Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Salzbedarf?

  1. #1

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    Salzbedarf?

    Hat Geflügel bedarf an Salz?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Nein.

    Auch, wenn Fasane im Winter an die Salzlecke gehen: Bedarf ist nicht.
    Die Geflügelnieren leiden sehr, unter Salz.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nein lieber Herr Eierdieb, das stimmt nicht so ganz, sie haben zwar einen nur geringen Bedarf, aber gänzlich ohne NaCl gehts nicht.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Und den, Frau Piaf , decken sie mit frischen Pflanzen.
    (zumindest Hühner in Freiland)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    klar, Willi, das ändert aber nichts daran, dass sie völiig ohne Salz (im Nahrungsmittel) kläglich zugrunde gehen. Ich habe da schon Eskalationen in die falsche Richtung erlebt, weil die Fütterung streng salzarm war. Das heisst nicht, dass man mit dem Salzstreuer hinterm Huhn herlaufen muss, aber wenn die Futtermischungen nicht passen, dehydrieren die Tiere bzw. die Zellfunktion klappt nicht
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Sie haben keinen zusätzlichen Bedarf!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Themenstarter

    Hat Geflügel bedarf an Salz?

    Danke für die Informationen; Hatte vor ein paar Tagen in Bayern 3 eine Sendung über Weidetiere (Almbewirtschaftung etc,) "mitbekommen" und da spielt Salz im Tierfutter eine wesentliche Rolle.
    .
    Das tägliche Quantum bei Vögeln liegt offenbar nicht im messbaren Bereich?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Das gilt für Weidetiere, die Säugetiere sind. Also Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen usw. Das sogenannte Viehsalz sollte aber nach Möglichkeit nicht ins Futter gemischt werden, sondern zur freien Aufnahme zur Verfügung stehen. Z. B. in Form von Salzlecksteinen.

    Vögel haben einen so geringen Salzbedarf, dass sie ihn problemlos bei Freilandhaltung und "normaler" Ernährung decken können.
    Es ist sogar so, dass die Nieren bei Vögeln besonders empfindlich auf ein Zuviel an Salz reagieren.

    Natürlich benötigen auch Vögel eine gewisse (geringe) Menge an Salz, damit die Flüssigkeitsregulation der Zellen funktioniert.
    Ich meine mich erinnern zu können, dass zu viel Salz den Kalzium-Stoffwechsel bei Legehennen stört und es zu dünnschaligen Eiern kommen kann, weil der aufgenommene Kalk nicht mehr richtig verarbeitet werden kann.

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (23.08.2014 um 18:55 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Das hängt nicht zuletzt auch von den Haltungsbedingungen ab. Tier in Volierenhaltung mit Einstreu sind anders versorgt als die reinen Wiesenhühner, man muss es für sich, seine Haltungsbedingungen inklusive Wahl der Futtermittel abwägen.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    ... Vögel haben einen so geringen Salzbedarf, dass sie ihn problemlos bei Freilandhaltung und "normaler" Ernährung decken können.
    Es ist sogar so, dass die Nieren bei Vögeln besonders empfindlich auf ein Zuviel an Salz reagieren.
    Also, dass ein "Zuviel an Salz" Vögeln nicht gut tut, ist ja wohl logisch. Was aber ist zuviel?

    Da gibt es die komischen Naturfilme, wo zBsp. Groß-Papageien bestimmte Plätze anfliegen, um ihren Mineralbedarf zu decken?

    Kein Hinweis darauf, dass durch Salz überhaupt Nieren geschädigt werden, ist zu finden und bei Vögeln geschiet die Entgiftung des Körpers über den Harnstoff "unlöslich", hieße, die Nieren wären daran gar nicht beteiligt?

    Diskussionsfrei ist, dass Lebewesen (Wirbeltiere) einen Salzbedarf haben und die Aufnahme durch "Freigang" ist schon deshalb unterschiedlich, weil die Bodenbeschaffenheit ausschlaggebend ist. Grasfressende Nutztiere haben einen nicht unerheblichen Bedarf an Salz durch Futterbeigaben zu decken. Also ist das "problemlos bei Freilandhaltung ..." eher nicht zu halten.

    TÄrzte werden sich mit diesem Thema weniger herumschlagen aber unter Umständen "ist hier über dieses Forum" jemand zu erreichen, "welche(r) sich in Massengeflügelhaltung auskennt"?

    Selbstverständlich werden dort, nicht ertragsmindernde Mangelerscheinungen unbeachtet bleiben, weil ja die Lebensdauer dieser Indivudien einer ernstlichen Erkrankung entgegenwirkt. Es wäre aber doch von allgemeinem Interesse, "dieser Sache auf den Grund zu gehen"?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ist der Salzbedarf jetzt höher?
    Von Mara1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 19:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •