Hallo ihr Lieben,
kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Ich habe im Moment zwei Sundheimer Mixe und ein reinrassiges Sundheimer Kücken daheim. Kann mir von Euch evtl. wer sagen was Hahn oder Henne ist? Ich bin noch im ersten Lehrjahr
Lg Anne
![]() |
hahn
henne
Hallo ihr Lieben,
kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Ich habe im Moment zwei Sundheimer Mixe und ein reinrassiges Sundheimer Kücken daheim. Kann mir von Euch evtl. wer sagen was Hahn oder Henne ist? Ich bin noch im ersten Lehrjahr
Lg Anne
Tut mir leid, aber ich tippe auf drei Hähne. Alle drei zeigen in diesem frühen Alter schon rote Kämme!
Was steckt denn außer Sundheimer noch drin?
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Ein Sundheimer Mischling- Schau- so sieht sie aus:-)Lotta.jpg
Ja sind alles Hähne.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Oh neinDANKE FÜR EURE HILFE!!!
Oh je, wenn ich sie mit meinen vergleiche würde ich auch sagen, alles Hähne. Die sind ja noch so klein und haben schon so rote KämmchenAber vielleicht liegt es ja auch an dem, was rein gemixt wurde?
Darf ich mich mal ranhängen, für mich und die Nachwelt die Sundheimer-Küken hat?
Ich hab 8 Küken von 5,5 Wochen hier rumlaufen. Kammmäßig tut sich da relativ wenig, also deutlich weniger als bei meinen Mixen und Bresse vom letzten Jahr. Aber manche haben halt doch schon ein BISSCHEN mehr Kamm und vor allem: Keinen Schwanz und eine aufrechtere Haltung. Ich denke also:
Das ist ein Hähnchen (mehr Kamm, roteres Gesicht, kein Schwanz, aufrecht)
20140804_082952.jpg
Dann wäre das ein Hennchen (Schwanz und eher "Hennenhaltung")
20140804_083019.jpg 20140804_083010.jpg
Wenn meine Theorie stimmt müsste das auch ein Hähnchen sein
20140804_083024.jpg
Und das ein Hennchen
20140804_083122.jpg
Was sagt ihr?
Liebe Grüße, Mel
Neuanfang 2015: 0.1 Marans, 0.1 AraucanaAltsteirer, 0.1 Niederrheiner, 0.0.5 Sundheimer-Mixe
Hallo Mel,
Nr. 1 wird garantiert ein Hahn. Alle Küken die bis zur 8. Woche schon roten Kamm bzw. Kehllappen zeigen werden Buben. Bei allen anderen wirst Du Dich teiwleise noch bis zur 12. Woche gedulden müssen. Ab ca. der 10. Woche kann man teilweise schon nach den neu durchstoßenden Sattelfedern suchen. Schmale spitze glänzende Federn bekommen die Hähne und breite runde matte Federn die Hennen.
Diese Angaben gelten für Kunstbrutküken. Naturbrutküken entwickeln sich oft langsamer. da weiß ich nicht so genau, ob die mit 10 Wochen schon so weit sind. Manche Jungtiere von den Sundheimern outen sich auch erst mit 14 Wochen als Hähnchen.
Die Körperhaltung bzw. die Länge des Schwanzes in so jungem Alter sind leider keine Anhaltspunkte. Die Schwänze kann man oft erst ab der 12. - 14. Woche unterscheiden. Aaaaaber das ist von Jungtier zu Jungtier unterschiedlich!
Bei mir bekommen alle Tiere welche nicht 100%ig Hähne werden sicherheitshalber jeweils beide Bundesringe aufgezogen.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Danke! Oh je, das ist ja so richtig was für mich Madame Ungeduld![]()
Aber egal, jetzt bei meiner zweiten Brut bin ich eh schon viel entspannter als beim ersten Mal.
Hab mir jetzt gerade mal Clipsringe bestellt. Die von denen ich sicher bin dass es Hähnchen sind bekommen die dann schonmal drauf. Und dann heißt es abwarten... Naja, Ende des Jahres weiß ich mehr. Und so lange 2 Hennen dabei sind sollte ich zufrieden sein, mehr wollte ich eh nicht behalten.
Liebe Grüße, Mel
Neuanfang 2015: 0.1 Marans, 0.1 AraucanaAltsteirer, 0.1 Niederrheiner, 0.0.5 Sundheimer-Mixe
Lach - ja ja, die Ungeduld! Die kenne ich auch.
Bei meinen ersten sieben Sundheimer Küken Anfang 2011 habe ich stundenlang im Stall gesessen und gegrübelt "wer ist was?" . Bücher gewälzt, Bilder im Internet verglichen. Irgendwie kam mir nie die Erleuchtung. Als die Tiere dann mittlerweile 14 Wochen alt waren, hat ein befreundeter Züchter zu mir gesagt, dass es seiner Meinung nach alles Hennen sind. Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet. Sieben Küken = sieben Hennen? Da kann ich ja lange auf Unterschiede warten. Ich habe mir dann noch einen Hahn besorgen MÜSSEN.![]()
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Hihi, Rosie, sowas hab ich auch schon gedacht, aber da bleibt der Wunsch Vater des Gedanken. Zwei Hähnchen hab ich sicher, den Unterschied bilde ich mir nicht ein![]()
Liebe Grüße, Mel
Neuanfang 2015: 0.1 Marans, 0.1 AraucanaAltsteirer, 0.1 Niederrheiner, 0.0.5 Sundheimer-Mixe
Lesezeichen