Das bringt sogar jede Menge!
Wenn ich 2 einzelne Bauten habe, die 5cm getrennt aufgebaut sind, denn habe ich 2 Bauten! Und die könnten dann in die regel kommen, das die Zwei von der Größe her genehmigungsfrei sind.
War bei mir auch so! Großer Nur-Dach-Schuppen, der seit über 60 Jahren so steht - da sollte ich auch auf einmal eine Baugenehmigung für beschaffen! - Mein Vorschlag dann für die Herren, ich trenne den Bau in 3 Bauten auf und schon sind sie Genehmigungsfrei (was technisch kein Problem war)! Und schon waren die Herren nach längerem murren und hin und her verschwunden. Denn 3 Bauten von je 2x2x2m (bitte nicht an den Zahlen festklammer) sind genehmigungsfrei. Und wenn ich es getan hätte, denn hätte ich 3 unabhängige und genehmigungsfreie Bauten in einem Abstand von 3-5cm gehabt.
Übrigens die anschliessende Vermessung für das Katasteramt ging dann auf Staatskosten, weil der Bau schon vor 1960 da stand. Aber auch dieser ging erst nach längeren hin und her, murren und gemecker von Seiten der Beamten! Da stand zum Schluss unsere Tagespresse und mein Anwalt neben mir und da konnten oder wollten die Herren wohl nicht mehr und zeigten ihre großzügige Seite![]()
Lesezeichen