Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Des Hahnes Krähen im Wohngebiet und ein paar Fragen dazu

  1. #1
    Avatar von Gipsy King
    Registriert seit
    19.05.2014
    Land
    Tirol
    Beiträge
    420

    Des Hahnes Krähen im Wohngebiet und ein paar Fragen dazu

    SnipImage.JPG

    Hi, ich bin KING
    … und ich fühl mich oft wie ein richtiger KÖNIG!
    Auf dem Foto seht ihr mich mit meiner Chipsy :-)

    Na ja, eigentlich bin ich ja ein Prinz… bin noch jung und die Sache mit meinen Mädels muss ich noch ein wenig üben…
    Aber ich bin wegen einer anderen Sache hier…
    Ich krähe morgens für mein LEBEN GERN – schon mal eine dreiviertel Stunde…
    Zwar erst ab halb sieben, aber dann dafür sehr lange…wir dürfen zwar erst nach Acht Uhr aus dem Stall, trotzdem kann man mich gut hören.
    Als Orpington Hahn bin ich eigentlich nicht der Rundumdieuhr-Kräher, aber wenn ICH mal angefangen hab, dann hör ich so schnell nicht mehr auf!

    Ab und zu lass ich mich doch ablenken, am besten wenn die Körndln kommen.
    Damit ich nicht zu früh anfange zu krähen, werden abends die Fenster im Stall verdunkelt….
    … und ich bin mir sicher, dass sich meine lieben Herrschaften noch ein paar Tricks überlegen, wie sie mich bei meinem Gesang unterbrechen können.
    Meine Frage ist nun: Könnt Ihr mir noch ein paar Tipps geben, mit welchen Ideen meine Körndlgeber noch daherkommen könnten, damit ich nicht so viel krähe?
    Und krähe ich wirklich weniger wenn ich schon ein wenig älter bin?
    Meine Körndlgeber machen sich nämlich Sorgen, dass es den Nachbarn zu bunt wird… Wir leben in einem schönen Garten in einer Wohnsiedlung am Land und wir alle verstehen uns prima und meine Leute sind mächtig stolz auf mich und meine Mädels.
    Na ja, Ihr könnt Euch eh vorstellen, was aus mir wird, wenn sich ein Nachbar beschwert… Verflixt, das männliche Geschlecht ist einfach nix Wert!!!!!
    Kikerikiiiii, Euer King

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    erstmal !

    Wenn die Hähne älter werden können sie auch ein bisschen ruhiger werden!
    Es ist abhängig vom Charakter und im Frühjahr sind sie am aktivtsten!

    Helfen könnte es den Stall zu dämmen sodass man das Kerlchen nicht mehr ganz so arg laut krähen höhrt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Gipsy King
    Registriert seit
    19.05.2014
    Land
    Tirol
    Beiträge
    420
    Themenstarter
    Hallo Pudding, DANKE für deine freundliche Aufnahme :-)

    Jaja, jeden Tag ein kleines Abenteuer mit dem Federvieh, und man kann als Anfänger noch so viel in Büchern lesen, ein paar Fragen tauchen immer auf, die nirgends niedergeschrieben stehen.

    King steht morgens am gekippten Fenster und gibt sein Bestes :-). Daher wird Isolieren nicht viel bringen.

    Noch gefällt es den Nachbarn, aber das kann sich ja schnell ändern. Hoffentlich legen unsere Mädels bald Eier, dann können wir sie für ihre Geduld belohnen.
    Ich hoffe auch, dass er sich nun als Junghahn austobt und dann im nächsten Jahr etwas ruhiger ist. Nachdem das Frühjahr vorbei ist ...

    We will see. Es kommt eh so, wie es kommen muss. Dass wir einen Hahn zu unserer Truppe dazu nehmen, war anfangs eh nicht gewollt. Aber wir haben gesagt, wir probieren es einfach aus. King ist uns halt ans Herz gewachsen, daher würde es uns, und vor allem unserer Tochter, sehr schwer fallen.

    Liebe Grüße aus Tirol

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Gipsy King Beitrag anzeigen
    ......................

    Noch gefällt es den Nachbarn, aber das kann sich ja schnell ändern. ............
    Wo ist denn da jetzt das Problem??

    Wenn es den Nachbarn jetzt nicht stört denn würde ich auch nichts machen! Warum auch??

    Und wenn Klagen kommen sollten, denn kann man immer noch was machen - nur wenn keiner etwas sagt denn nicht Steine ins Feuer legen und die Nachbarn auf "schlechte/gute" Ideen bringen.

    Aber das mit den Eiern ist schon eine gute Idee
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Gipsy King
    Registriert seit
    19.05.2014
    Land
    Tirol
    Beiträge
    420
    Themenstarter
    Du hast recht, es gibt (derzeit) kein Problem.

    Ich finde jedoch, dass es für einen Nachbarn schon einen Unterschied macht, ob ein Hahn morgens um 05:00 Uhr kräht oder um 07:00 Uhr und ob er das 5 Minuten lang macht oder eine Dreiviertel-Stunde. So würde ich gerne im Vorfeld alles unternehmen, dass wir keinem die Gelegenheit geben, auf den Hahn anzuspringen.

    Denn wenn es einmal zu viel wird, dann ist jeder Kräher zu viel. Dann kann man das Geräusch nicht mehr hören und ärgert sich bei jedem Ton. Meine Mutti hat eine Nachbarin (wohnt zum Glück weit genug weg von uns), die regt sich sogar auf, wenn die Nachbarn am Balkon würfeln....

    Das ist der Grund meines Beitrages - ich wollte wissen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt bzw. was ihr unternommen habt (sofern es Möglichkeiten gibt....), damit ein Hahn

    a) nicht zu früh kräht und
    b) nicht zu lange kräht.
    c) Und ob er als Junghahn öfter kräht und sich das später legt.

    Die Orpis sind ja wirklich sehr ruhige Tiere, tagsüber hört man fast nichts von ihnen. Wir haben so a Gaudi mit ihnen und es wäre sehr schön, wenn das ein paar Jahre so bleiben könnte ohne dem ewigen Schlechten Gewissen im Hintergrund "Hoffentlich regt sich kein Nachbar auf".
    ABSOLUTÜBERZEUGTE&LEIDENSCHAFTLICHEORPINGTONNÄRRIN
    2,6 große Orpington - 2,0 NHD Zwergwidderkaninchen - 1,0 Kater -
    viele Fische im Aquarium und 2,2 hühnerverliebte Chickenchecker

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von Gipsy King Beitrag anzeigen
    c) Und ob er als Junghahn öfter kräht und sich das später legt.
    Normalerweise schon. Die Frage ist nur, um wieviel weniger er dann kräht. Das kann wirklich stark variieren und hängt vom Einzeltier ab. Eine dreiviertel Stunde Dauergesang ist halt wirklich etwas viel, da kann ich verstehen, dass du dir Sorgen machst. Das mit den Eiern ist sicherlich eine gute Idee, gibt sie ihnen dann aber nicht als so quasi Entschuldigung für das Gekrähe sondern einfach weil du Freude machen willst

    Grüßle von Tirol nach Tirol
    Geändert von sandi03 (19.09.2014 um 14:22 Uhr)
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Wir haben ein schwarzes T-Shirt vor dem Fenster hängen und damit verschiebt sich Georges gekrähe auf den Zeitpunkt den wir selbst gewählt haben (per Seiler Hühnerklappe). Derzeit ist um 7.40 Uhr die Ruhe vorbei. Er ist auch ein Orpi. Fünf Monate alt und kräht höchstens 15 Minuten lang. Dann fast den ganzen Tag nichts mehr... Wie alt ist dein King?
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von Gipsy King Beitrag anzeigen
    Du hast recht, es gibt (derzeit) kein Problem.
    .
    Wie schon geschrieben, wird das von dem Hahn und den Nachbarn abhängen.
    Ich finde deine Einstellung im Vorfeld schon Gedanken zu machen, einfach super.

    Wenn du einen netten Nachbarn hast solltest du den nicht verärgern.
    Ich denke immer was ich nicht möchte, soll mein Nachbar auch nicht ertragen müssen.
    Z.B. morgens durch einen Hahn, Goldfasan, Pfau oder einen Hund regelmäßig geweckt zu werden ist nicht gerade wünschenswert.

    Jetzt höre ich gerade stundenlang den Rasenmäher und wenn der aus ist, kommt der Laubsauger bis zum erbrechen und wenn der aus ist, höre ich und vor allem mein Hund den Maulwurfmöchtegernenutztnixvertreiber mit Ultraschall bis zum Tinitus.

    Soviel zu Nachbar, Lärm mit Federn oder sonst woher.

  9. #9

    Registriert seit
    18.01.2014
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    92648
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    169
    Hallo,
    und es wird ja jetzt jeden Tag später hell, dann verschiebt sich der erste Krähen auch nach hinten. Und vielleicht ist er ja bis zum Frühjahr ruhiger geworden.
    Liebe Grüße, Monika

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    King steht morgens am gekippten Fenster und gibt sein Bestes :-). Daher wird Isolieren nicht viel bringen.
    simpelstes Mittel - Fenster nachts zu!
    Es ist ja jetzt nicht mehr warm nachts!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Weibchen dazu bei einem Paar Warzenenten
    Von Maria Magdalena im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2023, 12:02
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.2020, 08:14
  3. Knochenmühle, Fragen dazu...
    Von Saatkrähe im Forum Dies und Das
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.05.2018, 22:25
  4. Warten auf die erste Glucke, ein paar Fragen dazu
    Von nevermindnz im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.08.2015, 13:12
  5. Ein paar kleine Fragen....oder ein paar mehr...
    Von ganascia528 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.11.2014, 08:12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •