Hallo liebe Foris!
Ich bin neu hier und auch neu unter Hühner-Haltern. Seit dem Sommer haben wir 6 Legehybriden (weiße, braune Eier und Grünleger) und seit kurzem einen reinrassigen Marans-Hahn. Nächstes Jahr möchten wir dann mal versuchen, zu mixen. :-) ich weiß aus dem Forum dass die Mixe sehr robust werden und gut legen. Nun meine Fragen: hat einer Erfahrungen mit dem Marans/Hybrid-Kreuzungen? Wie sind sie so? Habe ich eine Chance von Kindern von Marans-Papa schokobraune Eier zu bekommen? Entstehen immer oliv-grüne Eier aus der Mischung Maran/Grünleger? Was ist besser bezüglich der Legeleistung und Eierfarbe(sie soll dunkel sein): selbst zu mixen oder reinrassige Marans-Eier im Internet zu kaufen? Wegen dem Internet habe ich so meine Bedenken - ob da was Vernünftiges ankommt, wer weiß, wie die Post mit dem Paket umgeht... Und die letzte frage: unser Hahn ist noch jung (5 Monate), hat Angst vor meinen Mädels und kräht noch gar nicht. Wird er zum nächsten Jahr mal zu einem Man ? Sind alle Marans so spät reif?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!
Lesezeichen