil in dieser Zeit zu tragen. Klar ist komplett luftig immer "schöner" ... aber ich muss im Stall keinen Schönheitspreis gewinnen ;-) ... möchte ohne blöde Hintergedanken und gesundheitliche Folgen bei den Flügeltieren sein können.

    Mein Fazit also : Top Kundenfreundlichkeit bei sehr funktioneller und guter Ware die rein optisch Langlebigkeit verspricht..
    Meine Suche ist dann hiermit beendet und ich danke Allen, die mir bei der Suche mit Erfahrungen und Tipps geholfen haben.
    :-)
    Liebe Grüße
    Imke

  4. #44
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Na , das nenn ich mal kundenfreundlich
    Und ich freu mich , dass Dir die Maske zusagt es ist ja immer ein wenig blöd mit Empfehlungen , was für den einen optimal ist , muss für den anderen ja nicht zwingend auch so sein


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #45
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Könnt ihr bitte mal ein Foto eurer Masken zeigen. Am besten im Einsatz.
    L. G.
    Wontolla

  6. #46

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Liebe Grüße
    Imke

  7. #47

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter




    Im www findest du auf der Drägerseite sogar kurze Filme mit der Anleitung wie man die Dinger am besten anzieht und pflegt. Dort siehst du den Sitz der Maske recht gut.
    Liebe Grüße
    Imke

  8. #48
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    @wontolla :
    Ich kann Dir meine zur Begutachtung am Sonntag mit nach Sünching bringen.
    Vielleicht setz ich die dann vor Ort auf , es ist ja Kameraverbot *g*


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #49

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Habe es jetzt wo ich die Fotos hochgeladen habe selber erst gesehen und möchte korregieren.
    Ich habe die X-plore 3500 zugeschickt bekommen ... nicht die 3300er Version. Da ich ja nicht wirklich bestellt hatte und er von der 3300er geredet hatte, habe ich das jetzt erst bemerkt.
    Liebe Grüße
    Imke

  10. #50
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Die ist , glaub ich , baugleich. Nur der Kopfriemen ist ein wenig anders.


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Nesteinstreu benutzt ihr?
    Von PPP im Forum Innenausbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.01.2018, 10:33
  2. Benutzt jemand Schwarzkümmelöl ?
    Von sarra im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.2017, 22:42
  3. Welches Kieselgur benutzt ihr
    Von MonaLisa im Forum Parasiten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:36
  4. Welchen Hygrometer benutzt Ihr?
    Von PaterZwieback im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 14:36
  5. welche Messer benutzt ihr
    Von Leh im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •