Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hühnertransport

  1. #1
    Avatar von Kitaclaude
    Registriert seit
    23.09.2014
    Ort
    Lengdorf
    PLZ
    84435
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    33

    Hühnertransport

    Hallo!
    Ich bin Hühneranfängerin und hätte gerne gewusst, wie ich Hühner im allgemeinen am besten Transportiere? Katzentransportkorb geht ja nur für 1 Huhn. Umzugskiste mit Löchern drin hab ich hier im Forum gefunden, aber wieviele Hühner können dort reisen? Und wie transportiere ich eine Glucke mit ca. 10 Küken Nachwuchs, damit alle heil ankommen?? Nicht daß die Mama die zerquetscht
    Es geht um einen Transport im Kofferraum von ca. 2,5 Stunden.
    Hat noch jemand Tipps, worauf ich aufpassen muss
    Danke schonmal, Claudia

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Umzugskarton mit Löchern geht für eine Glucke mit 10 Küken. Wichtig ist ein absolut rutschfester Untergrund. Aber nicht im Kofferraum!!! Da haben sie nicht genug Luft. Am besten mit Beifahrer auf Rückbank.
    Zur fahrt selber: Denk einfach du hast eine Ladung rohe Eier im auto lose Liegen - so sollte dann dein Fahrstil sein.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    wenn DU eine Glucke mit 10 Küken fahren willst, kommt es auf das Alter der Küken an, sind sie noch Mini, ist wahrscheinlich ein Katzentransportkorb ganz gut geeignet, da kegeln sie nicht durch die Gegend, ist es eine ältere Kükenschar, dann bietet sich eine Umzugskiste gut an.

    Mittlerweile nehme ich eine Hundetransportkiste, da würden gut drei oder auch vier große Hühner reinpassen, und sie hätten genug Luft.


    Ich transportiere gerne im Kofferraum, wenn der keine Klappe hat, also im Kombi oder Kastenwagen!



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    @ulrike, dann ist es aber kein kofferraum klar ladeflaeche vom kombi geht auch prima. Bei meinen "kuekentransporten" war ich nur sehr sehr vorsichtig.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Avatar von Kitaclaude
    Registriert seit
    23.09.2014
    Ort
    Lengdorf
    PLZ
    84435
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten
    Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, daß ich den Kofferraum unseres Geländewagens meine, Ladefläche ist beim RAV 4 zuviel gesagt.. Hmm.. normalerweise reist da unser Hund. Luft ist dort genug, wir können es sogar klimatisieren
    Die Küken sind dann ca. 2,5 Wochen alt, also nehme ich mal einen Umzugskarton mit Löchern drin ( dachte an 4 cm Lochaufsatz für die Bohrmaschine) UND die Katzenbox.. Rutschfester Untergrund? Altes Handtuch reintackern, mit Grummimatte sieht es schlecht aus.. Was nehme ich da?
    Viele Grüße, Claudia

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Was nehme ich da?
    Zur Fixierung am besten noch Gurtbänder o.ä., damit die Kisten nicht umkippen oder verrutschen.

  7. #7

    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    145
    Als rutschfeste Gummimatte könnte man auch eine Gummifußmatte aus dem RAV 4 (falls vorhanden) zweckentfremden

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Normalerweise bleiben Hühner und auch Küken während der Autofahrt ruhig sitzen. Stroh oder Heu war meine Wahl für die Kiste. Achte nur auf richtig gute Lüftung, da sie genug Eigenwärme produzieren. Kleine Löcher sind zu wenig, schneide richtig große Schlitze rein. Kaum läuft der Motor und schon ist Ruhe im Karton, also keine Angst. Nur beim Bremsen und Kurvenfahren langsam machen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9
    Avatar von Kitaclaude
    Registriert seit
    23.09.2014
    Ort
    Lengdorf
    PLZ
    84435
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Knuffel Beitrag anzeigen
    Als rutschfeste Gummimatte könnte man auch eine Gummifußmatte aus dem RAV 4 (falls vorhanden) zweckentfremden
    AHA... die Gummimatten sollen UNTER die Kisten, damit DIE KISTEN nicht verrutschen.. Jetzt hab auch ich das verstanden! Ich dachte, die Hühner in den Kisten sollen die Gummimatten bekommen. Das mit den Gurtbändern fand ich im 1. Anlauf etwas schräg...

    Eine Info am Rande: der "Kofferraum" des RAV ist nicht eben üppig! Wenn da 2 Kisten reinpassen, dann geht aber kein Blatt Papier dazwischen! Und ja, er besitzt Gummifussmatten.. aber die kommen GANZ SICHER nicht in die Kisten.. igittigitt... die armen HÜHNER

    Lieben Dank für die vielen Infos, ich werde für eine komfortable Reise sorgen! Claudia

  10. #10

    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    68
    Hab letztens Seidis im Kartoffelnetz bekommen...ging auch.

Ähnliche Themen

  1. klimatisierter Hühnertransport
    Von tegelentchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 16:11
  2. Hühnertransport in Katzentransportkisten?
    Von AnjaDB im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 20:58
  3. Bei Hitze Hühnertransport ?
    Von dehöhner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 22:27
  4. Hühnertransport
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 17:35

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •