Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wo ist die Übersicht über die Eiformen?

  1. #1
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621

    Wo ist die Übersicht über die Eiformen?

    Hallo ihr Lieben,
    Irgendwo gab es mal einen link zu einer tollen Seite, auf der alle möglichen Eiformen, Eischalenbeschaffenheiten, Usw. Abgebildet waren, mit Erklärung was das Problem dabei ist.
    Leider finde ich den link nicht mehr, kann jemand von Euch weiterhelfen?
    Vielen Dank schonmal!
    Liebe Grüße, Purzelstern

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904

  3. #3
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    Oh super, genau die meinte ich! Vielen Dank!

    Aber natürlich ist meine Ei-Form nicht dabei, nämlich grundsätzlich schön rund aber mit richtig spitziger Spitze...
    Versteht ihr mich? Ist das normal?
    Ich mach heut abend mal ein Photo...
    Liebe Grüße, Purzelstern

  4. #4

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Meinst du ein sehr spitzes Ei? Ich habe eine Zwergbrahmahenne, die legt nach dem Entglucken immer 1-2 extrem spitze Exemplare, bis es normal weitergeht. Da habe ich mir noch nie was dabei gedacht, die Eier verwende ich für einen Kuchen und gut ist. Etwas anderes wäre es natürlich, wenn eine Henne immer deformierte Eier legt. Aber wenn mal ein "Ausrutscher" dabei ist sehe ich da kein Problem.

  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Ganz spitze Eier kann auch auf fette Hühner hindeuten ( ich weiss,wovon ich schreibe) da ist durch das Fett der Legedarm eingeengt , und so wird die Eiform schmaler..

  6. #6
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    Nein, die Eier sind nicht länglich (wegen Verfettung, das hatte ich auch schon....) sondern schön rund aber vorne ganz spitzig, wie ein Hütchen...
    Auf dem foto kommts leider nicht so raus, aber ich hoffe es wird klar was ich meine...
    image.jpg
    Also in natura sieht es nochmal spitziger aus...
    Rechts dazu im Vergleich ein oben ganz rundes Ei...
    Kennt das jemand? Oder ist das völlig normal?
    Liebe Grüße, Purzelstern

  7. #7

    Registriert seit
    29.04.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    13
    Hallo, gibt es die Eierübersicht auch in Deutsch? Kennt ihr einen link? Vg

  8. #8

    Registriert seit
    15.08.2014
    Beiträge
    21
    Gibt doch auch Google Übersetzer
    Wenn man sich auf andere verlässt, ist man verlassen

  9. #9

    Registriert seit
    29.04.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    13
    ...ist aber ein pdf, geht das da auch?

  10. #10
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    so, versuche mal, nach und nach zu übersetzen, ich gehe von links nach rechts und von oben nach unten...
    Bild 1; blass-schalige Eier, der Grad der braunen Farbe in der Eierschale ist abhängig von der Qualität des Pigments, was auf der obersten Schalenschicht abgelegt wird.
    Ursachen; Infektiöse Bronchitis
    Vogel Alter, vermehrt in älteren Hennen
    Viel Stress in der Hühnerherde
    Egg Drop Syndrom 76 ( wird in Deutschland auch so genannt, glaube ich, übersetzt Ei-Fallen-lassen-Syndrom )
    Benutzung von Antibiotikas wie Sulfonamide und Nikarbazin
    Bild 2;
    Lila/rosa Eier
    Das Ei erscheint eine rosa oder lila Farbe weil eine extra Schicht Kalk zwischen der Pigmentschicht und Ei liegt
    Ursachen;
    Stress
    zuviel Kalk im Futter
    Bild 3 ;
    schmutzige Eier
    ganze odet teil des Eis ist mit Fäkalien verschmutzt, Futter, was Durchfall verursacht ( wie Salat) sollte vermieden werden
    Ursachen;
    Durchfall
    zu hoher Anteil von unverdaulichen Sachen im Futter
    schlechter Zustand des Hühnerdarms
    Elektolyte nicht in ausgeglichen/salziges Wasser
    Bild 4
    Eier mit Blut verschmiert
    ist gewöhlich von Junghennen,die gerade mit Legen angefangen haben, Eier können durch Legedarmvorfall oder angepickte Kloake von kannibalistischen Hühnern mit Blut verschmiert werden
    Ursachen
    Hennen sind zu fett
    oder fangen gerade mit Legen an
    Plötzliche extrem verlängertes Tageslicht
    schlechte Hygiene im Käfig, Eiertransportband oder Eierschublade
    Bild 5

    Windei/Eier ohne Schale
    die Eier werden ohne Schale gelegt, sind nur durch die Membran geschützt
    Ursachen
    Noch nicht reifer Legedarm
    Krankheit wie Newcaste Disease, infektiöse Bonchitis, Vogelgrippe, Egg Drop Syndrom 76 ect.
    nicht ausreichende Versorgung mit Kalk, Phosphor, Mangan oder Vitamin D3
    Bild 6
    Weiche Schale Eier
    Eier mit nicht ganzer Schale, eine dünne Schicht Kalk ist auf der Eiermembran
    Ursachen;
    Zuviel Phosphor
    Hitze Stress
    Hennen Alter, je älter, je höher das Risiko
    Salz im Wasser
    Mycotoxine ( Schimmelgifte)
    Bild 7
    Risse
    Dieses Problem kann von Haarlinienriss zu sternenförmigen Rissen z so grossen Rissen gehen, das ein Loch im Ei entsteht
    Ursachen;
    Hitze Stress
    Salz im Wasser
    Je älter die Henne, umso anfälliger wird sie für solche Probleme
    Schlechte Ernährung, bes. schlechte Versorgung mit Kalk und Vitamin D3
    Mykotoxine

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 11.04.2025, 15:19
  2. Übersicht Eierfarbe
    Von kaeferkarl im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.02.2020, 18:38
  3. Übersicht über Legehybriden
    Von Lino im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 19:44
  4. Übersicht über bedrohte Haushuhnrassen weltweit
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 15:39
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •