Seite 4 von 18 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 171

Thema: rezepte von gerichten, die wir alle mögen

  1. #31

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    schmalz

    jeder koch liebt schmalz, mal vom schwein, mal von der gans, sogar vom huhn

    aber rindertalgfett?
    kennt das wer?

    wie auch immer
    bei uns in wien bekommt man rindertalgfett als Vogelfutter, zum preis von 30 Cent pro Kilo

    dieses fett kann man auslassen

    wir haben uns erkundigt: rindertalgfett ist gesundheitsbekömmlich, weil es aber keiner kennt, ist es nicht verkäuflich
    daher Vogelfutter

    wir lassen das fett aus, das ist wesentlich einfacher als Schweinefett und auch wesentlich leichter zu händeln

    die Qualität?
    perfekt, hält wesentlich länger als Schweineschmalz, man kann es viel höher erhitzen und beim auslassen geht es schneller
    und viel billiger ist es auch

  2. #32
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Ich mag diesen Thread.

    Aber zu behaupten, kaltes Rinderfett wäre ähnlich lecker, als Schweineschmalz auf Brot, halte ich dann doch für "etwas" übertrieben.
    Zur Haltbarkeit: Mein selbst ausgelassenes Schmalz vom Schwein hält ungekühlt über ein Jahr. Dein Rindsfett auch?

    Nix für Ungut, aber kaltes Rindsfett soll lecker sein? Und Schweinefett ist kalt und warm gut.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #33

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    @willi

    ja, es hält, sogar länger als Schweineschmalz

    und es ist wesentlich besser als dieses, probiers mal aus

    lg wolf

  4. #34
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Mal ne Frage Wolf. Meine Oma hat in den Weihnachtsstollen immer Rindertalg gegeben, weil er dann angeblich mürber wurde. Wird das Rinderschmalz aus dem Talg gemacht, oder ist das was anderes?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #35

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lara44 Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage Wolf. Meine Oma hat in den Weihnachtsstollen immer Rindertalg gegeben, weil er dann angeblich mürber wurde. Wird das Rinderschmalz aus dem Talg gemacht, oder ist das was anderes?
    ich habe mich mit talg glaub ich falsch ausgedrückt

    auf der Verpackung steht rindsnierenfett

    sorry für den fehler

  6. #36
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Wollte es gerade sagen Wolfgang - Rindsnierenfett. Weiss nicht ob es dieses Fett auch in Deutschland käuflich ist.

    Wir machen das selbst auch - aus eigenen Zwerg-Zebu Rinder, und das andere Fett geht in die Wurst. Ja, das geht aber nur bei Zwerg-Zebu weil das Fett eine andere Konsistenz hat :-). Aber Rindsnierenfett schmeckt auch auf Brot mit etwas Salz und Pfeffer (so mag ich das zumindest).

    Rindertalg - als Vogelfutter in Deutschland würde ich hingegen nicht essen :-)
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  7. #37
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367

    Und weil wir beim Rind sind:

    Bei uns gibts heute
    Rindsschnitzel (vom eigenen Rind) mit Karviol (Blumenkohl) und Stampfkartoffel bzw. Kartoffelpüree.

    Rindsschnitzel wie Schweineschnitzel in Panier (Panade) aus Mehl, Ei und Semmelbrösel,
    Karviol dünsten, dazu eine Mehlschwitze (Butter, Brühpulver und Karviolwasser, Milch und zum abrunden etwas Schlagobers(sahne) u. rohes Eigelb vermischen, unterrühren und dann nicht mehr kochen. Nach Geschmack würzen und Muskatnuss nicht vergessen (wer Muskatnuss nicht mag, einfach weglassen :-) ).
    Salzkartoffeln kochen, abschütten, mit etwas Butter und warmer Milch (je nach Mehligkeit der Kartoffel) stampfen, abschmecken und mit Muskatnuss würzen (wie oben, wer Muskatnuss nicht mag....).

    Guten Appetit!
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  8. #38
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Die "Mehlpampe" mache ich auch so, passt einfach Statt Muskatnuss passt auch Curry gut zu Blumenkohl.
    In die Stampfkartoffeln gebe ich allerdings jede Menge Butter und Sahne statt Milch oder zumindest halb-halb
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #39
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Mehlpampe ist gut :-), schmeckt aber trotzdem gut und Mehlschwitze gibts schon seit Jahrzehnten. Curry kann ich leider nicht verwenden (ausser rotes Thai-Curry komischerweise, das ich aber zu Blumenkohl nicht mag) da ich ein Gewürz darin nicht vertrage.

    Butter auch ne Menge aber nicht auch noch Sahne - das ist uns zuviel. Die Jungs (12 und 13) achten schon auf die Figur :-). Wenn ihnen Stampfkartoffeln nicht so gut schmecken würden gäbs das gar nicht mehr. :-)
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  10. #40
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Dann mach die Stampfkartoffeln lieber wie gewohnt, denn wenn deine Jungs ein Mal die andere Version essen würden, wäre ihnen vielleicht der Hüftspeck egal
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

Seite 4 von 18 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rezepte
    Von Jason328 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 19:57
  2. Bierhefe - mögen sie aber nicht.
    Von Siebenhirten im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.09.2017, 15:19
  3. Kükenfutter mögen sie nicht
    Von Josefienchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 09:11
  4. Rezepte
    Von Chrissihu im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 19:02
  5. Rezepte
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •