Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Extrem große Eier

  1. #1
    Avatar von Comedian
    Registriert seit
    08.08.2014
    Ort
    Seesen
    PLZ
    38723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173

    Extrem große Eier

    Ich habe ein Huhn (Braune hybride) die legt seit 4 Monaten Eier. Seid 2 Monaten sind die Eier extrem groß. Habe täglich von ihr ein Ei ab 85g. Spitze war 112,8g. Ist das normal? Schadet ihr das? Ich habe angst, dass sie nach 1 Jahr komplett fertig ist. Sie ist die Anführerin im Stall. Selbst der Hahn achtet sie anscheinend. Ausserdem ist sie die zutraulichste. Ich denke mal Brüten kann ich die Eier nicht, obwohl viel Eigelb drin ist.
    Habe sogar nen Grünleger hybriden, der 3 bis 4 mal Doppeldotter in der woche legt und auch so um die 70 bis 80g schafft. Die normalen von ihr haben so um die 55g. Das Doppeldotter nix zum Brüten sind weis ich. Sind auch Zigrarreneier die normal Dick und fast Dopelt lang sind.
    Geändert von Comedian (08.09.2014 um 21:46 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Bizarre Eiformen und überdimensionale Größen kann ich bei Hybriden bestätigen. Wenn das Huhn ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, kann ich mir als einzig denkbares Problem Legenot vorstellen, vor allem bei jüngeren Hühnern.

  3. #3
    Avatar von Comedian
    Registriert seit
    08.08.2014
    Ort
    Seesen
    PLZ
    38723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173
    Themenstarter
    Sie haben ohne ende Grünfutter (30 Hühner haben 1000qm und nen Bach für wasser) und im Stall ausreichend Legemehl und Wasser. Ich glaube da mach ich keinen fehler.

  4. #4

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Nein, das sollte passen. Die hochgezüchteten Hybriden brauchen angeblich sogar Legemehl.

  5. #5
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Die großen Eier strapazieren natürlich den Legedarm. Sind sie allmählich größer geworden, kann das gut gehen, weil der Legedarm sich langsam anpassen konnte. Allerdings braucht es für die großen Eier, vor allem, wenn sie täglich legt, auch genügend Bausteine über das Futter, damit sie nicht vom Huhn genommen werden. Z. B. Kalzium aus den Knochen, wenn es sonst nicht genügend verfügbar ist. Und damit meine ich nicht, was im Napf ist, sondern, was aufgenommen und verstoffwechselt werden kann.
    Aminosäuren sind genau so wichtig.

    Hier im Forum hat da eine sehr kompetente Person drüber geschrieben. Dass das Futter so hochwertig, wie möglich sein soll, wenn sie viel legen, weil in ein Huhn nur eine begrenzte Menge Futter passt. Wird der Platz von zu viel "Minderwertigem", wie z. B. Brot, Nudeln oder Gras weggenommen, sind nicht genügend Bausteine fürs Ei verfügbar - produziert wird aber trotzdem! Weil sie müssen!
    Und das geht dann mit der zeit in die Hose, weil die Bausteine zur Reproduktion solange vom Huhn genommen werden, bis nix mehr geht...

    Das kannst du alles hier nachlesen:
    http://www.huehner-info.de/infos/fut...tandteile3.htm
    Unter:
    Teil 3: "Wieviel frißt denn nun so ein Huhn überhaupt?
    Und was braucht es für ein Ei?"
    Wirst du, wenn du runter scrollst, genau informiert, wies funktioniert. Bei:
    "Da wir die Hühner schon haben,
    bauen wir nun mal ein Ei:"

    Du siehst also: Ohne Ende Grünfutter ist zwar schön fürs Huhn, hilft ihm aber nicht, ein dickes Ei zu legen

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Nun bleibt ja das Problem , daß man ein Huhn mit " dicken Eiern " nicht seperat verpflegen kann . Es sind fast immer Einzelltiere einer Gruppe die sonst normal legt . Ich hatte gerade 6 solcher Eier , aber keine Doppeldotter , ausbrüten lassen . Ergebnis ; 1 Ei ging zu Anfang kaputt (war befruchtet ) , 1 Ei war faul , 1 Ei mit totem Kücken (Dottersack nicht eingezogen ) .Die 3 spontan geschlüpften sind sehr groß und propper . Mal sehen , wie sie sich entwickeln . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zur Zucht sollen die Eier weder besonders klein, noch besonders groß sein - das hat seinen Grund!

    Es geht nicht darum, solche Hühner separat zu versorgen, sondern allen legenden Hennen ein möglichst qualitätvolles Futter zur Verfügung zu stellen. Auch Hennen, die kleinere Eier legen, und das fast jeden Tag, brauchen diese Bausteine! Selbst, wenn sie regelmäßig "nur" jeden zweiten Tag legen und keine Legepause machen, ist das viel.

    Ich hab so eine Henne. Sie ist drei Jahre alt und hat, bis auf eine Legepause im letzten Herbst, die zwei Monate dauerte, wirklich jeden zweiten Tag ein Ei gelegt. Das sind Pi mal Daumen 500 Eier bis jetzt.
    Seit dem Frühjahr ist die Schale ihrer Eier an der Spitze rau, was darauf hindeutet, dass ich dafür sorgen muss, dass der Kalziumspeicher wieder aufgefüllt werden sollte.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Bei meiner ursprünglichen Hybriden-Truppe war es auch so, dass ca. 2 Monate nach Legebeginn häufiger sehr große Eier dabei waren. Dies hat sich aber nach weiteren 2 Monaten gelegt.
    Ich meine auch hier im Forum häufiger gelesen zu haben, dass diese sehr großen Eier "typisch" für Hybriden sind, die erst relativ kurze Zeit legen.


  9. #9
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Kann ja sein.
    Trotzdem ist die hochwertige Versorgung für Vielleger enorm wichtig, damit sie über lange Zeit gesund bleiben und sich nicht "verausgaben".
    Bei groß legenden Hühnern ist es eben nur noch wichtiger...

    Streu-/Körnerfutter, Grünzeug und Freilauf führen unter Umständen langfristig bei viellegenden Rassen zur Mangelernährung.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Nein Silvia.., wenn alle normal legen und nur ein Huhn extrem , dann liegt keine Fehlernährung und kein Mangel vor . Es sind fast immer Hybriden , die genetisch so veranlagt sind . Bei nicht angemessener Ernährung , wären immer eine größere Anzahl Tiere betroffen . Meine Italiener + sind mit ihren xxl Eiern 7 und 8 Jahre alt geworden . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1,5mm große Eier??? im Kot
    Von Vorstadtherde im Forum Parasiten
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 28.11.2024, 14:08
  2. Große Eier
    Von cosmea50 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 19:54
  3. Große Eier
    Von Entendame im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2016, 15:18
  4. Große Eier
    Von Shirley im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 12:42
  5. 1 bis 2 cm große Eier??
    Von Simine_84 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.07.2005, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •