Moin,
wir haben so ein oder vier kleine Problem.
Also, von Anfang an:
Wir haben vier Hühner, zwei Maran und zwei Grünleger (geb. ca. 02/14)
Am Freitag letzter Woche hatte wir ein Maran Ei im Nest das total untypisch war. Normal groß, aber die Schale total rau und hell. Die Schale war fest aber dünn. Innen war es ok.
Dann folgten von diesem Huhn keine Eier mehr (Samstag, Sonntag, Montag).
Ab Sonntag wurde sie matt, Tieraerztin A (kleintier) meinte keine Legenot.
Am Montag hab ich ein Geflügeldoktor ausgemacht, Huhn eingepackt und zum TA gefahren. Sie hat eine Legedarmentzündung. Medikamente: Enroxyl (Antibiotikum), Zolcal (Kalzium) und Canidryl (Schmerz). Medikamente kriegt sie, wir haben das Gefühl, dass es ihr besser geht.
Kot der Damen wurde auch untersucht - Kein Befund
So nun der heutige Mittwoch.
Ich will die Damen rauslassen, liegen drei Windeier im Stall. Zwei Maran + ein grünes. Und das Ei der Grünleger Henne, die später legte, ist ein wenig fleckig (grün mit weißen Flecken (Größe vom Grieskorn)). Die anderen Hühner sind gut drauf, nur die Kämme haben bei zweien langsam auch dunkle Flecken.
Da ich erst mal beschloss, nur das eine Huhn zu behandeln, nun meine Frage, bringt die Behandlung der Hühner eigentlich was. Meine Freundin (Tierärztin, die die erste Diagnose stellte) hat in ihren schlauen Buch gelesen, dass man den "Bestand ausmerzen" sollte. Will ich eigentlich ja nun gar nicht!
Wie sind denn so die Meinungen der erfahrenden Hühnerhalter.
LG Isa, (seit Juni '14 Hühnerhalterin, also total unerfahren)
Lesezeichen