Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: "Käsiger" Geruch im Hühnerstall???

  1. #1
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890

    "Käsiger" Geruch im Hühnerstall???

    Hallo, ich habe mal eine etwas seltsame Frage:

    seit etwa 1 Woche fällt mir morgens, wenn ich den Stall aufmache, ein stark ausgeprägter Geruch nach Käse im Stall auf. Alle Tiere sind gesund, es gibt auch keinen Durchfall. Kennt das jemand? Deutet das auf irgendeinen Infekt hin? Es regnet hier seit etwa 2 Wochen fast permanent, ist kalt (nachts unter 10°C) und der Stall ist auch recht feucht geworden durch das Hin- und Herlaufen der Hühner. Liegt es daran? Schimmeln tut nix und ich bemühe mich auch ständig um trockene Einstreu, aber das ist echt nicht einfach zur Zeit Jedenfalls hatte ich das noch nie vorher! Lüftung ist auch genug vorhanden
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    und der Stall ist auch recht feucht geworden durch das Hin- und Herlaufen der Hühner
    Eine dicke Schicht Rindenmulch vor dem Eingang ca. 1qm hilft das das Streu nicht so feucht wird da die Füße nicht so nass nicht!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Der an Käse erinnernde Geruch könnte aber durchaus Schimmel sein. Hühnerkot zum Beispiel ist sehr Nährstoffreich und kann schon mal schimmeln, wenn es schön feucht ist. Könntest ja mal ein Eimerle mit der feuchten Einstreu in irgend einer geeigneten Räumlichkeit abstellen und schnuppern ob es das ist.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Themenstarter
    ok, dann werde ich noch mal alles rausholen an Streu und neu machen. Ein Eimerchen voll stelle ich mal bei meinem Mann ins Büro , da bin ich ja selten drin... Mal schnuppern, wie es dann nachher riecht
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  5. #5

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Wenn der Stall feucht ist, versuch es doch einmal mit Hygiene-bzw Trockenstreu. Ein Pulver zum Aufstreuen auf die Streu, zB Stalosan oder Staldren........das Stallklima verbessert sich dadurch erheblich wie ich finde.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.07.2018, 13:45
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •