Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Küken und Hennen wollen in den Auslauf, aber wann?

  1. #1
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357

    Küken und Hennen wollen in den Auslauf, aber wann?

    Hallo meine lieben
    Also ich habe seit 3 Tagen Küken, seit heute stehen alle, samt Henne beim Fenster.
    mir kommt es vor als wollten sie raus !

    Ich wohne am Land und das noch 900m übern Meeresspiegel, dementsprechend ist es auch bei uns nicht mehr so warm, Max. 15-18grad.

    Ab wann kann ich Sie den Raus ins freie lassen, mein Auslauf ist aber auch nicht gerade der Küken sichererste (sie könnten durch den Zaun hüpfen und Vogelschutznetz habe ich auch keins)

    Ich könnte Ihnen mit einem engmaschigen Zaun (unter den Häuschen) ein kleines Freilauf Gehege bauen aber der ist gerade mal so groß wie der Stall und Sonne ist da auch keine !


    Ist es nicht so wichtig das sie ins freie zu den anderen Hühnern kommen ?

    Sollte ich mir da nicht soviele Gedanken machen und sie einfach in den nicht übernetzten großen Auslauf lassen?

    Sollte ich sie noch Paar Wochen drinnen lassen ?

    Zudem habe ich extra zur Brut ein eigenen glucken Stall gebaut da war die Henne bis jetzt (2wochen) drinnen, geht sie mit ihre Küken da wieder zurück oder will sie dann wieder in den gemeinschaftsstall und scheucht die Küken dann dort rein ??

    Was würdet ihr tun ??

    Lg
    Ps sorry wegen rechtschreib Fehler ich fahre gerade im Auto mit und da vibriert alles

    Gluckenstall:

    Da müsste ich dann noch ne Leiter/Steg montieren

    Gemeinschaftsstall:

    Die stehen sich genau gegenüber (1,2m Abstand) das ist nur ein altes Foto


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Mein Hühnerhaufen
    1,4 Sussex - 0,5 Grünleger-Araucana

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von lebpatrick Beitrag anzeigen
    Hallo meine lieben
    Also ich habe seit 3 Tagen Küken, seit heute stehen alle, samt Henne beim Fenster.
    mir kommt es vor als wollten sie raus !

    Ich wohne am Land und das noch 900m übern Meeresspiegel, dementsprechend ist es auch bei uns nicht mehr so warm, Max. 15-18grad.

    Ab wann kann ich Sie den Raus ins freie lassen, mein Auslauf ist aber auch nicht gerade der Küken sichererste (sie könnten durch den Zaun hüpfen und Vogelschutznetz habe ich auch keins)

    Ich könnte Ihnen mit einem engmaschigen Zaun (unter den Häuschen) ein kleines Freilauf Gehege bauen aber der ist gerade mal so groß wie der Stall und Sonne ist da auch keine !


    Ist es nicht so wichtig das sie ins freie zu den anderen Hühnern kommen ?

    Sollte ich mir da nicht soviele Gedanken machen und sie einfach in den nicht übernetzten großen Auslauf lassen?

    Sollte ich sie noch Paar Wochen drinnen lassen ?
    Um Himmels Willen nein!
    Natürlich wollen sie raus. Oder besser gesagt, die Glucke möchte ihnen die große weite Welt zeigen, da ist ganz normal. Meine dürfen spätestens mit 1 Woche raus, da ist auch nix gesichert. Die offensichtlichsten Gefahrenquellen (nicht ordentlich verschlossene Güllegrube, rumstehende Gefäße mit Flüssigkeiten etc.) werden kontrolliert und dann raus damit. Solange sie mit der Glucke unterwegs sind, sind 15° kein Problem. Wenn ihnen kalt ist, stecken sie sich gleich unter Mama
    Naja, nicht so wichtig ist relativ. Prinzipiell kann man sie natürlich im Stall lassen. Nur inwieweit das jetzt hühnergerecht ist.... Und je früher die Küken mit den anderen in Kontakt kommen, desto einfacher ist in der Regel dann die Integration in die Truppe. Ob die Henne mit den Kleinen dann auch wieder in den Gluckenstall geht, kann ich dir nicht sagen, da meine immer bei den anderen Hühnern brüten.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Ich lasse die Küken mit Glucke bei allen Temperaturen (selbst Minus-Graden) raus. Die Glucke wärmt bei Bedarf. Wichtig ist lediglich eine trockene Unterstellmöglichkeit bei Dauerregen.
    Not as dorky as you'd think...

  4. #4
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    ch sehe das ganz genauso - raus, wenn alle wollen, aufpassen, dass sie eine Schutzmöglichkeit haben (unter dem stall ist das ja so), ich stelle noch ein Moosbefülltes Nest dazu, damit sie es mit Mama oben auch gleich warm von unten haben...
    #wenn du länger wartest, wird es auch nciht wärmer draußen, umso gefährlicher ist die Umstellung schl.ießlich. Alles Gute. Und schau zu, dass der Weg nach oben für sie gut machbar ist (nicht zu steil etc.)

  5. #5

    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    In der nähe von Stade
    PLZ
    21726
    Beiträge
    18
    Habe auch seid Freitag Küken und die Glucke läuft bereits seid Sonntag mit den 3 Kleinen draußen rum.

  6. #6
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Hallo Patrick, ich hatte dieses Jahr auch meine ersten Küken in einem separaten Stall. Ab dem dritten Tag waren sie mit Mama mit den grossen Hühnern unterwegs, abends sind sie brav mit der Glucke in ihr Ställchen zurück.
    Nach vier Wochen hörte die Glucke mit dem Führen auf und schlief wieder I'm grossen Stall, die Kleinen blieben im Kükenstall, sie schauten zwar auch mal bei den Grossen rein, gingen aber immer zurück in ihr kleines Reich.
    Habe eine Extra-Kükenleiter gebaut mit ganz vielen Stegen:





    Extrabreit und nicht so steil

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  7. #7
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Meine Glucken sitzen zur Brut im Nagerkäfig

    2014.05.01.6.jpg

    und ziehen nach Schlupf ins Kükenheim um

    2014.05.21.1.jpg

    Die Türen des Kükenheims sind ab Umzug offen, denn da drin ist es wirklich nicht für den Daueraufenthalt gedacht.
    Die Glucken gehen auch sofort raus mit den Küken

    2014.05.24.2.jpg

    Das Foto ist vom Tag nach dem Schlupf, alle 10 Küken sicher und warm unter Mama.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  8. #8
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten dann werde ich sie Mal raus lassen wenn sie wollen

    Sollte ich irgendwas beachten wenn ich sie wirklich das erste Mal raus lasse ?

    Lg


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Mein Hühnerhaufen
    1,4 Sussex - 0,5 Grünleger-Araucana

  9. #9
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Themenstarter

    Küken und Hennen wollen in den Auslauf, aber wann?

    Eine Frage hätte ich noch sollte ich Ihnen ein kleinen Auslauf basteln oder soll ich sie gleich volle pulle in den großen Auslauf lassen.

    Schaut die Glucke wirklich wie eine gute liebevolle Mama auf die Küken oder macht sie lieber ihr eigenes Ding und wenn nicht alle mithalten können oder eines verloren geht, Pech für ihm?

    Der große Auslauf ist bei mir ein 120qm großes eingezäuntes Gelände mit einer offener Türe wo sie sich komplett auf den ganzen Grundstück 5000qm inkl. Wald bewegen können,
    Ist es egal wenn die Küken wirklich gleich mit alle mitgehen und alles nutzen können oder ist das die Gefahr hoch 10 ?


    Also wie gesagt das ist der Auslauf mit ständig offener Türe:

    Und das ist da ganze Grundstück rechts neben den Auslauf beginnt der Wald wo sie alle immer hin gehen um Käfer zu fressen:


    Danke lg
    Geändert von lebpatrick (13.10.2014 um 22:55 Uhr)
    Mein Hühnerhaufen
    1,4 Sussex - 0,5 Grünleger-Araucana

  10. #10

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Deine Frage wurde ja bereits mehrfach beantwortet. daher nur noch kurz darauf:
    Zitat Zitat von lebpatrick Beitrag anzeigen
    Ps sorry wegen rechtschreib Fehler ich fahre gerade im Auto mit und da vibriert alles
    Lass dir Zeit und fahre, wenn eine Frage so "drängt" doch kurz an die Seite.


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wann dürfen die Küken zu den anderen Hennen?
    Von Marlies im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 23:12
  2. Hahn und Hennen Küken ab wann trennen?
    Von Frekja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2015, 21:29
  3. Wann Küken zu den Hennen??
    Von TwoNewcomer im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 22:25
  4. Küken/ Auslauf -mit großen Hennen
    Von WilliWutz im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 08:41
  5. 22. Tag Piepsen, aber kein Küken, wann Schlupf?
    Von weisser-mops im Forum Kunstbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.04.2009, 23:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •