Hallo zusammen,
ich bin neu hier und beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema "Hühner im eigenen Garten".
Nachdem wir umgezogen sind und nun die Möglichkeit haben, Hühner zu halten hab ich einige - für Euch vielleicht total doofe Fragen, aber ich frag trotzdem mal, weil hier sehr viele Hühnerkenner unterwegs sind.
Zu den Rahmenbedingungen: Wir haben ein Grundstück mit knappen 1000 qm von denen wir gerne ein Viertel an die Hühner "abgeben" möchten bzw. eigentlich könnten sie gerne die komplette Fläche nutzen, aber ich denke sie würden mit 2 durchgeknallten Hunden kollidieren, die das arme Geflügel beim Spielen über den Haufen rennen.
Ich habe mir da auch eine "Wunschrasse" ausgeguckt und denke, die Orpingtons könnten ganz gut zu uns passen, am liebsten in gold-schwarzgesäumt, aber wir sind da farblich flexibel. Meint ihr, dass Orpingtons mit Hunden klar kommen, wenn diese gut erzogen sind und die Hühner in Frieden lassen?
Meine Fragen: Wieviele Hühner sind für den Start optimal bzw. gut geeignet? Sollen wir lieber eine gerade Anzahl nehmen oder spielt das keine Rolle.
Wir sind uns auch bezüglich der Anschaffung eines Hahns etwas unsicher, weil wir zwar extrem ländlich leben und auch am Ortsrand, aber ein paar Häuser weiter gibt es ebenfalls Hühner mit Hahn und wir wollen die Nachbarn diesbezüglich nicht überstrapazieren. Gibt es auch ruhigere Vertreter des Geschlechts, die nicht unbedingt "Wettkampkräher" sind? Züchterische Ambitionen haben wir zwar nicht, aber die Vorteile eines Hahns liegen auch ohne Nachwuchsplanung auf der Hand, wie ich hier auf der Website gelesen habe.
Welche Fläche sollte das Hühnerhaus für die Nacht und den Winter pro Tier haben? Wir überlegen, ob wir ein Nebengebäude, das wohl schon einmal als Hühnerhaus gedient hat, hernehmen sollen oder ein neues Hühnerhaus errichten, denn blöderweise liegt das ehemalige Hühnerhaus am anderen Ende des Gartens, als die Fläche, die wir den Hühnern zugedacht haben (dort gibt es Haselnusssträucher, die Schatten garantieren und das Terrain etwas interessanter gestalten als pure Wiesenfläche auf die den ganzen Tage die Sonne bruzelt).
Wann sollten wir die Hühner am besten anschaffen? Eher im Frühjahr oder zu einer anderen Jahreszeit? Wir hatten März/April 2015 geplant, damit wir alles entsprechend vorbereiten können und uns selber auch noch etwas weiterbilden können in Sachen Hühnerhaltung.
An die Orpington-Leute hier im Forum: Wie hoch habt ihr eingezäunt, was sollte man da bei der Rasse beachten.
Und letztlich hätte ich dann noch die Frage nach den Kosten für die Anschaffung der Tiere, wir würden vermutlich erwachsene Tiere kaufen, wenn wir in der Nähe einen Züchter finden. Was ist ein reeller Preis pro erwachsenes Huhn/Hahn? Auf was sollte man beim Ankauf erwachsener Tiere achten? Gibt es hier vielleicht sogar Züchter im PLZ-Bereich 8*?
Fragen über Fragen, die ihr vermutlich schon hunderte male von Anfängern gehört habt - es wäre trotzdem super lieb, wenn ihr mir helfen könntet.
LG,
Melanie
Lesezeichen