Hallo zusammen,
da am Freitag 20 Bruteier (Marans) ankommen werden, habe ich schon 'mal meinen Flächenbrüter gecheckt, eingestellt und lasse ihn jetzt über Nacht laufen, um etwaige Temperatur/rLF-Schwankungen mitzukriegen.
Meine Wärmelampe für die dann hoffentlich geschlüpften Küken war leider nicht auffindbar, daher habe ich mir eine höhenverstellbare Wärmeplatte gekauft. Die Argumente dafür sind für mich irgendwie schlüssig.
Gibt es da irgend etwas zu beachten oder kann man etwas falsch machen?
Wie hoch sollten die Beine eingestellt werden? Oberkante Kükenkopf oder eher niedrieger? Unter einer Glucke stehen sie ja auch nicht aufrecht.
Grüße, bin gespannt auf Eure Erfahrungen
Sven
Lesezeichen