Hi SuseL, ääähm, nein. Erstens ist das Gerüst eh nur 50cm hoch (so hoch wolltest Du die Stelzen machen), zweitens ist das durch den quer aufgeschraubten Bodenbelag (OSB-Platten oder Bretter) "statisch ausgesteift" und drittens an sechs Punkten jeweils 75cm tief im Boden verankert. Glaub mir, es hält wie gesagt bombenfest. Aber musst Du im Endeffekt natürlich entscheiden, was Dir am meisten zusagt. Ich hatte den Plan eh gerade im Kopf, wegen meines Stalls, deswegen war's kein großer Akt...
Meine Überlegung war wie gesagt auch eine Bodenplatte ohne Stelzen, aber ich hab keien Lust zu buddeln, die ganzen Platten zu schleppen (bei mir wären es ein paar mehr) und den Bettungskies/Split ran zu karren, außerdem arbeite ich sehr gerne mit Holz...macht einfach mehr Spaß.
Günstiger und unkomplizierter ist es, ein 2x2-Meter Loch 10cm tief zu buddeln, 5cm Split rein zu kippen, zu ebnen, 50er Waschbetonplatten drauf und die Hütte darauf verdübeln....hält auch jedem Sturm stand.... und Du brauchst nur ca nen halben m³ Split und 16 Stück 50er Waschbetonplatten, die bestimmt irgendjemand zu verschenken hätte....
Lesezeichen