Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Huhn sanft erlösen, geht das ohne TA?

  1. #1

    Registriert seit
    23.03.2013
    PLZ
    73
    Beiträge
    143

    Huhn sanft erlösen, geht das ohne TA?

    Hallo,
    Schweren Herzens sehe ich gerade eins meiner Hühner immer mehr Leiden. Nach zwei Antibiotika hat sie noch einen schwereren Rückfall und mag auch nicht mehr selbständig essen. Der TA sieht für meine Ms. Charity auch keine Hoffnung mehr, außer eine mögliche extrem teure OP.
    Ich möchte aber, dass sie daheim sterben kann und nicht nach einer stressigen Autofahrt bei einem TA, wo sie nur Angst hat.
    Deswegen meine Frage an alle anderen "Kuschelhuhnhalter" ( ich möchte hier nämlich keine Kommentare mit Schlachten oder so, dass kann ich nämlich nicht), wie macht ihr das bei wirklich hoffnungslosen Fällen? Sie mit den Schmerzmitteln warten lassen, bis es von alleine passiert, möchte ich ihr nicht antun. Gibt es so was wie Einschläferungsgift auch zum selber Verabreichen? Das könnte dann jemand aus meiner Familie ihr geben, und sie wäre erlöst. Aber woher könnte man sowas kriegen?

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß dich
    Echt schade, dass du ein Huhn erlösen musst. Ich mache es auch nie gerne.
    Ich fühle mit dir.

    Die, für das Huhn sanfteste Methode, ist meiner Meinung nach: Am Arm der Bezugsperson, durch 1 Schlag betäubt zu werden. Das Töten danach, kriegt das bewusstlose Tier nicht mehr mit.

    Es hört sich zwar hart an, dauert aber sicher weniger lang, als vergiftet zu werden.

    Ich hoffe, du kannst diese Antwort positiv annehmen. So ist sie nämlich gemeint. Keine Kritik, an Einstellungen.

    traurige Grüße
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3

    Registriert seit
    23.03.2013
    PLZ
    73
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Ich habe halt Angst, dass ich das mit dem Betäuben nicht richtig hinkrieg und das Huhn das trotzdem noch alles spürt, und an kopflose Hühner, die dann noch fliegen oder rumrennen möchte ich gar nicht erst denken. Ich habe sowas eben noch nie gemacht und glaube auch nicht, dass ich das ausgerechnet bei meinem Lieblingshuhn übers Herz kriegt.
    Aber trotzdem danke für deine schnelle Antwort.

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Jeder Hühnerhalter sollte "erlösen" können. Kennst Du vielleicht jemanden in Deiner Umgebung der es Dir zeigen könnte? Wenn nicht, trau Dich ruhig. Vor kurzem war hier jemand mit gleichem Problem, sie hat es dann ganz allein geschafft, ihre größte Hürde war wie bei Dir sicher auch, die Überwindung.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5

    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    145
    Windfried hält am 4.10. einen Kurs in Ratingen ab, bei dem man das Schlachten lernen kann. Ich nehme daran teil, damit ich in so einem Fall wenigstens in der Lage bin das Huhn zu erlösen. Vielleicht wäre das was für Dich. Hilft Dir natürlich bei Deinem kranken Huhn jetzt wenig.
    Gibt es bei Euch keine Tierärzte, die Hausbesuche machen? Ansonsten vielleicht mal einen Tierarzt für Nutztiere anrufen und fragen, ob er Dein Huhn zu Hause einschläfert.

  6. #6
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Ich als nicht Kuschelhuhnhalter muss sagen das auch mir das Schlachten bzw. Erlösen nicht gefällt. Klar wem auch.
    Ich bin dann auch immer etwas nachdenklich aber trotzdem sollte jeder Hühnerhalter ein Tier erlösen können wenn es drauf ankommt.
    Klar wem gefällt schon das Erlösen aber wenn ein Tier wirklich stark leidet sollte man sich selbst überwinden.

    LG Moritz

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Interessant wäre zu wissen wo Du herkommst denn eventuell gib es jemanden in Deiner Nähe der das für Dich erledigen kann.

  8. #8
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Ich bin auch bekennender Kuschelhuhnhalter, habe aber aus eben sochen Gründen, die du gerade beschreibst, an einem Schlachtkurs mit Windfried teilgenommen. Das kann ich jedem wirklich nur ans Herz legen. Es war eine äußerst lehrreiche und sehr restpektvolle Veranstaltung.

    Ich habe, Gott sei Dank, noch nicht zur Tat schreiten müssen, glaube aber, dass ich jetzt für den Ernstfall gerüstet bin. Wir hatten letzten Winter einige Habichtopfer und für mich war der Auslöser für die Entscheidung an einem Schlachtkurs teilzunehmen die Vorstellung, was wenn da so ein aufgeschlitztes Huhn liegt, dem Tod näher als dem Leben? Was machst du dann?

    Ich persönlich glaube, dass das Schlachten und sei es nur zu Notfallzwecken und so schwer es auch fällt zur Hühnerhaltung dazu gehört. Das bin ich meinen gefiederten Freunden schuldig.

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  9. #9
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Frag doch einfach den TA, ob er nicht zu Dir kommen kann, um das Huhn einzuschlaefern .
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Ich als nicht Kuschelhuhnhalter muss sagen das auch mir das Schlachten bzw. Erlösen nicht gefällt. Klar wem auch.
    Ich bin dann auch immer etwas nachdenklich aber trotzdem sollte jeder Hühnerhalter ein Tier erlösen können wenn es drauf ankommt.
    Klar wem gefällt schon das Erlösen aber wenn ein Tier wirklich stark leidet sollte man sich selbst überwinden.

    LG Moritz
    Der Meinung bin ich auch. Manchen Hühnern merkt man es zwar an, das sie krank sind, aber sie leiden nicht. D.h. sie sind immer noch bei der Gruppe und quälen sich nicht. Diese Hühner lasse ich eines natürlichen Todes sterben. Aber Hühner die so krank sind das sie von der Gruppe ausgeschlossen werden sollte man erlösen können. Dazu kann ich den Schlachtkurs von Windfried nur empfehlen! Windfried kennt sich sehr gut aus und ist für alle Fragen sehr offen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn erlösen ohne Kopf ab - geht das?
    Von Nina Suppenhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2023, 17:54
  2. Legepause sanft und erholsam gestalten, wie?
    Von juno im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 12:56
  3. Hahn ohne Hennen...geht das gut???
    Von laemmlein im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 20:24
  4. Ziergänse ohne Gehege, geht das?
    Von syringa im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 20:50
  5. ohne Körner und Legemehl??? Geht das
    Von geidi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •