Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Biestmilch

  1. #1
    Plüsch-Po Fan Avatar von India
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Lindau/Bodensee
    PLZ
    88xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49

    Biestmilch

    Huhu ihr Lieben!

    Ich habe ein neues Leibgericht für meine Gefiederten Kollegen gefunden,... eine alte Bäuerin hat mir das empfohlen und damit voll ins Schwarze getroffen.
    Seit Generationen wird bei ihr die Biestmilch (Kolostralmilch der Kühe) bei 200° gebacken bis sie wie Pudding ist und dann abgekühlt und den Hühnern "serviert". Es liefert eine Menge an wichtigen Stoffen u.A. Calcium, Magnesium und nen Haufen Vitamine.
    Hat das von euch auch schon jemand mal probiert? Ich kann's echt empfehlen!
    So ab und zu mal kann man den Kleinen eine Riesen Freude damit machen!!
    Ich wollt' ich wär' ein Huhn...

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Hat das von euch auch schon jemand mal probiert?
    Mir fehlt die passende Kuh dazusmily kuh.jpeg!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Biestmilch muß frisch oder höchstens tiefgekühlt und aufgetaut gegeben werden . Bei 200 Grad erhitzt , sind alle guten Inhaltsstoffe(und Abwehrstoffe ) tot . Ist dann nur noch wie H Milch . Ein totes Getränk . Ich habe 10 Jahre lang frische Ziegenmilch , Ziegenquark und Dickmilch gefüttert . Von der Biestmilch habe ich kleine Mengen für kranke Tiere ein gefroren . Zu beachten ist immer , das Biestmilch leicht abführt . Es gibt diese Milch auch als Pulver zu kaufen .Wahrscheinlich ist in Deiner gebackenen Biestmilch noch viel Eiweiß und selbstverständlich Mineralstoffe . Aber ..., wenn Du Zugang zu euterfrischer Milch hast , empfehle ich Dir etwas ganz frisch zu geben und größere Mengen als Quark und Dickmilch . Deine Tiere werden es Dir danken . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Plüsch-Po Fan Avatar von India
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Lindau/Bodensee
    PLZ
    88xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Oh, äh, ja... wäre vllt noch zu erwähnen dass man diese beim Bauern um die Ecke bekommt, aber nur dann, wenn die Kuh frisch gekalbt hat. Also wer in der Nähe eines Hofes wohnt kann ja mal unverb. nachfragen den Huhns zuliebe
    Ich wollt' ich wär' ein Huhn...

  5. #5
    Plüsch-Po Fan Avatar von India
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Lindau/Bodensee
    PLZ
    88xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Also Durchfall haben sie bei mir nie bekommen, aber wahrscheinlich weil ich sie tot gekocht habe
    Hab die immer Euterfrisch, da meine Schwester eine Landwirtschaft hat und somit immer gleich anruft sobald eine Kuh gekalbt hat frischer geht nimmer
    Ich kann die ihnen auch etwas so zu trinken geben? Ist ja auch toll! Aber wie mach ich Quark daraus? Bin, was sowas angeht nicht so bewandert
    Ich wollt' ich wär' ein Huhn...

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    smile

    Hallo India.., Quark machen ist ein "Klaxxx " ! Nimm Frischmilch in eine Porzellanschüssel und decke sie ab . In wenigen Tagen bei Zimmertemperatur , wird Dickmilch daraus . Die schmeckt auch für Menschen , z.B. mit Zucker und Zimt sehr lecker . Für Quark , gieß sie durch ein Baumwolltuch und laß sie bis zur gewünschten Konsistens abtropfen . Das Abgetropfte , ist die Molke . Auch total gesund . Mit Labtropfen aus der Apotheke , kannst Du auch noch ganz feinen Joghurt herstellen . Ich hoffe , Du begreifst noch , an welcher herrlichen " Milchquelle " Du lebst !? Guten Appetit , Dir und Deinen Tieren . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Plüsch-Po Fan Avatar von India
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Lindau/Bodensee
    PLZ
    88xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Ich weiss natürlich was aus Milch alles machbar ist aber ich habe mich bisher nie daran getraut selber "mehr" daraus zu machen hätte immer gedacht dass die Milch dadurch ungenießbar wird, da sie ja im Grunde "sauer" wird wenn ich sie ein paar Tage rumstehen lasse... ich wirke wohl etwas,... naja sagen wir eher STROHDOOF, aber es ist wirklich so, dass ich mich nie dafür interessiert habe. Meine Hausfraulichen Fähigkeiten halten sich gewaltig in Grenzen. Solche Sachen sind eher meiner Schwester ihr Millieu aber wenn es so einfach ist, dann versuch ich es einfach mal - wird schon schief gehen ;-)
    Vielen Dank für die Tipp's!
    Liebe Grüße Evelyn
    Ich wollt' ich wär' ein Huhn...

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich drücke Dir den Daumen ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Ich freue mich mit euch, dass ihr neues Hühnerfutter gefunden habt.

    Für mich fällt es unter genau SO wichtig und artgerecht, wie Thunfisch für Hauskatzen.
    Obwohl Katzen auch in der Natur Fisch fressen, Vögel aber nie an Milch kommen.
    P.s. Woher sollen Hühner Lactose-verdauende Bakterien im Darm haben?

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (01.09.2014 um 22:49 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    smile

    Hallo Eierdieb..., ich verleihe Dir hier mit den Orden als " Milchstänker " und wünsche Dir eine gute Nacht ! Übrigens..., so ganz ohne Milch ist die Vogelaufzucht nicht wirklich . Meine frisch geschlüpften Sittiche , erhalten " Kropfmilch " von ihren Eltern gefüttert . Die gefällt Dir sicher besser , als meine sonstigen " Milkshakes " für Geflügel . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. biestmilch
    Von soppel01 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 18:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •