@Tiefkuehlhuhn - wir haben dieses Wochenende einen 17 kg schweren Lunga di Napoli geschlachtet und wir haben bis jetzt folgendes daraus gekocht:
Kürbis-Lammtopf indisch, Kürbistopf südafrikanisch, Kürbis-Chutney, Kürbis-Apfel-Brot, Kürbispalatschinken (öster. dünne Pfannkuchen), Kürbiskuchen
Morgen kommt Kürbis in Cidre, Kürbis-Kokos-Kuchen und Kürbisgulasch dran.
Kürbisgulasch:
5 große Zwiebeln fein hacken
1/2 kg festkochende Kartoffel, geschält und in Würfel
3/4 kg Kürbis in mundgerechten Stücken
4 TL Paprikapulver (ich nehme Rosenpaprika)
1/4 TL Muskatnuss
1/2 TL gemahlener Kümmel
1/2 TL Senfkörner
2 TL Zucker
Pfeffer, Salz
2 Lorbeerblätter
ev. jeweils 1 TL Rosmarin und Majoran
1 kl. Glas Essiggurken (geht auch ohne) kleingeschnitten
Apfelessig
1/8 l Wasser
Pflanzenöl oder Butterschmalz
1/8 l Sauerrahm oder Creme fraiche
Die feingehackten Zwiebeln in einem großen Topf anschwitzen, wenn sie glasig sind das Paprikapulver und nach Belieben Muskatnuss, Kümmel, Senfkörner, Rosmarin, Lorbeer und Majoran dazugeben, durchmischen und mit ca 3 TL Apfelessig und ca. 1/8 l Wasser ablöschen.
Die Kartoffeln untermengen und ordentlich salzen.
Die Essiggurkerl dazu und alles mit geschlossenem Deckel kurz andünsten.
Den Kürbis untermengen, mit kochendem Wasser aufgiessen, bis das Gemüse beinahe bedeckt ist.
Auf kleiner Flamme ca 45 Min. köcheln lassen, dabei öfter umrühren.
2 TL Zucker dazugeben, ordentlich pfeffern, ev. nachsalzen.
1/8 l Sauerrahm oder Creme fraiche einrühren und nochmal ca 20 - 30 Minuten köcheln lassen.
Schmeckt aufgewärmt beinahe noch besser.
Gutes Gelingen.
LG
Sprecki
Lesezeichen