![]() |
@W. Wien:
Nochmal zum Butterschmalz bzw. Ghee: Die Temperatur hab ich noch nie gemessen, aber geraucht hat bei mir noch nix. Man kann damit ja auch fritieren. Hast Du schon den Test gemacht?
Ich könnte mir vorstellen, daß Dein Rezept für Leber ähnlich ist, wie man es beim Griechen bekommt. Die ist nämlich unübertrefflich in meinen Augen.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Hallo Steffi,
das kann ich nicht beurteilen. Ich habe noch nie griechisch gegessen - Mangel an Gelegenheit. Ich habe in noch keinem Restaurant zarte Leber bekommen, daher esse ich solche Gerichte auch nicht mehr im Restaurant.
Seit Jahren beziehe ich von einem Ökobauern in der Nähe jedes Jahr ein Schwein und manchmal auch ein Lamm. Soll heißen: die Leber, die ich verwende, ist beste Qualität. Selbst nach dem Frosten wird sie nach meinem Rezept butterzart.
Viele Grüße
Erika & Winny
Hallo Winny,
ich werds ausprobieren Dein Rezept. Ich kauf mein Fleisch auch bei 2 verschiedenen Bauern aus der Gegend, incl. Innereien.
Aber, wie schon vorher geschrieben, bei uns gibts viele Griechen und da ist die Leber überall unglaublich zart. So hab ich sie noch nie hinbekommen. Wo wohnst Du denn, daß es bei Euch keine griechischen Restaurants gibt?
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Es geht ja nicht um das WAS, sondern Wie Wolfgang schreibt. Demnach sind hier nämlich außer ihm nur Vollpfosten am Werk. Er vergreift sich permanent im Ton und das nervt. Daran ändert auch seine überschwängliche Dankbarkeit für ne positive Bewertung eines seiner Gerichte nichts. Vielleicht kannst du ihm ja mal klar machen, dass Geschmäcker verschieden sind?
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Servus steffi
ich muss mich bei dir entschuldigen, hier liegt die schuld bei mir
ich hab butter mit Butterschmalz verwechselt
probiert hab ich es noch nicht, aber gegoogelt
aber Tina kennt sich da ganz gut aus und sie hat mir den unterschied erklärt
ich persönlich backe und brate grundsätzlich mit schmalz oder öl, butter ist mir hierzu zu heikel
also nix für ungut, bitte
edit
die rauchtemperatur bei Butterschmalz liegt laut Google bei 205 grad
da hab ich mit meinen 120 grad fest ins braune gegriffen
Daumen hoch für dich![]()
Geändert von wolfgang-wien (24.01.2015 um 14:27 Uhr)
wenn du das so siehst (vollpfosten) dann tut mir das leid, für dich...
ich meine es nicht so, mag aber vllt so rüberkommen
dass ich kochen kann, steht für mich ausser frage, das können aber viele andere auch
mein wunsch ist der Gedankenaustausch, sinn und zweck jeden Forums, und es freut mich, wenn ich was lernen kann oder andere von mir etwas übernehmen können und wollen
wenn aber ein user wie zb nbk daher kommt und mich beschimpft, dann geht mir das genau hinten vorbei und aufgrund dessen Wortwahl werde ich mich erst recht nicht ändern
ausserdem habe ich auch schon so einige pns bekommen, die mich in meiner Haltung bestärken
lg wolfgang
das ist wohl wie mit der martinigans, die können auch kaum jemand in einem Restaurant
DEIN Rezept ist ja auch super
der unterschied zu meinem Rezept ist ja auch nur die materialstärke
da du 1,5 cm dick schneidest, musst du ja auch länger braten als ich
deine leber kann ja gar nicht anders als zart zu werden
lg wolf
Ich muss mal auf jeden Fall versuchen, eine aufgeschnittene Leber zu braten, vielleicht gelingt sie mir dann auch![]()
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Lesezeichen