Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 66

Thema: Es gibt einfach Tage an denen Du nur verlierst.....

  1. #11
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Fühl dich gedrückt.

    Manchmal kommt vieles zusammen.
    Bei mir sind es seit 1 Monat Geräte, die kaputt werden. Ich weiß nicht mehr, wie ich das alles bezahlen soll.
    Alle 2 Tage was anderes Kaputt.
    Aber das ist nur Geld und Tand.

    Wenn Kinder leiden ist es viel schlimmer.
    Kopf hoch, es kann nur besser werden.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  2. #12
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Deine Julia ist ja eine ganz Liebe! Knuddel sie mal kräftig von mir mit. Deinem Jungen wünsche ich, dass er wieder ein Hühnchen findet, das er liebhaben kann.

  3. #13
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Ich bin froh dass sich Julia soweit wieder gefangen hat. Is ne tapfere Maus die Kleine! Und jetzt hoffen wir einfach, dass damit die Pechsträhne erstmal abgerissen ist und alles ruhig bleibt.

    Ich drück dich Micha
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  4. #14
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Themenstarter
    ....und wenn Dich des Schicksal mol am Wickl hot - donn ouber gescheid!

    Gut, ich will ja nicht nur rumjammern - zwei Wochen Verschnaufpause zum mental erholen hat man mir ja zugestanden, aber nun....

    Gestern habe ich tagsüber unsern Shorty vermisst. Shorty ist der jüngste von unseren 4 Katzen. Halt auch ein "Pflegefamilienüberbleibsel". Und den Namen hat er nicht umsonst. Für einen einjährigen Kater ist er wirklich a bissla kurz und insgesamt klein geraten. A Herbstquietscher halt.
    Um ca. halb 5 hat dann meine Freundin angerufen. Bei ihr steht eine Familie im Hofladen mit einer Katze die aussieht wie meine. Die haben das einzig Richtige getan. Hofladen ist sowas wie allgemeine Informationsundaustauschbörse.
    Die Kinder haben ihn neben dem Radweg gefunden. Aber mit seinem Bein passt was nicht, so die erste Info.
    Bin dann mit der Kleinen sofort losgedüst. Es war unser Shorty. Aber recht mobil und im ersten Moment wirklich nur das Bein, das etwas merkwürdig abstand.
    Also sofort zum Tierarzt...röntgen...nicht gut...Oberschenkelschaft komplizierter Splitterbruch...er kann das bei sich nicht operieren. Wir müssen in die Tierklinik. Also wieder heimgerast. Schnell was zu Trinken eingepackt...weil bis in die Tierklinik sind wir fast eine Stunde unterwegs und los.
    In der Klinik sind wir Gott sei Dank sofort drangekommen. Frage nach dem Röntgenbild: "Hat er uns nicht mitgegeben, weil sie ja vor der OP eh nochmal röntgen müssen. Dann hat er schon gestutzt. Also, dann wird er ihn leicht sedieren, damit er das alles richtig röntgen kann, ohne das die Katze Schmerzen hat. Für uns hieß das 10 endlos lange Minuten warten. Vorher hat er mein völlig aufgelöstes Kind noch beruhigt und gescherzt, dass eine Katze an einem Beinbruch nicht stirbt und dass das alles gut wird.....
    Bis wir die neuen Röntgenbilder zu sehen gekriegt haben: Also Oberschenkel...wie gesagt...aber darüber der Kopf, also dieser Knubbel, auch abgebrochen. Dahinter die "Pfanne" zweimal gebrochen...und im Becken auch ein Riss....
    Da hat er nimmer gescherzt. Nur irgendwas gefaselt von "Amputation" ...ich war wie gelähmt.. konnte gar nicht mehr richtig zuhören...
    "Ich sage es Ihnen nur, wie es ist", "selbstverständlich können wir auch einen Nagel durch den Oberschenkelknochen vom Knie aus nach oben und am oberen Ende mit einem Draht (weil Festbohren geht bei den Splittern nicht) die Splitter fixieren. Aber ob die alle festwachsen?!" "Und dann gäbe es zwei Optionen, entweder den abgebrochenen Kopf entfernen, das mache ich oft wenn ich Katzen mit eben nur diesem einen Bruch habe und denen geht es nachher sehr gut, oder versuchen den Kopf an diesem Drahtgeflecht zu befestigen. Aber dann müssen wir schauen, dass wir den kaputten Kopf auf dem kaputten Schenkelknochen in einer kaputten Pfanne an einem kaputten Becken so stabilisiert kriegen, dass das alles gut verheilt". Und wie die Chancen dafür stehen könnt ihr Euch jetzt selbst ausmalen.
    Ich muss den Tierarzt bewundern....jeder andere hätte gesagt: "Und das probieren wir, weil die Katze ist ja noch jung"
    Und der hat gesagt: "Ich nehme Ihre 500,-- euro gerne für diese Operation...aber ich sage ihnen ganz ehrlich, dass die Chancen, dass das gut wird gleich 0 sind. Vor allem im Hinblick darauf, dass ich ihnen jetzt nicht sagen kann, ob er irgendwann wieder Kot und Urin absetzen kann. Kann er das nicht, müssen wir ihn vielleicht in einer Woche trotzdem einschläfern. Aus meiner 25jährigen Erfahrung kann ich ihnen nur raten, lassen sie das Bein abnehmen, das kostet ca. 200,-- euro und sie sind auf der sicheren Seite, was die Heilung betrifft und eine Katze mit 3 Füßen, glauben sie mir, bewegt sich nach ein paar Monaten genau so elegant wie vorher. Und schafft es auch wieder den Baum hochzugehen wie vorher.
    OHNE WORTE!
    Dann stehste da, mit dem Kind hinter Dir, meine Kleine eh' schon wieder tränenüberströmt und sollst entscheiden auf wievielen Füßen ihre Lieblingskatze den Rest des Lebens bestreitet.....
    Ich habe mich jetzt für 3 entschieden...und nicht wegen des Geldes.
    Ich hoffe ich habe es richtig gemacht, aber das wird erst die Zeit uns zeigen. Und wenn hier irgendwer ist, der eine dreifüßige Katze hat und mir Tips geben kann...ich bin für alles offen.
    Wenn alles gut geht, kann ich ihn am Samstag wieder abholen. Heute um 13.00 Uhr darf ich mal anrufen und nach ihm fragen.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  5. #15

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Franggenhuhn, da hat es dich und deine Familie echt erwischt, das tut mir total leid. Fühle dich verstanden, ich weiß ja, wie sehr man an Katzen und Hühnern hängt.
    Unser Kater hat auch mal einen blöden Unfall gebaut, es gab Röntgen, Tabletten etc. und letztlich lebt er seitdem mit einer etwas verschobenen Hüfte, das geht auch, macht bloß nicht immer den elegantesten Eindruck. So eine Bruchgeschichte mit Amputation ist natürlich schlimm aber ich denke es leben genug Katzen mit drei Beinen die beweisen, dass so etwas gut möglich ist.
    Und was den Tierarzt anbegeht hattest du defintiv Glück, der scheint in ganz intelligenter und kompetenter Tierarzt zu sein, das ist schon was wert. Ich wünsche dir, dass Operation und Heilung super verlaufen und Katerchen möglichst schnell wieder fit durch die Gegend rennt. Die modernen Narkosen bei Katzen sind wirklich super, die werden auch vertragen und haben keine langen Nachwirkungen und geeignete Schmerzmittel gibt es auch, das wird schon.
    Deine Kinder werden sicher damit zurecht kommen, dass Kater drei Beine hat.
    Geändert von sturm (14.08.2014 um 12:10 Uhr)

  6. #16
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.197
    Ohoh ...euch hat es aber wirklich am Wickel dieses Jahr...
    Hut ab vor dem Tierarzt... inzwischen gibt es zum Glück viele, die nicht nur das Geld sehen ...
    Deine Entscheidung war richtig..
    Meine Eltern hatten auch ein "Dreibein"... die kam wunderbar zurecht.Auch nach einem Unfall amputiert ...
    Wenn die herumflitzen konnte, merkte man das gar nicht.
    Falls die OP und alles was damit zusammen hängt gut läuft, wird euch Shorty noch viel Freude machen! Zumal er ja auch noch so jung ist....
    Ich drück euch die Daumen.

    lg Anna
    gesendet vom Handy
    Geändert von anna.u (14.08.2014 um 12:15 Uhr)
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  7. #17

    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    nördöstliches Westmittelfranken
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von franggenhuhn Beitrag anzeigen
    ...Und wenn hier irgendwer ist, der eine dreifüßige Katze hat und mir Tips geben kann...ich bin für alles offen..
    Hier! Wir haben eine dreibeinige Katze.
    Unser junger Kater wurde vor zwei Jahren vermutlich von einem Auto angefahren.
    Das linke Vorderbein blieb lahm.
    Wir haben da fast ein halbes Jahr lang immer wieder Stützverband anlegen lassen und schließlich noch eine
    Bandage mit Klettverschluß anfertigen lassen, in der Hoffnung, dass der Nerv wieder zusammenwächst.
    Da er das Bein aber nicht mehr benutzen konnte (er hat sich an der herabhängenden Pfote beim laufen abgestützt und die Pfote war dadurch ständig "offen"), haben wir das Bein schließlich abnehmen lassen.

    Er läuft so schnell, da siehst du nicht, dass er nur drei Beine hat; klettert auf Bäume und fängt Mäuse.
    In der Nachbarschaft war da "witzigerweise" auch eine Katze, der ein Hinterbein fehlte und die uns häufig besucht hat.
    Eine Katze mit nur drei Beinen kommt gut zurecht.
    Allerdings denke ich, dass sich eine Katze mit nur einem Vorderbein leichter tut als eine mit nur einem Hinterbein.
    Aber das kannst du dir ja nicht aussuchen...

    ...unser Kater ist kein Stubenhocker; im Sommer ist er nachts immer unterwegs...

    Gruß, Hermann
    Geändert von Hermo (14.08.2014 um 12:25 Uhr)

  8. #18

    Registriert seit
    17.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.208
    Liebe Micha,

    Glückwunsch zu diesem Tierarzt! Gut pflegen (den TA) und immer etwas zu Weihnachten schenken. Das ist eine aussterbende Spezies. 500 Euro für eine so saukomplitzierte Osteosynthese, wie in dem von Dir geschilderten Fall, wären ein Schnäppchen gewesen... Es gibt da TÄ die Dir das 3-fache abgeknöpft hätten, bis Nachsorge durch ist.

    Mach Dir keine Sorgen wegen des Dreibeiners. Wenn er keine Wirbelsäulen/Nervenverletzung hat, die ihm das Kot- und Urinabsetzen unmöglich machen, dann wird er wieder. Und Dein TA hat recht, er wird wieder fast so schnell und elegant laufen wie früher. Bei heißem Wetter kann es sein, dass er Schwellungen am Stumpf bekommt. Ist dann Lymphflüssigkeit, die sich ansammelt. Kriegt man aber gut drainiert und wenn der Kerl merkt, dass ihm Deine Massage gut tut, dann kommt er sogar und "bittet" drum.
    Du wirst also, sobald er sich an den neuen Zustand gewöhnt hat, nicht vor Mäusen verschont bleiben, weil sogar das Jagen noch auf drei Beinen klappt. Einziger Tipp: Sorge dafür, dass er sein Idealgewicht hält - Moppelich sein und drei Beine haben, verträgt sich nicht gut. Da er anscheinend Freiläufer von Anfang an ist, macht es auch keinen großen Sinn ihn einzusperren (außer bis alles wieder verheilt ist). Meist sind die Gehandicapten von alleine so vernünftig und schränken ihren Radius deutlich ein, im Vergleich zu früher. Aber klar, Freilauf ist immer ein Risiko, mit dem man leben muss, wenn man sich dafür entscheidet. Ich habe einige Katzen kennenlernen dürfen, denen ein Bein fehlte - sowohl Vorder-, als auch Hintergliedmasse betroffen - nach einiger Zeit sieht man es nicht einmal mehr,. Nur am Anfang tut es einem bald selbst mehr weh hinzuschauen, als der Katze die damit herumläuft.

    Viel Glück und Gute Besserung dem kleinen Schnurrer.

    Liebe Grüße

    Vom Medienhuhn

  9. #19
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Da hast Du noch Glueck im Unglueck gehabt ,ist immer einfacher fuer das Tier
    sich mit einem fehlenden Glied der Hinterhand "auseinanderzusetzen" als mit
    den Vorderpfoten.Tiere lernen schnell und passen sich ebenso schnell an.
    Ich haette auch, ohne mit der Wimper zu zucken, amputieren lassen.
    Das Infektionsrisiko ist weitaus geringer und die Rehabilitation kann sofort
    nach der Vernarbung beginnen.
    Das wird Katerchen schon machen, und fuer Dein Kind : 3 Beinige Katzen sind
    etwas ggggaaannnnzzzz besonderes
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  10. #20
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Themenstarter
    ...also jetzt ist aber was schief gelaufen. Gestern sagt er zu mir ich soll um 13.00 Uhr anrufen und jetzt geht die Maschine hin um punkt 13.00 Uhr und sagt ich soll um 16.00 Uhr anrufen. Blöd.

    Hallo Ihr Lieben,
    inzwischen habe ich mich im www schlau gemacht und es ist wie Ihr schreibt. Offensichtlich arrangieren sich die Katzen mit einem Fuß weniger sehr schnell mit ihrem Schicksal. Ich möchte Euch herzlich Danken Anna, Herrmann, Medienhuhn und Plume d'Or. Manchmal geht es einem einfach schon dann besser, wenn man hört, dass es noch andere mit dem gleichen Schicksal gibt. Und ich wäre nie auf die Idee gekommen zu Julia zu sagen, dass ein 3Füßer was besonderes ist. Aber ich hab' sie heute zum ersten Mal übers ganze Gesicht grinsen sehen. - Danke
    Hermann- wo ist denn dieses nordöstliche Westmittelfranken? Aischgrund? Und auch Dir vielen Dank für die aufmunternden Worte. Es ist doch tröstlich, dass es ein tolles Katzenleben nach dieser OP für ihn geben kann.
    Und ja - Medienhuhn. Ich habe ja gestern Abend schon nach Zuspruch gesucht und meine Freundin vom Tierschutz angerufen. Und die meinte wohl auch, dass die Wahl der Klinik (ist übrigens in Kipfenberg) richtig war. Sie hat wohl von Leuten gehört, die in Nürnberg waren in der Klinik, und sie sagte tatsächlich wortwörtlich: "Da hättest Du mindestens 1500 Euro gezahlt". Und eben noch wichtiger der Aspekt, dass der TA tatsächlich noch sehr menschliche Züge hat.
    Und ich oute Dich jetzt als richtigen Katzenauskenner: Ja, auch der Tierarzt hat gesagt, dass das bei einer Katze deswegen nicht so tragisch ist, wie bei einem Hund, weil sie viel leichter ist, und das auch nach Möglichkeit dann bleiben sollte.

    Und jetzt warte ich wieder...bis 16.00 Uhr. Sowas doofes...hab' eh schon den ganzen Früh gefiebert.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unterschied zwischen Hybriden aus der Massentierhaltung und denen vom Geflügelwagen?
    Von Roksi im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 18:39
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 01:08
  3. Das gefällt denen aber gar nicht
    Von LinaNo im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 18:25
  4. Einfach nur mal so
    Von Tinabiken im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 10:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •