Hallo Belgenfreund.., Oregano ist winterhart . Gedeiht auf recht kargen Boden . Eine feine Heilpflanze für Hühner und auch eine Bienenweide . L.G. Catrin
![]() |
Hallo Belgenfreund.., Oregano ist winterhart . Gedeiht auf recht kargen Boden . Eine feine Heilpflanze für Hühner und auch eine Bienenweide . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Mein Oregano steht in einem großen Kübel in einer geschützten Ecke. Sonst hätte es keine Chance.
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
@ Catrin
Danke, gut zu wissen. Dachte immer der verträgt keinen Frost.
@ Laura
In einer geschützten Ecke, aber trotzdem immer draußen, oder?
Lütticher Kämpfer, Shamo
Da der letzte Winter keiner war, hat hier alles überlebt, selbst Sommerblumen im Topf. Auf unserem Rasen wächst auch wilder Oregano, der ist im Winter allerdings nicht zu sehen. Der Rasen wird gemäht und daher hat er auch keine Chance so groß zu werden wie im Kübel.
Wenn du ihn anpflanzen willst nimm keinen Oregano aus dem Discounter, sondern Freilandoregano aus dem Gartenhandel. Hat mich damals 3€ der Topf gekostet und war schon Beifutter für viele Küken im Frühjahr.
Da er auch schöne Blüten bekommt, macht er sich im Kübel ganz gut.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Bei uns wächst Topinambur, Brennessel, Himbeere, Kanadische Goldrute, Beinwell, Holunder im Hühnerdschungel.
Es steht so hoch und dicht, das der Habicht keine Chance hat.
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Zusätzlich zu den bereits genannten Pflanzen ist der Schmetterlingsstrauch auch immer schön. Er ist preiswert und es gibt ihn in verschiedenen Farben. Wenn er blüht sind immer viele Schmetterlinge auf den Blüten. Der Strauch wächst üppig und schnell und gerade dort wo man abschneidet kommen dichte neue Triebe nach. Meine Hühner verstecken sich da besonders gerne drunter und picken auch die Blüten. Ich habe mehrere davon im Hühnerauslauf
Viele Grüße vom Sternenvogel
mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe
Meinst du Sommerflieder? Der friert bei uns im Winter ohne Schutz leider kaputt...Ich find den auch sehr schön, besonders mit Schmetterlingen geschmückt...
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Hallo Penni,
bist Du sicher, dass nicht nur Babybüsche bei Euch kaputtfrieren? In meinem ehemaligen Garten (Spessart-Klima) hatte ich ein Monster von Schmetterlingsflieder. Wenn dem wirklich mal etwas abfror waren dann höchstens Triebe vom Vorjahr), war ich darüber gar nicht so traurig... Da ich ihn die ersten Jahre gar nicht geschnitten hatte, war er am Ende ein "Baum", der mich auch im zweiten Stock noch mit Blütenrispen erfreut hat.. Zwei Jahre Schutz geben, wenn es wirklich unter Minus zehn geht und dann einfach lassen. Bei uns war der "unkaputtbar" incl. Winter mit zwei Wochen Temperaturen knapp unter Minus 20 Grad mit eisigem Ostwind... Da hat manch anderes Gewächs die Gräten gestreckt, die Budeleia aber nicht.
Was auch noch ganz nett ist als Strauch ist Crataegus. Stärkt das Herz und die Hühner finden die Früchte gut, fressen aber anscheinend nur so viel davon, wie sie vertragen. Winterhart ist das Zeug auf jeden Fall.
Liebe Grüße Vom Medienhuhn
Hier sind grad die stachellosen Brombeeren der Oberhit - dafür springen sie höher als gewohnt. - Wenn Du also was für die Fitheit tun willst - so Beeren in gewisser Höhe habens ihnen schon angetan ...
Holler, Ribisel, Himbeeren haben sie auch im Gehege. Topinambur auch - wüsst aber nicht, was der ihnen bringt. - Jedenfalls fühlt sich der dort total wohl und überwuchert bald alles ... wird bis 4 m hoch, wohl durch den Dung ...
LG Sterni
Zitatbeginn: "Ich dachte Kirschlorbeer sei giftig für Hühner?
Wir haben da 2 einzelne im Garten verteilt + einer Hecke davon.
Einer trägt derzeit so Beerenfrüchte.
Hab die alle extra abgesperrt damit Huhnis nicht ran kommen.
Meine Hühner lieben übrigens mein Blumenstaudenbeet mit dem Phlox und den hohen Astern.
Da haben sie sich einen Tunnel durch gelegt und liegen öfters mitten drin.[/QUOTE] " Zitatende
Ich habe zwar schon gelesen, dass Kirschlorbeer ungenießbar für Hühner sein soll, aber richtig giftig? Jetzt bekomme ich aber doch Bauchweh..
Auf die Idee bin ich gekommen, weil mir ein befreundeter Hühnerhalter gesagt hat, dass er seinen Auslauf extra damit begrünt hat, damit er auch etwas wintergrünes dort stehen hat und dass seine Huhnis da noch nie rangegangen sind. Meine Hühner waren bis jetzt auch nicht dran (steht jetzt etwa ein dreiviertel Jahr im Auslauf), ob ich die Büsche dann lieber wieder rausnehme?
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass
Lesezeichen