Hallo zusammen,
nachdem sich die Stallfrage geklärt hat, mache ich mir jetzt so meine Gedanken zum passenden Auslauf. Generell sollen die vier Hühner ja den gesamten Garten als Freilauffläche nutzen...nun wäre es mir aber lieber, wenn die Guten während ich meiner alltäglichen Arbeit nachgehe (bis 14.30Uhr) in einem sicheren Freilaufgehege untergebracht sind. Oder mache ich mir vielleicht zu sehr einen Kopf und ich sollte die Hühner ruhig schon morgens den gesamten Garten (...der ausreichend umzäunt ist) gönnen? Wie macht ihr das? Kompletter Freilauf nur dann, wenn ihr auch anwesend seid?
Gut, gehen wir davon aus, dass ein Gehege sinnvoll ist...welche Größe wäre vertretbar? Wie gesagt, die Hühner verblieben nur während meiner Arbeitszeit darin. Wichtig wäre mir, dass das Ganze versetzbar ist, denn mein mobiler Hühnerstall auf Rädern soll regelmäßig wandern.
Ein Geflügelnetz mit Steckstäben ist mir irgendwie zu instabil (...besonders noch mit dem zusätzlichen Schutznetz darauf)...und irgendwie finde ich die auch optisch nicht so nett. So ein Stahlzaunmonster (Elemente für z.B. Welpenausläufe o.ä.) möchte ich auch nicht unbedingt haben...Staketenzäune sehen toll aus, sind aber nicht mobil. Mir schwebt da eher so etwas vor, wie es der gute Mann vom Hühnerhaus-Mobil (Auslauf für das Schwedenhaus) konzipiert hat (...irgendwie lässt sich gerade kein Link einfügen). Das sind einzelne Elemente, die sich zu einem Auslauf schnell und unkompliziert auffalten lassen. Was haltet ihr davon? Finde ich auch optisch ganz ansprechend. Wie groß sollte der Auslauf dann aber werden? Ist ja auch 'ne Kostenfrage...
Würde mich über weitere Anregungen freuen...
Gruß...
Sascha
Lesezeichen