Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Motten im Futter ??

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380

    Motten im Futter ??

    Habe gerade entdeckt, dass in meiner Futterkiste am Rand so kleine "Gespinnste" sind.

    Der Weizen "verklebt" stellenweise, bzw. bleibt er am Rand der Kiste hängen. Sieht in etwa so aus, als ob da ein kleines Spinnennetz drumherum wäre.

    Sind das Motten ?

    Soll ich dagegen etwas unternehmen ? Und wenn ja was denn ?
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  2. #2
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Gute Frage, das interessiert mich auch. Ich denke schon, dass das Motten sind, aber ob schädlich?
    Hauptsache ich habe die Viecher nicht im Haus. Mehlmotten......grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  3. #3

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277
    Das sind bestimmt Motten. Die hatte ich anfangs auch im Hühnerfutter unten bei mir im Hausflur, wo ich das Futter in einer Futtertonne aufbewahre. Habe dann Mottenfallen aufgestellt, sind auch weniger geworden. Irgendwann fand ich dann eine Motte in meiner Küche und musste leider feststellen, dass es sich um eine ganze Motteninvasion handelt. Ich bekomm sie seit dem nicht mehr los. Hab schon alles "Essbare" entsorgt und Fallen aufgestellt. Leider bauen die überall ihre Nester, sogar in Streichholzschachteln... Mal sehen wie das noch weiter geht.
    LG Snörson

  4. #4
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Wir hatten die früher ab und zu mal im Hasen/Meerschweinchenfutter. Dann haben wir Futter, wenn neu gekauft, immer 2 Tage eingefroren. Danach sind nie mehr Motten rausgekommen...
    Und in der Küche (wo die Hasen gewohnt haben), waren alle Lebensmittel in Tupp....Plastikdosen. Da kam keine Motte rein bzw raus.
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  5. #5
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Meine Chefin hat auch so viele Motten in der Wohnung, die nisten sich sogar zwischen Papier ein. Sie hat sich irgend welche Mücken ( Scheinwespen oder so) bestellt. Kann ich Euch morgen nachmittag sagen, was. Diese Fliegen fressen die Motten.


    Helga

  6. #6
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    In der Küche habe ich auch alles verschlossen. Es gab schon mehrere Ungeziefer Invarsionen. Im Futter hatte ich das auch mal. Motten und irgendwelche Käfer, also gleich 2 verschiedene Sachen. Ich hab das dann besonders schnell verfüttert und die paar Tage nicht in den Schuppen gestellt, damit die sich nicht weiter verbreiten. Die Hühner haben sich drauf gestürzt und sind mit den Gespinsten durch die Gegend gelaufen... Aus nicht luftdicht verschlossenen Dosen/Eimern kommen diese Schädlinge übrigens raus. Das würde nicht gegen Verbreitung helfen. Gerade habe ich übrigens einen Sack Weizen zurück gehen lassen, weil da die Käfer aus dem geschlossenen Sack herausgekrabbelt waren. Meine Angst ist da eher die Verbreitung. Den Hühnern hätte das sicher gefallen

  7. #7
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    @ Helga: meinst du vielleicht Schlupfwespen? Die parasitieren u.a. Larven verschiedener Mottenarten.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  8. #8
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Ich hatte schon mal die ganze Küche abgebaut wegen dieser schei** Mehlmotten. Schlussendlich fand ich 4 Generation von denen in einem Müsli, vermeintlich luftdicht abgeschlossen. Also solange das eigentliche Nest nicht gefunden wird, gibt's keine Ruhe. Leider
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #9

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Themenstarter
    Sind die Motten im Bezug auf das Hühnerfutter ein Problem, oder freuen sie sich eher über zusätliche Proteine ?

    In der Küche haben wir übrigens auch alles in Gläsern und Dosen.
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  10. #10
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    die freuen sich darüber.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Motten im Hühnerfutter?
    Von Siebenhirten im Forum Hauptfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.10.2017, 08:00
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Futter ab 4 Tag
    Von dehöhner im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 16:16
  4. Futter ?
    Von Seegurke93 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 23:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •