Ich habe mich ja schon gefragt, wann es bei meiner (vor nun gut 10 Monaten ausgestallten) Hybrid-Henne losgeht mit dem Wind-Ei legen, doch heute war es soweit. Gegen 15 Uhr verschwand sie im Legenest und ward auch bis zur regulären Hühner-Schlafensgehzeit nicht mehr gesehen. Als alle anderen ihren Schlafplatz eingenommen hatten ging ich nachschauen, ob das besagte Huhn immer noch im Nest sitzt. Tat es und ich mußte nicht mal das Licht anmachen, um festzustellen, daß da was nicht stimmte, denn es gab eindeutige Schmerzenslaute von sich. Ich nahm es auf und hielt es vertikal (Kopf nach oben, Kloake nach unten). Es tropfte stark aus dem Huhn und ein bräunlicher Klumpen, der aussah, wie aufgeweichte Eierschale kam auch herraus, mehr nicht. Das Huhn "stöhnte" weiter und ich verabreichte abgestimmt auf das Gewicht eine Dosis Metacam gegen die Schmerzen. Das war gegen 21 Uhr. Um 22 Uhr schaute bzw. horchte ich nochmal nach dem Huhn und es "stöhnte" immer noch. Ich nahm es nochmal auf und hielt es in besagter vertikaler Position und nach einem Kleks weißer Flüssigkeit plumpste das Ei in die Einstreu - nur mit Eihaut.
Ich habe dann nochmal 20 Minuten verstreichen lassen, um nach dem Huhn zu sehen und eventuell nochmal etwas zu verabreichen, doch das war nicht mehr nötig. Hühnchen sang leise vor sich hin und verschwand schnurstracks wieder im Nest - müde eben und vielleicht auch benebelt.
Werde gern weiter berichten, denn das wird nicht der Weisheit letzter Schluß gewesen sein, aber aufgeben werd ich immer erst nach meinen Hühnern !
huhnige Grüße
Karin
Lesezeichen