![]() |
Wenn man kein Landwirt ist, darf man im Aussenbereicht auch keine Maschinehalle bauen. Wenn ein Gebäude legal errichtet ist und man es umnutzen will, muss man einen Antrag auf Nutzungsänderung stellen. Den wird man in so einem Fall nicht genehmigt bekommen. Tut man es trotzdem, erlischt der Bestandsschutz für das Gebäude und man kann damit rechnen, dass eine Abrissverfügung kommt.
Gruß Susanne
@Olympus
Der § 65 hilft dir nicht weiter ( http://www.lexsoft.de/normensammlung/166765,67 ),
da dort weder die Ställe für die Hühner ( da du offensichtlich keinen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb führst) noch das geplante Carport zu den genehmigungsfreien Bauvorhaben zählt.
Im § 35 ( http://dejure.org/gesetze/BauGB/35.html ) ist alles geklärt, was im Außenbereich zulässig ist.
Dazu passt auch eine im WWW gestellte Frage an einen Anwalt: http://www.frag-einen-anwalt.de/was-...--f110051.html
Zum Bauwagen:
Auch dieser gehört zu "Bauwerken" siehe http://www.lexsoft.de/normensammlung/166765,3
"(2) Gebäude sind selbstständig benutzbare, überdachte bauliche Anlagen, die von Menschen betreten werden können und geeignet oder bestimmt sind, dem Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen zu dienen."
das er, (1) "nach ihrem Verwendungszweck dazu bestimmt ist, überwiegend ortsfest benutzt zu werden".
Was du machen kannst, ist um "Duldung" zu bitten.
Puuuh, also nur das ichs jetzt richtig versteh: mitten in der Stadt/ im Dorf darf ich einen Hühnerstall bauen, aber vielleicht keine Hühner halten weils die Nachbarn stört. Im Außenbereich hab ich evtl keine Nachbarn dies stört, kann aber keine Hühner halten weil ich keinen Stall bauen darf!? Da sterben ja bald die Hühner aus!!!!
Spaß beiseite, bin gespannt was passiert wenn ich demnächst Stall Nr. 4 für meinen Grünleger-Mix Hahn mit seinem zukünftigen Harem baue
Ne echt, da könnt ihr von mir halten was ihr wollt, aber wenn ich das hier so verfolge dann bestätigt das wieder meine Taktik: nicht lang fragen....machen!!!
Lg vom Anarchistenhof
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
Na ja, das Sprichwort "wer viel fragt, kriegt auch viele Antworten" trifft auf jeden Fall zu. So lange sich niemand an den Ställen stört und keiner das Amt darauf aufmerksam macht, passiert nichts. Wehe dem, der Nachbar fühlt sich dann doch mal gestört und gibt eine Meldung ab... Dann nimmt das Elend seinen Lauf.
Hier bei uns ist die Stadt in diesen Dingen recht tolerant. Obwohl in allen Bebauungsplänen steht, das die Grundstückseinfriedungen nicht höher als 1,20 m sein dürfen, haben fast alle Leute ihre Gärten mit 1,80 m hohen Sichtschutzzäunen eingefriedet (wir übrigens auch). Da es alle anderen auch machen, beschwert sich auch keiner. Und die vom Bauamt laufen auch nicht rum und prüfen irgendwas nach.
Auf die Idee, meinen kleinen Stall genehmigen zu lassen, bin ich bisher nicht gekommen. Ich möchte bald eine neues, größeres Gartenhaus auf die Grenze zum Nachbarn bauen und darin meine 4 Hühner unterbringen. Da das Haus an sich unter 30 cbm ist, werde ich keine Genehmigung beantragen. Die würde ich nämlich nicht bekommen, nachdem was ich hier lese. Sollte der Nachbar natürlich Beschwerde einlegen, werde ich die Hühner entweder abschaffen oder einen kleineren mobilen Stall mit dem passenden Grenzabstand aufstellen.
Wenn man aber schon im Fokus des Bauamtes steht, sollte man es keinesfalls so handhaben...
Gruß Birgit
Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen
Grüß dich
Bei uns gibt es "Volksanwälte"
Die haben gratis Sprechstunden ( 2-3x im Jahr) in jedem Bezirk. Telefonisch sind die immer erreichbar.
Die haben sogar eine Fernsehsendung. "Bürgeranwalt", wenn Behördenwillkür vorliegt, bringen sie es öffentlich.
Die Volksanwälte sind zuständig, wenn man Probleme mit Behörden hat. Und die dürfen natürlich Rechtsauskünfte geben. Manchmal schreiben sie auch einfach einen Brief an die Behörde. Und alles wird gut.
Vielleicht gibt es bei euch ja auch so was, oder ähnliches. Erkundige dich mal.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
@BiggiK: mit den Nachbarn gibts keine Probleme, im Gegenteil
@franggenhuhn: goldene Hühner haben auch was!
Na echt, jeder jammert nur rum wie schlimm Deutschland ist aber jeder zieht zu Kreuze und macht jeden Schwachsinn mit!
Nix für ungut. ...
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
Sorry, aber wenn man so bockig wegen dem Wegerecht ist...
Was wäre denn jetzt so schlimm daran, die Leute zu ihrem Haus kommen zu lassen,
ihr hättet ja vor Jahren beim Bau schon Einspruch dagegen erheben können?
Davon abgesehen, muss es ja nicht unbedingt ein eingetragenes Wegerecht sein,
vielleicht kann man das auch mündlich vereinbaren, oder an bestimmte Bedingungen knüpfen.
Richtig ist es natürlich nicht, euch so erpressen zu wollen.
Futter macht Freunde.
Lesezeichen