Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Gelände voll mit Brombeeren

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    79
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61

    Gelände voll mit Brombeeren

    Hallo Leute,

    es bietet sich mir die Gelegenheit, das Hühnergelände von 200 auf 1600qm zu erweitern. Jedoch ist das Grundstück voll mit etwa 2m hohen Brombeeren- ein richtiger Urwald.

    Ich habe mich noch nicht für das Grunstück entschieden, weil ich sehr viel Arbeit reinstecken müsste, um die Brombeeren halbwegs wegzubekommen. Geplant wäre, ich schneid das Zeug 20cm über dem Boden ab und reiß dann größtenteils den Rest mit Wurzel raus.
    Mein Ziel ist es, einige Sträucher stehen zu lassen und auch viele andere Bäume und Sträucher später einzupflanzen und auf den "unbepflanzten" Stellen würde ich Käuter-GrasMischungen säen.

    Hat jemand schonmal versucht derartig große Flächen Brombeeren zu vernichten? Es ist nicht schlimm, wenn vereinzelt die ein oder andere Brombeere wieder nach Luft schnappt, aber das Gröbste sollte schon weg. Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie am Besten?


    MfG

    Benny

  2. #2
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Hi! Ich habs gemacht, habe mich auch davor gefürchtet aber es war gar nicht so schlimm, vorher:





    Nachher:





    Kämpfe aber noch weiter, alle Brombeeren habe ich noch nicht erwischt. Habe alles mit Heckenschere und scharfer Machete niedergemetzelt, alles was neu rauskommt wird mit dem Rasenmäher gekürzt. Hatte letztes Jahr das erste grosse Stück an anderer Stelle genauso bearbeitet, irgrndwann geben die Knollen dann auf - nur Mut
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Leihe Dir irgendwo 2 Ziegen dann hast Du keine Brombeeren mehr,allerdings auch kein Busch-und Strauchwerk mehr.

  4. #4

    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    79
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Das ging ja schnell, Danke für die Antwort.

    Schonmal etwas erleichtert, aber bei 1600qm wird das echt nicht leicht. Ich hoff ich pack das, würde es auch auf den Winter hin machen, dann gibt das Zeug vllt auch mehr nach. Hattest Du nach der Rodung Probleme beim "bewirtschaften" der Fläche, also Wiese oder so, wurde das beim Wachsen gestört? oder blieb das bei dir kahl?

    Das mit den Ziegen hab ich bisher noch nicht gehört, hört sich etwas übertrieben an.. ich denke eher, die würden das Blattwerk essen oder etwa auch die komplette Pflanze? Naja, das mit den Ziegen kommt so eh nicht in Frage, das dauert zu lange bis die sich da durchfressen. Ich könnts mir eher vorstellen die Ziegen einzusetzten, wenn der größte Teil schon weg is..

    MfG

    Benny

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Naja ich habe 4 Ziegen...
    In 4 Wochen ist da NIX mehr,glaub mir...
    Ziegen lieben Brombeeren!!!
    Je stacheliger desto besser!!!
    Brennesseln und Disteln sind genauso beliebt.
    Conny wird mir Recht geben..

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Bei so einer großen Fläche würde ich mir einen kleinen Bagger für einen Tag mieten. Keine Quälerei und es macht auch noch Spaß. Vielleicht willst du ja noch was dazu bauen und mußt noch einen Graben baggern oder so.
    Wir brauchten mal einen, um die Einfahrt zu pflastern. Dabei wurden auch gerade alle alten Baumwurzeln rausgerissen. Das ging ruck zuck. Lieber mal ein Tag baggern, als jedes freie Wochenende mit den Büschen spielen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Da kommt darauf an wieviel Körpereinsatz Du einbringen willst oder kannst.
    Ganz einfach ist es mit Technik. Jetzt mit einem Schlepper mulchen, im Frühjahr ab spritzen, grubbern und neu an säen.
    Ansonsten mit einer Heckenschere oder Freischneider runter mähen und dann Ziegen rauf oder ein Jahr mit einem Rasenmäher mähen, dann sollte nichts mehr kommen. Der Rasenmäher geht natürlich nur wenn es einigermaßen eben ist.
    Eine Kräuter Grasmischung würde ich nicht nehmen, wenn Du pech hast sine da auch viele unerwünschte Unkräuter drin. Es wurden mal Gräser für Hühnerausläufe getestet, in der Mischung "Rasen für trockene Lagen" von Nebelung sind Gräser drin die sehr gut ab geschnitten haben.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Nach abtragen der Brombeerhecke , würde ich immer mal die Elektrohacke statt Rasenmäher einsetzen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Kann Hagen nur zustimmen
    Bauer fragen.
    Mit Traktor sind 1600m² in 2 Stunden sauber.
    Meist trauen sie sich nicht mal das Geld für den verfahrenen Diesel dafür zu verlangen.
    Kasten Bier spenden und gemeinsam trinken bringt gute Freundschaft.
    Anschließend kannst du alles totspritzen, oder du mähst regelmäßig. Einige Brombeeren werden hartnäckig sein, aber nach 5 Jahren (mein hartnäckigstes Exemplar, ungespritzt) gibt jede auf.
    Ich hätte sie ja wieder austreiben lassen, aber sie hatte die Brombeerkrankheit, wo die Früchte nicht reifen und bitter sind. (Hab den Namen vergessen)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Nach abtragen der Brombeerhecke , würde ich immer mal die Elektrohacke statt Rasenmäher einsetzen . L.G. Catrin
    Das wäre ja wie mit dem Suppenlöffel einen LkW zu beladen......nach 1600m² mit einer Ehacke biste hinne.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gutes Gelände für einen Auslauf?
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2016, 13:34
  2. 2 Hähne aufm gleichen Gelände halten?
    Von FrecheFrida im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 15:45
  3. Welches Gefälle im Gelände noch vertretbar?
    Von cimicifuga im Forum Der Auslauf
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 01:44
  4. Brombeeren für ältere Hühner?
    Von Susanne im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 23:12
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2005, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •