Hi ihr,
unser Auslauf hat leichtes Gefälle. Unten steht der Stall, dann es es ein Stück eben, dann kommt ein steileres Stück und oben ist es wieder flacher.
Der bescheidene Sommer hat gereicht um die wunderbar humusreiche, waldige Deckschicht nach und nach unter den Stall rutschen zu lassen, einschließlich der Zapfen, Äste, etc. (Auslauf befindet sich unter lichten, hohen Kiefern und Tannen).
Wenn der Herbst und Winter kommt, hab ich nur noch Matsch.
Habt ihr ne Idee, wie ich den Auslauf am besten befestige?
Ich dachte daran, zu terrassieren, und mit Rindenmulch aufzuschütten? Unklar ist mir da aber, wie ich die Terrassen an den Seiten abschließen soll, weil da der Maschendrahtzaun verläuft, den ich natürlich nicht verändern kann.
Gerne wurde ich auch Gras pflanzen, aber ich denke, dass der aufgrund der Nadelbäume und des daraus resultierenden Bodensauerheitsgrades keine Chance hat.
Bzw ab welchem Größe- Besatzdichte- Verhältnis macht Gras im Auslauf überhaupt Sinn?
Vielleicht habt ihr noch Ideen oder Anregungen (Fotos?), wie ihr das gemacht habt?
LG
Sonja
Lesezeichen